
Notruf aus dem Dannenröder Forst
Die Rodungen und die Räumung im besetzten Dannenröder Forst in Hessen gingen in den letzten Tage weiter. Und erneut, wie schon am Wochenende zuvor, kam es dabei zu einem ...mehr

Die Hoffnung auf das „revolutionäre Subjekt Arbeiterklasse“ als Ausdruck linksidentitärer Sehnsucht
Linke, die jahrzehntelang die soziale Frage entweder völlig vergessen oder stiefmütterlich behandelt haben, überließen die Deutung wichtiger gesellschaftlicher Konflikte den Liberalen und Konservativen. Viele erhoffen sich jetzt von der ...mehr

Das Peng-Kollektiv und die FAU im Kampf gegen Lieferando
Wenn man nicht mehr Essen gehen kann, da die Restaurants geschlossen haben, lässt man es sich halt liefern. Ein bekannter Essens-Lieferant ist Lieferando. Das Geschäftsmodell von Lieferando wirbt damit, ...mehr

Der Cyberbunker-Prozess
Vor einem Monat begann vor dem Landgericht in Trier der Prozess gegen die Betreiber des sogenannten Cyberbunkers. Der Cyberbunker war ein Rechenzentrum, verortet in einem ehemaligen Bunker in Traben-Trarbach ...mehr

Über die Studie zu rechtswidriger Polizeigewalt
In vielen Teilen der Welt ist Polizeigewalt aktuell ein viel diskutiertes Thema. Seit der Ermordung von George Floyd in den USA vor knapp einem Jahr, macht die Black lives ...mehr

Prozess wegen der Silvesterereignisse in Leipziger Connewitz
In Leipzig am Connewitzer Kreuz kam es in der Silvesternacht vom 31.12.2019 zu Ausschreitungen und Gewalt von Feiernden und der Polizei. Die Ausschreitungen hatten es bis in die Tagesschau ...mehr

Die Weltmachtstellung der USA und die Präsidentschaftswahl 2020 – verändert sich was?
Das Wahlergebnis steht immer noch nicht fest. Die Präsidentschaftswahl ist die mediale Schlagzeile seit Tagen. Alle warten. Worauf eigentlich? Welche Bedeutung hat diese Wahl in der Staatenkonkurrenz, der Weltordnung ...mehr

Aktuelle Situation der Seenotrettung im Mittelmeer – Gespräch mit Mission Lifeline
Menschen vor dem Ertrinken retten - aus humanitärer Sicht braucht nicht lange darüber diskutiert werden, ob menschliches Leben geschützt werden muss. So sieht das auch die Mission Lifeline, die ...mehr

Stimmen aus den USA – Einblicke zu den anstehenden Präsidentschaftswahlen
Am kommenden Dienstag wählen die Vereinigten Staaten von Amerika zum 59. Mal ihren Präsidenten. Radio Corax hat Stimmen aus den USA zusammengetragen, die auf die bevorstehenden Wahlen blicken. ...mehr

Generalstreik und Protestwellen – Blick nach Belarus
In Europa befindet sich momentan mehrere Länder in einer Krisensituation, ein Land davon hat jedoch zusätzlich mit einer Spaltung der Gesellschaft und Protestsituation zu kämpfen, und das seit momentan ...mehr

‚Ein historischer Wahlsieg der Bürgerrechtsbewegung‘
Am Wochenende ist in Chile über ein Verfassungsreferendum abgestimmt worden. Das Referendum ist die Folge einer Protestbewegung die seit einem Jahr in Chile für gesellschaftliche Veränderungen kämpft. Auslöser der ...mehr

Erneute G20-Prozesse ab Dezember
Noch immer wirft der G20 Gipfel von 2017 seine Schatten. Am 3. Dezember beginnt vor dem Hamburger Landgericht eine weitere Prozessserie, die das Demonstrationsgeschehen am Rondenbarg aufklären soll. Dort ...mehr

Fall Théo und Polizeigewalt in Frankreich
Amal Bentounsi ist Opfer und Aktivistin gegen Polizeigewalt in Frankreich. Ihr Bruder Amine wurde im Jahr 2012 von einem Polizisten erschossen, zu einer Zeit in der die bürgerliche Presse ...mehr

Was ist eigentlich »subsidiärer Schutz«?
Die Situation von Geflüchteten, die es geschafft haben, nach Deutschland zu kommen - deren Situation ist nicht nur von der Gesetzeslage bestimmt, sondern auch davon, wie Gesetze umgesetzt werden, ...mehr

Institutioneller Antisemitismus in der Polizei in Sachsen-Anhalt
Wenige Tage nachdem in Halle an den antisemitischen und rassistischen Anschlag vom 9.Oktober 2019 gedacht wurde, wird bekannt, das bei der Bereitschaftspolizei in Magdeburg jahrelang antisemitische Aussagen geduldet wurden. ...mehr