Card image cap

Antisemitischer Angriff vor Synagoge in Hamburg

Am Sonntagnachmittag des 04.10.2020 kam es in Hamburg vor der Synagoge im Stadtteil Eimsbüttel zu einem antisemitischen Angriff. Ein jüdischer Student wurde von einem Mann in militärischer Kleidung tätlich ...mehr

Card image cap

Rechtliche Situation für Seenotrettungs-NGOs aus Deutschland

Der deutsche Verkehrsminister Scheuer hat schon letztes Jahr versucht das Engagement von NGOs der zivilen Seenotrettung zu illegalisieren. Dieses Jahr erließ das Verkehrsministerium eine neue Verordnung, die unter anderem ...mehr

Card image cap

EU-Asylpolitik und Menschenrechte

Die Abschottung Europas gegen Menschen auf der Flucht gebiert Not und Elend an den Außengrenzen und tötet Menschen auf dem Mittelmeer. Appelle an Moral und Menschlichkeit zeugen von der ...mehr

Card image cap

Sonntagsproteste und Rolle der Frau – Blick nach Belarus

Ein europäisches Land, welches es in den vergangenen Monaten in mehrere unschöne Schlagzeilen geschafft hat, ist Weißrussland oder Belarus. Dort gibt es spätestens seit den vergangenen Präsidentschaftswahlen am 09. ...mehr

Card image cap

Justizsystem in den USA – Irrtümer und Rassismus

Justizopfer, Justizmord, Justizirrtümer - Robert Duboise, Troy Davis u.v.m. sind keine Einzelfälle. Sie sind Opfer einer politischen Agenda, die das harte Vorgehen gegen Straftäter u.a. zum Wahlkampfprogramm macht. Die ...mehr

Card image cap

Big Brother Awards für Datenkraken

Die Digitalisierung hat für den Alltag einen großen Nutzen und vereinfacht viele Prozesse. Sie macht uns aber auch angreifbar. Datensicherheit - Datenschutz - Überwachung - darum geht es auch ...mehr

Card image cap

Die NGO Josoor beobachtet die Situation von Geflüchteten in der Türkei

Es gibt zahlreiche Organisationen die sich mit der Situation von Geflüchteten in der EU auseinandersetzen. Die NGO Josoor beobachtet seit Anfang des Jahres die Situation von Geflüchteten in der ...mehr

Card image cap

Leipzig Besetzen nach der Räumung

Die Ludwigstr. 71 in Leipzig wurde am 02. September geräumt, nachdem sie 2 Wochen von Aktivist*innen besetzt war. Die Besetzung sollte hinweisen auf die steigenden Mieten und Verdrängungsprozesse in ...mehr

Card image cap

Ein Virus und mehrere Impfstoffe

Ein Ende letzten Jahres erstmals erkanntes Virus beeinflusst bereits seit einiger Zeit das Leben vieler Personen. Die Corona-Pandemie ist auch seit Februar in Deutschland angekommen. Seitdem gab es immer ...mehr

Card image cap

Care Revolution – mit Aktivismus für eine sorgende Zukunft! Ein Aktionsworkshop

Die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen im Verlauf der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass Care-Arbeit (bzw. Sorgearbeit, wie bspw. Krankenpflege, berufliche und private Erziehungs- und Pflegearbeit) nicht nur systemrelevant, sondern überlebensnotwendig ...mehr

Card image cap

Zu den Protesten in Belarus

Seit Anfang August befindet sich Belarus in Aufruhr. Die Proteste gegen die gefälschten Wahlen und gegen die harte Repression gegen DemonstrantInnen reißen nicht ab. Längst äußern die Proteste eine ...mehr

Card image cap

Schutz der Menschenrechte in Konflikten und Neutralität – Peace Brigades International

Sie kommen, wenn sie gerufen werden. Peace Brigades International beschreiben ihren Ansatz so: "Wir sind der Überzeugung, dass eine nachhaltige Konflikt­lösung nicht von außen herbeigeführt werden kann, sondern von ...mehr

Card image cap

Pilotprojekt Bedingungsloses Grundeinkommen

Am 18. August startete offiziell das Pilotprojekt Grundeinkommen, initiiert durch die gemeinnützige NGO Mein Grundeinkommen sowie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Seit 2014 sammelt der Verein via Crowdfunding Spenden. ...mehr

Card image cap

Die 4 Tage Woche – Interview mit Katja Kipping

Sich bei voller Bezahlung schon Donnerstags ins Wochenende verabschieden zu können wünschen sich viele Arbeitnehmer*innen. Eine vier-Tage Woche fordert neben der IG Metall aktuell auch die Parteivorsitzende der Linknen ...mehr

Card image cap

Zukunft der Arbeit

Wie könnte eine bessere Zukunft im Jahr 2048 aussehen? Im Rahmen des Projekts 'Zukunft für alle' des Konzeptwerks Neue Ökonomie in Leipzig haben seit 2018 Zukunftswerkstätten stattgefunden, in denen ...mehr