
Zur Geschichte der K-Gruppen
Wenn in der bundesdeutschen Öffentlichkeit von 1968 die Rede ist, dann ist in diesem Zusammenhang oft auch die Rede von den sogenannten "K-Gruppen". Während 1968 heute auch in der ...mehr

„Falls Krise oder Krieg kommt“ – Schwedische Regierung verteilt Infobroschüre über Zivilschutzmaßnahmen
Im vergangenen Jahr hat die schwedische Regierung die Wiedereinführung der Wehrpflicht beschlossen, in diesem Jahr verteilte die Regierung Informationsbroschüren, die der Bevölkerung vermitteln sollen, wie man sich in Ernstfällen ...mehr

Freispiel: RAVA VAVÀRA – experimental radio space
RAVA VAVÀRA ist ein Lautgedicht der italienischen Künstlerin Eva Macali, das in jeder ihrer Radiosendungen neu interpretiert wird. Seit Anfang des Jahres erkundet Eva Macali Klangkünste im Radio. Am ...mehr

EU will ein Viertel seines Haushalts in den Klimaschutz investieren
Die EU hat das Budget für ihren nächsten langjährigen Haushaltsplan, also für die kommenden zwanziger Jahre, festgelegt. Das Budget beträgt über tausend Milliarden Euro. Und allein ein Viertel davon ...mehr

Eklat um das Museum der Synagoge Gröbzig
Nachdem das rege jüdische Leben in Gröbzig bereits vor 1933 zum erliegen kam, wurde die örtliche Synagoge zum Heimatmuseum. Die Kommune entfernte alle Symbole, die auf eine Synagoge hinwiesen. ...mehr

Nach 118 Jahren: Drogerie am Reileck gibt auf
„Sonderverkauf wegen Geschäftsaufgabe“ steht an den Schaufenstern. Im Juli endet nach 118 Jahren am Reileck die Geschichte eines besonderen Geschäfts: Eine Drogerie – 1900 gegründet und in vierter Generation ...mehr

Sojus Start Leopoldina 2018_06
Mit dem Start zum 2. Aufenthalt von Alexander Gerst auf der ISS organisierte die ESA dieses Mal, am 6. Juni 2018, eine live-Übertragung an verschiedenen Orten. Die Leopoldina war ...mehr

Verabschiedung GMD Caballe-Domenech 2018_06
Am Montag, den 18. Juni 2018 endete mit dem 8. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle die Konzertsaison 2017/2018. Es war gleichzeitig das letzte Konzert unter der Leitung von GMD Josep ...mehr

Song zur Fußball-WM von Gymnasiast
Der 18 Jahre alte Gymnasiast Jonas Pawler spielt nicht nur Saxofon, sondern komponiert seit zwei Jahren auch. Zur Fußball-WM hat er mit Texter Stephan Janischewski einen tollen Song ins ...mehr

Körpereinsatz – eine Ausstellung der Burg in Leipzig
Hallesche Lehrende an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein stellen aus. In Leipzig. ...mehr

Traumwelten- eine Einladung zum Dazwischen in die Talstraße Halle-Kröllwitz
Foto, Video, Sound, Malerei und Grafik – Werke von Sibylle Bergemann, Christian Borchert, Carlfriedrich Claus, Sven Johne, Jens Klein, Abbas Kiarostami, Viktor Kolář, Matthias Langer, Pedro Moreira, Floris Neusüss, ...mehr

Im Zweifel für den Zweifel
Knapp zwei Stunden Nachdenken über das Zweifeln gemeinsam mit dem Psychologen und Philosophen Hans-Rudi Fischer, der Philosophin Heidi Salaverria, Paul Watzlawik, Theodor W. Adorno, dem Theologen Albrecht Katscher und ...mehr

Im Zweifel für den Zweifel
Knapp zwei Stunden Nachdenken über das Zweifeln gemeinsam mit dem Psychologen und Philosophen Hans Rudi Fischer, der Philosophin Heidi Salaverria, Paul Watzlawik, Theodor W. Adorno, dem Theologen Albrecht Katscher ...mehr

Charakter der aktuellen Proteste im Iran
Seit einigen Tagen protestieren wieder zehntausende Menschen gegen die iranische Regierung. Läden und Märkte bleiben geschlossen und die Leute demonstrieren trotz extremer Repression weiter. Aber die aktuelle Situation im ...mehr

Gedanken zum Film „Hamburger Gitter – Der G20 Gipfel als Schaufenster moderner Polizeiarbeit“
In der Dokumentation "Hamburger Gitter" wird vor allem das Vorgehen der Polizei betrachtet, die Situation in der GeSa, es kommen AktivistInnen, JuristInnen und einzelne Stimmen aus Polizei und Politik ...mehr