Card image cap

Menschenrechtsorganisationen fordern Beobachtung bei Strafprozessen in Baku

Im September 2023 griff Aserbaidschan die De-facto-Republik Arzach an. Viele kennen die Region auch unter dem Namen Bergkarabach. Es war eine Enklave ethnischer Armenier*innen innerhalb des Staatsgebietes von Aserbaidschan, ...mehr

Card image cap

Venezuela – eine schwierige politische Lage – Ein Einblick

Am 28. Juli wurde in Venezuela gewählt. Unter fragwürdigen Bedingungen erklärte der Nationale Wahlrat (CNE) Amtsinhaber Nicolás Maduro mit 51,95% zum Wahlsieger. Das Oppositionsbündnis plataforma Unitaria Democrática (Einheitliche Demokratische ...mehr

Card image cap

Donald Trump und der un/aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie

Heute wird Donald Trump zum zweiten Mal das Amt des US-Präsidenten übernehmen. Vorausgegangen ist ein absurder Wahlkampf, der die amerikanische Gesellschaft weiter radikalisierte und zudem eine enge Verbindung zwischen ...mehr

Card image cap

Donald Trump und das „Project 2025“

Am Montag beginnt Donald Trump seine zweite Amtszeit als Präsident der USA. Im Vorfeld wird viel über mögliche Veränderungen in der politischen Landschaft spekuliert. Für diese Amtszeit existiert aber ...mehr

Card image cap

Gegendemo von „Chemnitz Nazifrei“ gegen den Aufmarsch der „Freien Sachsen“

Am Wochenende des 18.01.25 wird die Stadt Chemnitz in Sachsen voll. Das Bündnis „Chemnitz Nazifrei“ ruft am Samstag zur Gegendemo auf, gegen den Aufmarsch der „freien Sachsen“. Diese versammeln ...mehr

Card image cap

Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle

Am 2. Februar wird in Halle der Oberbürgermeister gewählt. Aber wer steht eigentlich zur Wahl und was wollen die Kandidat*innen? Das kann man bei einer Podiumsdiskussion in der Silberhöhe ...mehr

Card image cap

Zur politischen Situation im Iran

Am 16. September 2022 starb die junge Kurdin Jina Mahsa Amini in Teheran aufgrund der Repressionen der Islamischen Republik. Dieser Mord löste landesweite und internationale Proteste aus. Auch in ...mehr

Card image cap

Proteste gegen AFD-Parteitag in Riesa – eine Bilanz

Am letzten Samstag, dem 11.01.2025 mobilisierten sich bundesweit Menschen um im sächsischen Riesa an den Gegenprotesten gegen den dort geplanten AFD-Parteitag teilzunehmen. Die rund 15.000 Demonstrant*innen konnten den Parteitag ...mehr

Card image cap

Was droht Österreich unter Herbert Kickl und der FPÖ

Die Koalitionsgespräche zwischen NEOS, SPÖ und ÖVP in Österreich sind gescheitert. Daraufhin beauftragte Bundespräsident Alexander van der Bellen die rechtsradikale FPÖ mit dem Regierungsauftrag. Aktuell laufen die Koalitionsgespräche zwischen ...mehr

Card image cap

Aktuelle Entwicklungen Nordostsyrien

Am 13. Dezember wurde bekanntermaßen das Assad-Regime, das sich knapp 50 Jahre an der Macht befand, durch die HTS (Haiʾat Tahrir asch-Scham) gestürzt. Für viele Menschen bedeutet dies eine ...mehr

Card image cap

Die Situation der Kinder in Gaza: Eine humanitäre Krise

Die Auswirkungen von Kriegen sind weltweit spürbar, doch in Gaza ist die humanitäre Lage besonders dramatisch und schon seit langem prekär. Besonders betroffen sind die Kinder, die unter den ...mehr

Card image cap

Die Rolle der Wirtschaft im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 wird der Bundestag neu gewählt, was einen intensiven Wahlkampf in den kommenden zwei Monaten bedeutet. Die Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP haben kürzlich ihre ...mehr

Card image cap

Neue Diskurse und die Veränderungen in der Berichterstattung über den Nah-Ost-Konflikt

Seit dem 7. Oktober 2023 ist der Krieg im Nahen Osten ein zentrales Thema in den Medien. In den letzten Monaten hat die Kritik an der vermeintlichen Einseitigkeit der ...mehr

Card image cap

Perspektive Ost

"Perspektive Ost" - Was ist das eigentlich? "Perspektive Ost" ist ein Projekt, welches solidarische Antworten und Ideen auf die gesellschaftliche Lage in Ostdeutschland in die Offensive bringen will. Um ...mehr

Card image cap

Reporter ohne Grenzen: Jahresbilanz 2024

In diesem Jahr wurden weltweit 54 Journalist*innen getötet, fast genauso viele wurden entführt; 100 Journalist*innen sind verschwunden und über 550 Journalist*innen sitzen in Gefängnissen. Diese Zahlen dokumentiert die diesjährige ...mehr