
Gemeinschaftsamt Halle: Aus Nachbarn können Genossen werden
In Halle und Deutschland insgesamt, gibt es ja eine Vielzahl von Ämtern. Aber kennt ihr schon das Gemeinschaftsamt? Eine Vielzahl von Organisationen und Einzelpersonen hat sich zusammengeschlossen, um dem Gebäudekomplex ...mehr

Die Häuser denen, die sie nutzen. Zum Stand der „Reil 78“ in Halle.
In Halle entstand das Hausprojekt Reil 78 vor 25 Jahren durch die Besetzung eines leerstehenden ehemaligen DDR-Kinderheims. Das Projekt ist einer der wichtigsten Treffpunkte in der Stadt, das jährliche ...mehr

„Alte Meierei“ in Kiel braucht Hilfe
Im Norden Deutschlands gibt es seit über 40 Jahren die "Alte Meierei". Das Kieler Projekt entstand als Ersatz für von Räumung betroffenen, besetzten Häusern. Sie versteht sich als selbstverwaltetes, ...mehr

Agatha Christie – Das fehlende Glied in der Kette
Agatha Christie - eine britische Schriftstellerin, die zu den erfolgreichsten Schriftsteller:innen der Welt gehört. Ihre Kriminalromane und Kurzgeschichten verkauften sich weltweilt schätzungsweise 2 Milliarden mal. Radio Corax rezensiert ihren ...mehr

Das Ideal der Einfachheit – Eine Biografie von Iris Radisch zu Albert Camus
In ihrer Biografie "Das Ideal der Einfachheit" hält Iris Radisch das Leben des französischen Journalisten, Schriftstellers und Philosophen Albert Camus fest. Einfühlsam und verständlich gibt sie Camus Lebensweg wieder, ...mehr

»Irgendwie so total spannend. Unser schöner neuer Sprachgebrauch« – Buchbesprechung
Im Frühsommer 2025 erschien im zu Klampen-Verlag das Buch »Irgendwie so total spannend. Unser schöner neuer Sprachgebrauch« von Wolfgang Kemp. Der emeritierte Kunstgeschichtsprofessor liefert mit dem ca. 130-seitigen Buch ...mehr

Über All Die Berge – Hörstück
Ein Dorf in den französischen Seealpen, direkt an der italienischen Grenze. Der Sommer 1943. Auf dem Höhepunkt des Naziterrors in Frankreich entsteht hier ein diplomatisches Vakuum und eine offen ...mehr

CRYPTO BOIS – Ein Theaterstück zu Männlichkeit und Trading-Strategien KLeineR_ex
In manchen Ecken auf Social Media spielt der schnelle Reichtum durch Crypto eine große Rolle. Es gibt Accounts, die ohne Ende Investitionsratschläge geben. Oft gepaart mit Tipps, wie man ...mehr

Nachmittag der Hand – Hörspiel
Nachmittag der Hand spielt im Südlibanon der späten 90er Jahre. Ein Kind streckt die Handnach einem Spielzeugauto aus, das verheißungsvoll und scheinbar harmlos in einem Bett auswildem Thymian liegt. ...mehr

»Zukunftsbilder« am hr.fleischer
Beim hr.fleischer Kiosk am Reileck ist eine neue, interaktive Ausstellung zu sehen: »Zukunftsbilder« von Designerin Luise Hesse. Ziel ist dabei, die Ideen und Visionen für eine nachhaltige, positive Zukunft ...mehr

Der Spaziergang einer Gottheit
Das Torikoe Matsuri in Tokyo - um genau zu sein im Taito Bezirk von Tokyo - ist ein kleines Fest der Nachbarschaften, das jedes Jahr im Juni stattfindet. Wer ...mehr

Queeres Festival in Ostsachsen: Fokus Festival Görlitz
Am 15. und 16. August findet in Görlitz das Fokus Festival statt. Die Veranstalter*innen, also das offene Haus Rabryka, versprechen zwei Tage lang abwechslungsreiches und buntes Programm zwischen Musik, ...mehr

„Klassische Musik – Politische Aktion“: Das Netzwerk Lebenslaute im Gespräch.
Lebenslaute ist ein Netzwerk von Musiker:innen, die Politik und Musik miteinander verbinden. Die Aktionsgruppe führt unter dem Motto „Klassische Musik – Politische Aktion” klassische Musik und Formen des zivilen ...mehr

Buchvorstellung von Caroline Wahls Roman „22 Bahnen“
In diesem Beitrag wird das Buch „22 Bahnen” der Autorin Caroline Wahl besprochen. Es erzählt die Geschichte der jungen Studentin Tilda. Diese hat einen strikt getakteten Alltag. Neben dem ...mehr

Laut und bunt – die Klangkarawane in Halle
Am Samstag dem 05.07 startet in Halle wieder einmal die Klangkarawane durch Halle mit zahlreichen Kollektiven, die die Musikkulturlandschaft in Halle mitgestalten und bereichern und um ein Zeichen für ...mehr