Card image cap

Buchvorstellung: Saisonarbeit – Heike Geißler

Das 2014 erschienene Buch "Saisonarbeit" von Heike Geißler ist ein lyrisch-philosophischer Erfahrungsbericht einer Saisonarbeiterin bei Amazon. "Kritik an den Verhältnissen mit den Mitteln der Selbstironie. Der Blick in eine ...mehr

Card image cap

Stop Subcontratas: Aktionswoche gegen Leiharbeit in Spanien

Firmen haben längst nicht mehr für alle Tätigkeiten Festangestellte. Beispielsweise für Reinigungsarbeiten werden meist externe Firmen engagiert, die für die Unternehmen sozusagen 'leihweise' ihre Dienste anbieten. Leiharbeit ist aber ...mehr

Card image cap

„Stigmatisiert, kriminalisiert, inhaftiert“

"Stigmatisiert, kriminalisiert, inhaftiert - Der Kampf gegen vermeintliche ›Schleuser‹ auf den griechischen Hotspot-Inseln" - das ist der Titel eines Berichtes, der gemeinsam von Aegean Migrant Solidarity, Borderline Europe und ...mehr

Card image cap

Separatismusgesetz geht durch das französische Parlament

Am 9. Dezember 2020 hat das französische Ministerkabinett über das "Gesetzt zur Stärkung republikanischer Prinzipien" beraten. Gemeinhin wird von Separatismusgesetzt gesprochen, da es die vermeintlich islamistischen Parallelgesellschaften der Banlieus, ...mehr

Card image cap

#Rundfunkstreit: „Wenn ein Gewinner aus dem Streit hervorgeht, dann ist es die AfD“

Schafft es die AfD die Medienpolitik in Deutschland zu beeinflussen? Das ist die Frage, die über dem Regierungsstreit in Sachsen-Anhalt schwebt. Jetzt hat der Ministerpräsident Reiner Haselhoff den Streit ...mehr

Card image cap

#Rundfunkstreit: Es geht um mehr als 86 Cent

Beinahe wäre die Koalition in Sachsen-Anhalt am Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags zerbrochen. Jetzt hat der Ministerpräsident Reiner Haselhoff den Streit beendet. Der Landtag soll gar nicht erst ...mehr

Card image cap

Armenien: Geschichte, Gegenwart und Konflikte

Ein Gespräch von Dr. Hilmar Preuß (Slavist, Arabist, Autor und aktiv bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung) mit Prof. Armenuhi Drost-Abgarjan. Drost-Abgarjan hat eine Professur für Armenologie am Seminar Christlicher Orient der ...mehr

Card image cap

Von Europa vergessen – die Katastrophe von Moria 2

In Zeiten der andauernden Corona-Krise sind die Maßstäbe, die an berichtenswerte Themen gesetzt werden, noch höher als sonst. Das zeigt sich auch am Beispiel Moria. Vor drei Monaten brannte ...mehr

Card image cap

#Rundfunkstreit: ‚Haselhof ist schwer angeschlagen‘

Im Landtag in Magdeburg geht der Streit um die Erhöhung der Rundfunkgebühren und die Regierungskrise weiter. Die Koalition scheint gefährdet. Freitag Morgen gab es dann die Bestätigung: in einem ...mehr

Card image cap

Koalitionsstreit um Erhöhung der Rundfunkgebühr

Sachsen-Anhalt befindet sich inmitten einer Regierungskrise. Un all das wegen 86 cent. Um diese 86 cent soll nämlich der aktuelle Rundfunkbeitrag von derzeit 17,50 erhöht werden. Den dazugehörigen Staatsvertrag, ...mehr

Card image cap

Rückblick AfD Parteitag

Am Wochenende hat in Nordrhein-Westfalen der Bundesparteitag der AfD stattgefunden - ein Parteitag, der unter anderem deshalb Aufmerksamkeit gefunden hat, weil es in Corona-Zeiten ein Präsenz-Parteitag gewesen ist - ...mehr

Card image cap

Frankreich: Hunderttausende gegen Polizeigewalt und Sicherheitsgesetz

In Frankreich haben am Wochenende Hunderttausende Menschen gegen Polizeigewalt und das geplante Sicherheitsgesetz protestiert. Das Gesetz wurde vergangene Woche im Parlament verabschiedet und soll unter anderem das Filmen von ...mehr

Card image cap

Proteste gegen das Sicherheitsgesetz und Polizeigewalt in Frankreich

Das französische Parlament hat am Dienstag den 24. November ein neues Sicherheitsgesetz verabschiedet. Im Januar wird der Gesetzesentwurf dann im Senat zur Debatte stehen. Das Gesetz sieht vor, die ...mehr

Card image cap

#Legalisierung Jetzt! Gespräch zur Kampagne mit Respect Berlin

Die COVID19-Krise hat ein Schlaglicht auf die bestehenden sozialen Ungleichheiten geworfen und diese weiter verschärft. Dabei sind illegalisierte Menschen in besonderem Maße betroffen, weil sie keinen Bürger*innenstatus besitzen und ...mehr

Card image cap

Der Rücktritt von Lorenz Caffier und die Nordkreuz-Ermittlungen

Am Montag den 9.November gab der nun ehemalige Innenminister von Mecklenburg Vorpommern Lorenz Caffier seinen Rücktritt bekannt. Grund sind unter anderem Recherchen der taz, die Caffier in Bedrängnis brachten. ...mehr