
Sensibel und Offensiv? – Linke in Solidarität mit migrantischen Kämpfen
Uns erreichte vergangene Woche, kurz vor dem Tag der Urteilsverkündung im NSU-Prozess, eine Mail aus Hamburg – die „AG zu rassistischen Ermittlungen in der Antifaschistischen Aktion Hamburg“ hatte sich ...mehr

„Wir werden alles nutzen!“ – ein Resumee zum NSU Prozess
Alexander Hoffmann ist seit 1998 als Rechtsanwalt in Kiel mit Schwerpunkt Strafverteidigung und Presserecht tätig. Er ist einer der Nebenklageanwälte im NSU Verfahren und vertritt Se. S. Und Arif ...mehr

fan_tastic females – football her.story
Fußball und Fan sein. Das sind Begriffe die oft männlich konnotiert sind. Das Projekt "fan.tastic females - football herstory" möchte weibliche Perspektiven in der Fanszene Europas sichtbar machen und ...mehr

Google muss die größte Milliardenstrafe der EU-Antimonopolpolitik zahlen
Google muss die größte Milliardenstrafe der EU-Antimonopolpolitik zahlen, 4,43 Milliarden Euro. Die größte Strafe ... die leider nicht hoch genug ist um tatsächlich weh zu tun. Grund für die ...mehr

„Staatsanwaltschaftlicher Umgang mit rechter und rassistischer Gewalt am Beispiel des NSU-Komplex‘ und des Oktoberfestattentats“
Fiona Schmid und Isabella Greif haben sich in ihrer gemeinsamen Master-Arbeit mit „Staatsanwaltschaftlichem Umgang mit rechter und rassistischer Gewalt" beschäftigt und analysierten strukturelle Defizite und Kontinuitäten am Beispiel der ...mehr

Antisemitismus 1968 – eine Ausstellung im Polin-Museum Warschau
"Obcy w domu" is polish for "foreigners at home/ in the house". It is also the title of the current exhibition in the POLIN Museum of the Polish Jews ...mehr

Leo Kofler – Ein vergessener Vordenker der Neuen Linken
Als marxistischer Theoretiker ist Leo Kofler heute kaum noch bekannt. Dies mag darin liegen, dass sein Denken quer zu eindeutigen Traditionslinien lag: So verband er etwa die politischen Ansätze ...mehr

Antifanachrichten für den 19.Juli 2018
Wir blicken heute auf Vorfälle in der Abschiebehaftanstalt Büren. Im September 2017 wies dort eine leitende Beamtin der, einen anderen Beamten an, einem psychisch kranken und in Isolierhaft untergebrachten ...mehr

Das Bleistifthaus in Hildesheim ist besetzt
Aktivist*innen haben im niedersächsischen Hildesheim ein Haus besetzt und fordern die Errichtung eines alternativen Zentrums. Mit der Aktion wollen sie auf den geplanten Abriss des Gebäudes aufmerksam machen und ...mehr

Metamorphosen – Theater unter freiem Himmel
Foto: René Schaeffer Am Anfang war das Chaos. Und dann? Vier Schauspieler*innen spielen sich voller Lust am Desaster immer tiefer in die Welt der antiken Mythen. Wünsche nach leidenschaftlichen Verbindungen ...mehr

Zur Geschichte der Roten Zora
Im Zuge von 1968 entstand in Deutschland auch eine autonome Frauenbewegung. Die Diskussionen über Geschlechterverhältnisse, Feminismus und Sexismus (auch in den eigenen Reihen) spielten auch in den bewaffneten Gruppen ...mehr

Konsum und Gewalt – Radikaler Protest in der Bundesrepublik
In diesem Jahr ist im Suhrkampverlag ein Buch erschienen, das sich mit dem Verhältnis von Konsum und Gewalt und der Geschichte des radikalen Protests in der Bundesrepublik auseinandersetzt. Mit ...mehr

Mediennews für den 18. Juli 2018
#Kurzmelder #Jugendaufklärung über Internet/Games und Sucht #Ruanda/Radio RTLM #Tweet der Woche über ... alles ...mehr

Mietshäuser-Syndikats 1×1
Das Mietshaus Syndikat ist ein Modell Wohnraum kollektiv aufzukaufen und zu entprivatisieren und somit Teil solidarischer Stadtpolitik. Mittlerweile gibt es über 130 Hausprojekte in Deutschland, die Teil des Mietshäuser ...mehr

Aktuelle Entwicklungen in der Photovoltaik
In den letzten Jahren hat sich in der Photovoltaik sehr viel getan. Waren die Anlagen früher noch sehr teuer und ineffizient, können diese heute sehr kostengünstig und mit einem ...mehr