Card image cap

Seanaps-Festival Radiolab 2021

Zum dritten Mal entsteht zum Seanaps Festival eine temporäre Radiostation als Labor für radiophone Experimente. In diesem Jahr beherbergt das Radiolab drei Künstler:innen, die als Laborant:innen von der Sendestation ...mehr

Card image cap

‚Hilde resist‘ – Vernetzung gegen Abschiebung und Polizeigewalt in Leipzig

Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere leben in Unsicherheit. Polizeikontrollen können einen dann plötzlich aus dem Leben reißen. Und nicht einmal im eigenen zuhause Können sich diese Menschen sicher fühlen. Jederzeit ...mehr

Card image cap

„Wir wollten uns darüber austauschen, was wir für Erfahrungen machen wollen“ – ein Gespräch mit dem AK Unbehagen

Unter dem Titel „Can‘t take my eyes off you …. ein Versuch utopisch zu denken“ hat der feministische Lesekreis AK Unbehagen aus Leipzig im Mai 2019 einen temporären Denk-, ...mehr

Card image cap

Nachrichten aus der beschädigten Welt

Berlin, Athen, Leipzig und nochmal Berlin. Nirgendwoher ist Gutes zu berichten. ...mehr

Card image cap

Leipziger Studie zu Verschwörungsmentalitäten

Eine neue Studie belegt jetzt einmal mehr das hohe Maß an rechtsextremen und antisemitischen Einstellungen unter AfD-Wählern. Am Dienstag, veröffentlichte das Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung der Universität Leipzig ...mehr

Card image cap

Keine! erfolgreiche Demo für Pressefreiheit und Linksunten Indymedia

Am Wochenende demonstrierten in Leipzig etwa 1700 Menschen gegen das Verbot der linken Plattform Linksunten Indymedia. Die Demonstration fand damit kurz vor dem Linksunten-Prozess vor dem Bundesverwaltungsgericht statt, der ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 22.01.2020

Neben den Kurzmeldungen beschäftigen sich die Antifanews in dieser Woche mit dem anstehenden Prozess um das Verbot der Internetplattform Linksunten Indymedia, der am 29.01. ansteht und die Proteste gegen ...mehr

Card image cap

Blockadeaktion gegen Abschiebung – Prozessauftakt in Leipzig

In Leipzig ist es in im vergangenen Jahr in der Nacht vom 9. Juli zu spontanen Protesten gegen eine geplante Abschiebung eines jungen Kurden aus Syrien gekommen. Über den ...mehr

Card image cap

Digitalisierung und Sorge-Arbeit

Kann digitale Technik unsere Zeit von der Arbeit befreien? Eine Frage die sich immer wieder gestellt wird. Wenn wir von Arbeit sprechen, ist es jedenfalls interessant zu schauen, wie ...mehr

Card image cap

Labor-Radio auf dem Seanaps-Festival

Im Rahmen des Seanaps Festivals für transdisziplinäre Musik gestalten Radiomacherinnen von Sphere Radio (Leipzig), Cashmere Radio (Berlin), Radio Blau und Radio Corax ein Radiolabor. Vom 7. bis 10. November ...mehr

Card image cap

Talkshow des Todes

„DIE TALKSHOW DES TODES” MIT MARKUS KAVKA Gäste: Nicholas Müller, Eric Wrede, Ronald Reng und Jennifer Sonntag( Botschafterin der sds19) Markus Kavka spricht mit seinen Gästen in Einzelgesprächen über das Leben, ...mehr

Card image cap

FemMed – Feministische Medizinstudierende der Uni Leipzig

Medizinstudierende der Uni Leipzig lernen in ihrem Studium kaum etwas über Schwangerschaftsabbrüche - die studentische Gruppe FemMed kritisiert dies und fordert darüber hinaus eine feministische Medizin und eine sexismusfreie ...mehr

Card image cap

30 Jahre erste Montagsdemo und was dabei nicht (mehr) erwähnt wird

Wir blicken 30 Jahre zurück, auf den 4. September 1989. In Leipzig gehen an dem Abend nach dem montäglichen Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche 1.200 Menschen auf die Straße. ...mehr

Card image cap

Digitale Karte zur NS-Zwangsarbeit in Leipzig

Am 1. September jährt sich der Beginn des zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal. Das Polen das erste Land war, das NS-Deutschland überfiel, ist kein Zufall. In der Rassentheorie der ...mehr