Card image cap

Gefeiert auf der Bühne – gestorben im Gulag. Die Schauspielerin Carola Neher

„Ich tanze / Black and White bottom / Und manchem auf der Nase herum. / Ich spiele / Klavier / Poker / Wasserball / Erdball / Und Theater / ...mehr

Card image cap

Staatskritik in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie scheint staatliches Handeln unvermeidbar zu machen. Dass es möglicherweise diejenige Wirtschaftsweise ist, die der Staat aufrecht erhält und reguliert, die auch den Verlauf der Pandemie so verheerend ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: Rückblick auf Prozessgeschehen am 21.12

Mit dem Urteilsspruch endete am 21. Dezember das Verfahren gegen den antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Täter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Radio Corax berichtete gemeinsam mit Halle gegen ...mehr

Card image cap

StuRa im Gespräch – Dezember ’20

Aufgrund der Aktualität veröffentlichen wir unsere Kategorie „StuRa im Gespräch“ schon vor dem Sendetermin des studentischen Magazins im Dezember: Ein turbulentes Jahr geht auch für den StuRa zu Ende. Grund ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: „Es reicht“

Immer wieder wurde (auch) vor Gericht der Umgang der Polizei mit den Überlebenden und die anschließende Ermittlungsarbeit kritisiert. Aktive von Tribunal NSU Komplex Auflösen verweisen in ihrem Redebeitrag auf ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: „Verlust ist das, was sich vermehrt, wenn wir uns spalten lassen“

Nach 26 Prozesstagen endete heute das Verfahren gegen den Attentäter von Halle. Am Tag der Urteilsverkündigung gab es in Magdeburg erneut eine Kundgebung. Dabei hielt auch ein Mitglied der ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: „Es gibt keine Einzeltäter“

Redebeitrag von Lino Agbalaka vom Vorstand des Berliner Migrationsrates, darüber, dass Betroffene ins Zentrum gerückt werden müssen. ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: „Meine Erleichterung wird überschattet von Wut und Enttäuschung“

Redebeitrag von Christina Feist über die fehlende Anerkennung des versuchten rassistischen Mordes an İsmet Tekin und Aftax Ibrahim. Ihr Fazit: "Solidarität ist nicht abstrakt". ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: „Ein blasses, mutloses und entpolitisierendes Urteil“

Eine halbe Stunde nach Urteilsverkündung im Prozess gegen den Attentäter des antisemitischen und rassistischen Anschlag in Halle gaben mehrere Nebenkläger*innen gemeinsam mit ihren Anwält*innen eine Pressekonferenz in Magdeburg. Darunter ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: Auch „ein herber Rückschlag“

Heute, am Montag den 21.12., fiel das Urteil im Halleprozess. Der Attentäter von Halle wird wahrscheinlich sein restliches Leben im Gefängnis verbringen. Ist es also ein gutes Urteil? Nein, ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: In Halle kaum Aufmerksamkeit für Urteilsverkündung

An der Kundgebung vor dem Magdeburger Landgericht zur Urteilsverkündung im Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle beteiligen sich auch Mitglieder des Bündnis Halle gegen Rechts. Radio Corax sprach mit ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: Diskurse über Rechtsterrorismus

Heute wurde in Magdeburg das Urteil gegen den Täter des Anschlags von Halle gesprochen. Vor dem Gerichtsgebäude fand erneut eine Kundgebung statt, um sich mit den Betroffenen zu solidarisieren ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: Die Urteilsverkündung – erster Bericht aus dem Prozess

Das Urteil im Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle ist gesprochen: der Angeklagte wurde wegen Mordes in zwei Fällen, mehrfachem Mordversuch, schwerer Körperverletzung, Volksverhetzung und räuberischer Erpressung verurteilt. Das ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: Politische Männlichkeit – Mobilmachung fürs Patriarchat

Im Novemeber ist das Buch "Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobil machen" erschienen. Es setzt sich unter anderem mit rechten antifeministischen Gruppen auseinander, in ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: „Keine Gerechtigkeit“ – Redebeitrag von Max Czollek

In seinem Redebeitrag auf der Kundgebung zur Urteilsverkündung im Prozess um den Anschlag von Halle geht der Autor Max Czollek auf die lange Kontinuität von rechtem Terror in Deutschland ...mehr