
Zehn Jahre Marikana – Gedenken an die ermordeten Bergarbeiter
In Südafrika wird weltweit mit Abstand am meisten Platin abgebaut. Vor zehn Jahren kam es im dortigen Bergwerk Marikana zum Streik, bei dem Arbeiter*innen für existenzsichernde Löhne und menschenwürdige ...mehr

Thematic podcast – Nitz
My Expert Interview took place at the Butik Festival in Tolmin. Tine Vrabič aka Nitz produces Music for more than 15 years, for seven years he worked as a booker ...mehr

IndieRe: Residency Reportage from Tolmin / Slovenia
An insight into the Butik Festival Electronic Music, Cold blue water, and a beautiful view.The Butik festival in Slovenia. The Butik Festival is located right next to the village Tomlin ...mehr

Sommer im Klimawandel: Wie wir uns vor der Hitze schützen können und welche Art von Erholung und Regeneration die sinnvollste wäre
Wir haben mit Jonathan von "Health For Future Halle" über die gesundheitlichen Auswirkungen der aktuellen Hitzebeinträchtigung gesprochen. Im Gespräch erfahrt ihr, wie sich bei der starken Hitze am besten ...mehr

Vogel der Woche: Scharlach-Ara Macao
Unter Tage im Mansfeld gibt es keine Vögel -oberseits seltsame. ...mehr

Radiozwitschern #8 – Wenn alles zusammen bricht
Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse leidet jeder fünfte Studierende unter psychischen Erkrankungen. Liegt das unter anderem an den Strukturen an den Universitäten? Oder an den eigenen, viel zu ...mehr

„Die Musik, die wir hören, wählen wir nicht aus freien Stücken. Wer das glaubt, der gibt sich einer Illusion hin“, Dr. Prof. Michael Huber über das heutige Hörverhalten
Wonach wählen wir heutzutage Musik aus? Und wer hört heute noch ganze Musikalben? Welche Rolle spielen soziale Ungleichheiten in der Musikproduktion und -rezeption? Über diese und weitere Fragen sprachen wir ...mehr

Sportlerin als politisches Druckmittel – Der Fall Brittney Griner
Brittney Griner ist eine US-Amerikanische Basketballspielerin, unter Vertrag bei den Phoenix Mercury in der WNBA. Kennt man sie nicht aus diesem Kontext, dann vielleicht aus Meldungen aus dem Februar/März ...mehr

Ein Kran als „Object of Desire“
Bei der Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Mitte Juli war eine Installation überragend. Im Burggraben wurde ein knallgelber, 35 Meter hoher und 45 Meter langer Kran platziert. Dieses Ausstellungsobjekt war ...mehr

Transform LEJ – den Flughafen Leipzig/Halle transformieren!
Sammelabschiebungen, Fluglärm, Klimakrise, Militärdrehkreuz - es gibt viele Gründe, um sich kritisch mit dem Flughafen Leipzig/Halle auseinanderzusetzen. Daher passt es gut, dass das Klimacamp Leipziger Land seinen thematischen Schwerpunkt ...mehr

Ausbau des Flughafens LEJ: „Das können wir uns in dieser Welt nicht mehr leisten“
Rund 500.000 Sendungen werden jede Nacht am Flughafen Leipzig/Halle bearbeitet. Damit befindet sich dort das derzeit viertgrößte Luftfrachtdrehkreuz in Europa. Auf dem Klimacamp Leipziger Land, das Ende Juli am ...mehr

Nichts als Lärm – der Flughafen Leipzig/Halle
Der Flughafen Leipzig/Halle ist der einzige Flughafen in Deutschland, bei dem es keine Nachtflugbeschränkungen für Fracht- und Militärflugzeuge gibt. Von diesem nächtlichen Fluglärm sind etwa 1,5 Millionen Anwohner*innen betroffen. ...mehr

Klimacamp am Schladitzer See
Am Schladitzer See etwa 15 Kilometer nördlich von Leipzig findet diese Woche das Klimacamp Leipziger Land statt. Radio Corax hat live vor Ort eine mobile Sendung gemacht. Wir haben ...mehr