Card image cap

Die Situation der Kinder in Gaza: Eine humanitäre Krise

Die Auswirkungen von Kriegen sind weltweit spürbar, doch in Gaza ist die humanitäre Lage besonders dramatisch und schon seit langem prekär. Besonders betroffen sind die Kinder, die unter den ...mehr

Card image cap

Die Rolle der Wirtschaft im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 wird der Bundestag neu gewählt, was einen intensiven Wahlkampf in den kommenden zwei Monaten bedeutet. Die Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP haben kürzlich ihre ...mehr

Card image cap

Neue Diskurse und die Veränderungen in der Berichterstattung über den Nah-Ost-Konflikt

Seit dem 7. Oktober 2023 ist der Krieg im Nahen Osten ein zentrales Thema in den Medien. In den letzten Monaten hat die Kritik an der vermeintlichen Einseitigkeit der ...mehr

Card image cap

Perspektive Ost

"Perspektive Ost" - Was ist das eigentlich? "Perspektive Ost" ist ein Projekt, welches solidarische Antworten und Ideen auf die gesellschaftliche Lage in Ostdeutschland in die Offensive bringen will. Um ...mehr

Card image cap

Reporter ohne Grenzen: Jahresbilanz 2024

In diesem Jahr wurden weltweit 54 Journalist*innen getötet, fast genauso viele wurden entführt; 100 Journalist*innen sind verschwunden und über 550 Journalist*innen sitzen in Gefängnissen. Diese Zahlen dokumentiert die diesjährige ...mehr

Card image cap

Rumänien nach den Wahlen

Die jüngsten Wahlen vor einem knappem Monat in Rumänien haben das Land politisch erschüttert: Ein rechtsextremer Kandidat gewann überraschend die erste Runde der Präsidentschaftswahlen, die jedoch aufgrund vermuteter russischer ...mehr

Card image cap

Eine Debatte über den EU-Beitritt der Westbalkanländer fehlt

Gestern gab es einen kleinen Artikel bei der Tagesschau: "Westbalkan-Gipfel in Brüssel, Annäherung in Trippelschritten - oder im Eiltempo?", doch dieser wurde relativ schnell verdrängt von anderen Themen. Inhaltlich ...mehr

Card image cap

Rückblicksgespräch: 1 Jahr Javier Milei in Argentinien

Der ultra-rechte, oder wie er sich selbst bezeichnet, anarcho-kapitalistische Politiker Javier Milei und seine Partei „La libertad Avanza“ ist nun seit einem Jahr im Amt. Wir haben mit Paula ...mehr

Card image cap

Politischer Jahresrückblick

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und oft ist es diese Zeit im Jahr, in der wir noch einmal zurückschauen und uns erinnern, was eigentlich in den ...mehr

Card image cap

Regierungsbruch in Frankreich

In Frankreich ist die Regierung von Ministerpräsident Michel Barnier am 04.12.24 durch ein Misstrauensvotum zu Fall gebracht worden. Insgesamt stimmte eine deutliche Mehrheit der Parlamentarier*innen für das Misstrauensvotum. Das ...mehr

Card image cap

Syrien nach Assad: Feiern, Kämpfen und die Debatte um Abschiebungen

Nach dem Sturz des Assad-Regimes wird gefeiert, gelacht, geweint und gebangt. Während in Syrien teilweise immer noch Kämpfe stattfinden und das Land in einem durch Euphorie geprägten Chaoszustand ist, ...mehr

Card image cap

Massenproteste in Georgien

Seit Tagen wird in Georgien für einen proeuropäischen Kurs des Landes demonstriert. Den elften Tag in Folge versammelten sich am Sonntag, dem 08. Dezember 2024 die regierungskritischen Demonstrant:innen vor ...mehr

Card image cap

Press Freedom Awards – Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen hat die diesjährigen Press Freedom Awards verliehen. Die Press Freedom Awards zeichnen Medienschaffende und Medien aus, die mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Verteidigung oder ...mehr

Card image cap

Das Phänomen der Korruption

Am 9. Dezember ist der jährliche Anti-Korruptions-Tag der Vereinten Nationen. Die UN will damit das Bewusstsein für das Phänomen der Korruption und seine gesellschaftsschädlichen Auswirkungen stärken. Für viele Länder ...mehr

Card image cap

„Für uns ist das ein neokoloniales Abkommen“

Die Europäische Union und die MERCOSUR-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay haben am Freitag die Verhandlungen zum MERCOSUR-Freihandelsabkommen abgeschlossen. Die Einigung erfolgte am Rande eines Gipfels der MERCOSUR-Staaten in ...mehr