Card image cap

Bauernproteste und die Versäumnisse der Landwirtschaftspolitik

Immer wieder protestierten bundesweit Landwirte und Landwirtinnen gegen das Agrarpaket der Bundesregierung. Durch die im Gesetz festgeschriebenen Umweltschutzmaßnahmen sehen viele Landwirte ihre Existenz bedroht. Der Protest unterscheidet sich von ...mehr

Card image cap

Einordnung der Proteste in Chile

Vor einer Woche begannen in Chile Proteste gegen eine Erhöhung der Ticketpreise für die U-Bahnen. Mittlerweile hat sich der Protest auf einen Großteil der Bevölkerung ausgeweitet. Nach Brandanschlägen auf ...mehr

Card image cap

Protest statt Rundgang. Kritik der sächsischen Hochschulpolitik

Einmal im Jahr findet in Leipzig der Rundgang der HGB statt. Dort stellen jeden Februar Studierende der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst ihre Arbeiten und Projekte für Interessierte ...mehr

Card image cap

Zum Charakter der Gelbwesten-Bewegung

Am vergangenen Wochenende haben in Frankreich landesweit wieder etwa 66.000 Gelbwesten gegen die Sozialpolitik der Regierung protestiert. Gegenüber mehreren 100.000 Demonstranten Anfang Dezember ist dies ein Rückgang. Es ist ...mehr

Card image cap

In gelben Warnwesten gegen Macrons Steuerpolitik

Am Wochenende protestierten in Frankreich erneut tausende Menschen gegen hohe Benzinpreise und Lebenshaltungskosten. Über 100 000 Menschen gingen landesweit auf die Straße - viele von ihnen trugen jene gelben ...mehr

Card image cap

Protest gegen einen Truppenübungsplatz der Bundeswehr in der Colbitz-Letzlinger Heide

  Nördlich von Magdeburg liegt die Colbitz-Letzlinger Heide. Naturliebhabende können hier teilweise unberührte Natur erleben. Allerdings liegt in der Heide auch ein Truppenübungsplatz der Bundeswehr. Hier wird seit mehreren Jahren ...mehr

Card image cap

Zur Theorie des Riots

Achim Szepanski hat - neben diversen musikalischen Aktivitäten - auch immer wieder Theoriearbeit betrieben. Unter anderem hat er im Laika-Verlag ein Buch über "Kapital und Macht im 21.Jahrhundert" veröffentlicht. ...mehr

Card image cap

Proteste gegen Entmietung: die Thierbacher Straße 6

Die Hausgemeinschaft der Thierbacher Straße 6 wehrt sich jetzt schon seit 5 Jahren gegen Entmietungsversuche und Modernisierungsmaßnahmen. Am 28.06 sollte am Haus der Thierbacher Straße 6 ein Gerüstaufbau stattfinden, ...mehr

Card image cap

Unbefristeter Streik im Leipziger VW-Zuliefererbetrieb

Seit einer Woche heißt es in Leipzig Alt-West "Dieser Betrieb wird bestreikt". 610 Stammbeschäftigte und 90 Leiharbeiter des Unternehmens "Halberg Guss" protestieren gegen die geplante Schließung des Werks. Das ...mehr

Card image cap

Proteste und Repression an Frankreichs Universitäten werden immer stärker

Nanterre am westlichen Stadtrand von Paris ist ein Symbol. Dort hatte am 22. März 1968 die Studentenrevolte begonnen, die in Frankreich nach der Eskalation mit Straßenkämpfen im Pariser Quartier ...mehr

Card image cap

Protest statt Pannen. Zur Situation von Radkurieren

Radkuriere klagen mittlerweile nicht nur über schlechtes Wetter, Reifenpannen und negative Erfahrungen mit Autofahrern, sondern auch über ihre prekäre Situation. Vor allem in Leipzig und Berlin organisieren sich Fahrradkuriere, ...mehr

Card image cap

Absurde Anklagen gegen AfD-Protest: Düsseldorf-stellt-sich-quer

Wir schauen nach Düsseldorf, genauer gesagt auf das Bündnis Düsseldorf-stellt-sich-quer, ein Bündnis, das seit eineinhalb Jahren mobilisiert und aktiv wird gegen Rassismus und Rechtspopulismus, also zum Beispiel auf die ...mehr

Card image cap

Proteste im Iran – Aufbruch und Veränderung?

Während hierzulande viele Menschen die Ruhe zwischen den Jahren genossen haben, kamen im Iran Sozialproteste auf. Seit vergangenem Donnerstag protestieren im Iran tausende Menschen gegen das Regime unter Präsident ...mehr

Card image cap

Sondersendung am 1. Mai 2017

Am ersten Mai planen Nazis verschiedener Spektren in Halle (Saale) aufzumarschieren. Die Saalestadt ist dabei nur ein Ort zu dem die Nazis bundesweit mobilisieren, trotzdem müssen wir davon ausgehen, ...mehr