
Working Class – Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können
Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern mehrheitlich nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die Wirtschaft ein Jahrzehnt lang wuchs, besitzt die ...mehr

Diskussion um Leipziger Waffenverbotszone Eisenbahnstraße
Waffenverbotszonen sind ein Mittel, um polizeiliche Befugnisse auszuweiten. Begründet werden Waffenverbotszonen oft damit, dass Kriminalität bekämpft werden soll. Ob Waffenverbotszonen immer die richtige Wahl sind, vor allem in Wohnvierteln, ...mehr

Dezentrale Aktionen begleiten Räumung der Meuterei
Bereits heute Morgen hat unser Außenreporter live über die Räumung der nicht kommerziellen und im Kollektiv betriebenen Kiezkneipe Meuterei in Berlin berichtet. Seit 2009 ermöglichte die Meuterei einen kleinen ...mehr

Die Räumung der Meuterei in Berlin steht bevor
Am 25.03.2021 um acht Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden, den der Eigentümer hat gegen das Kneipenkollektiv eine Räumungsklage eingereicht. Das Kollektiv selbst hat zu ...mehr

Austritt der Türkei aus Istanbul-Konvention
Vor ein paar Tagen hat die Türkei verkündet, aus den Istanbul-Konventionen auszutreten, einem Abkommen des Europarats zum Schutz vor häuslicher Gewalt und gegen Gewalt an Frauen. Welche Folgen dieser ...mehr

Kill the bill – Proteste gegen Polizeigewalt in Großbritannien
Seit Tagen kommt es in den Großstädten Großbritanniens zu Protesten gegen Polizeigewalt und gegen ein neues Polizeigesetz. Am Sonntag protestierten zuletzt hunderte Menschen, darunter vor allem Frauen, unter dem ...mehr

Streik bei Amazon in Italien
Gestern haben bei Amazon-Italien 40.000 Arbeiter:innen gestreikt. Laut den drei größten gewerkschaftlichen Dachverbänden Filt Cgil, Fit Cisl und Uiltrasport haben unter den Fahrer:innen etwa 75 bis 80% der Belegschaft ...mehr

Das MST – Eine Insel der Utopie?
„Inseln der Utopie zwischen Selbstbestimmung Repression“ – unter diesem Titel laden die Freund*innen des MSTs zu einer Veranstaltung am Freitag um 16 Uhr. Worum gehts? Um die brasilianische Landlosenbewegung ...mehr

Die Kneipe Meuterei in Berlin soll am 25.03.21 geräumt werden
Am 25.03.2021 um acht Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden. Der Eigentümer hat gegen das Kneipenkollektiv eine Räumungsklage eingereicht, womit das selbstverwaltete Projekt seine Räumlichkeiten ...mehr

10 Jahre syrische Revolution und Bürgerkrieg
Anfang März vor zehn Jahren wurden 15 junge Studierende in Syrien verhaftet weil sie regierungskritische Grafittis gemalt hatten. Im Gefängnis wurden sie von Sicherheitsbehörden gefoltert. Dieses Ereignis löste, inspiriert ...mehr

Widerstand gegen Selbstputsch des Präsidenten in Haiti
Im vergangenen Februar hat Jovenel Moïse, der Präsident von Haiti, insgesamt 23 Personen mit dem Vorwurf putschen zu wollen festnehmen lassen. Doch er selber ist nach Ansicht der Opposition ...mehr

AfD vs Corax
Am vergangenen Freitag war Radio Corax Thema in der Landtagssitzung von Sachsen-Anhalt. Die Landtagsfraktion der AfD hat im Parlament einen Antrag gestellt, wonach dem freien Sender Radio CORAX sämtliche ...mehr

#MoBleibt! Union Busting an Universität
Die Humboldt-Universität zu Berlin hat einem Beschäftigten die Weiterbeschäftigung verweigerte und eine fristlose Kündigung veranlasst, nach dem diese Person einen Streik der studentischen Beschäftigten unterstützte. Mo ist anschließend vor ...mehr

„In den letzten 14 Tagen sieben Todesfälle“ – Situation an der EU-Außengrenze
Seit am 23. Dezember 2020 das Flüchtlingslager Lipa vor der EU-Außengrenze in Bosnien-Herzegowina abbrannte, sind tausende Flüchtende schutzlos dem Winter ausgeliefert. Radio Corax sprach mit Personen von der Initiative ...mehr

Spiritualität in der Postmoderne
Bei den aktuellen Protesten gegen die Corona-Maßnahmen von Corona-Leugner*innen scheinen sehr unterschiedliche Menschengruppen und Milieus auf einen Nenner zu kommen: Unter ihnen finden sich "ganz normale Menschen", die ihre ...mehr