
Künstliche Intelligenz und ihre Produktionsbedingungen
Der Staat propagiert sie, die Industrie forciert sie und die Bevölkerung nutzt sie: Künstliche Intelligenz. Christoph Marischka beschäftigt sich genau damit in seinem gerade veröffentlichten Buch "Cyber Valley". Im ...mehr

Bündnis fordert: Vier Stunden Arbeit bei vollem Lohnausgleich
Sanna Marin ist aktuell nicht nur die jüngste Regierungschefin der Welt, sie machte in Finnland auch bemerkenswerte Vorschläge. Die 4-Tage Woche und der 6-Stunden-Tag seien - tatsächlich leider nur ...mehr

Will I ever Be Safe? – geflüchtete Frauen* in Großbritannien
Die Situation geflüchteter Menschen in Großbritannien ist in vielen Punkten mit den Verhältnissen in Deutschland vergleichbar: Wer einen Asylantrag stellt, dem werden oft Steine in den Weg gelegt, der ...mehr

Dammbruch und Kontinuität – Ein Gespräch mit Bodo Ramelow
Im gemeinsamen Morgenmagazin von Corax und dem FSK war Bodo Ramelow zugeschaltet. Im Gespräch - welches unter den Eindrücken des rassistischen Terroraktes von Hanau stattfand - werden die letzten Wochen ...mehr

#Indie-Re Nr.02 by Radio Študent, Ljubljana
Your hosts for this edition of Radiomuse Andrej and Luka will guide you through a line of local artists and talk about a very special festival. They will spotlight ...mehr

Hanau – Nazis entwaffnen: jetzt!
Bei einem rechtsradikalen und rassistischen Anschlag hat ein 43-jähriger Deutscher in Hanau zehn Menschen erschossen. Nach neuesten Informationen ist der Täter Sportschütze, neun der Todesopfer hatten einen Migrationshintergrund. Radio ...mehr

Hanau – Der nächste Ort rechtsradikaler Blutspuren
Ein 43 Jahre alter Deutscher hat in Hanau zehn Personen erschossen und sich selbst getötet. Nach ersten Erkenntnissen handelte der Täter nach rassistischen Motiven. Die Generalbundesanwalt hat mittlerweile die ...mehr

Erste Reaktionen auf den rechten Anschlag in Hanau
Gestern Abend erschoss ein Mann in Hanau 10 Menschen und sich selbst. Ein Bekennerschreiben macht deutlich, dass er aus rassistischer Motivation heraus handelte. Demnach deutet bislang alles darauf hin, dass ...mehr

Antifanews für den 20. Februar 2020
Kurzmeldungen / Der Brandanschlag auf das selbstverwaltete Jugendzentrum "Die Friese" in Bremen / Neues zur rechten Anschlagsserie in Berlin-Neukölln ...mehr

„Ständige Ausreise“ – über DDR-Ausreiseanträge und Repressionen
Die DDR war vieles. Auf eine Art auch der Versuch, eine Utopie umzusetzen, doch in der Realität dann eben auch ein Staat, der die Freiheit der Menschen, die dort ...mehr

Brandanschlag auf das soziokulturelle Jugendzentrum „Die Friese“ in Bremen
Letztes Wochenende hat es Im Kulturzentrum „Die Friese“ im links-alternativen Bremer Steintorviertel zwei mal gebrannt. Vermutet wird ein politisch motivierter Brandanschlag. Jean Philipp Baeck ist Journalist und schreibt unter ...mehr

„Gegen die Exklusivität der Mode“ – Gespräch mit Dagmar Venohr
Mode ist ein breites, offenes System mit vielfältigen gesellschaftlichen, ökonomischen, kulturellen, genderpolitischen und selbstverständlich ästhetischen Folgen und Implikationen. Kleider machen Leute, erzählen sich Geschichten und dienen Menschen als Ausdruck ...mehr

„Gruppe S“ – Einordnung der hochgenommenen rechten Terrorgruppe
Am vergangenen Freitag wurde bekannt, dass die Bundesanwaltschaft gegen eine neue rechte Terrorzelle ermittelt. In insgesamt sechs Bundesländern kam es zu Razzien. Zwölf Verdächtige wurden vorläufig festgenommen. Um diese ...mehr

Der Mythos um die B-Seite
In Zeiten, in denen auch Singles nur als Schallplatte veröffentlicht wurden, sahen sich viele Künstler vor der Frage: Was tun mit der Seite, auf der nicht der eigentliche Song ...mehr

Monis Rache am Patriarchat
Nachdem im Januar die Doku Strg_F zu den heimlich erstellten Videos auf dem Monis Rache Festival veröffentlicht wurde, sind viele Menschen sehr wütend darüber, wie mit den Vorfällen umgegangen ...mehr