Card image cap

Analyse der wöchentlichen Proteste gegen die Corona-Maßnahmen

Seit Wochen finden bundesweit Proteste gegen die Corona-Maßnahmen statt. Proteste, die zumeist verschwörungstheoretisch, esoterisch und rechts aufgeladen sind. Auch in Halle finden wöchentlich am Samstag zwei hintereinander folgende Kundgebungen ...mehr

Card image cap

Solidaritätsaktion für den Kiez-Döner

Etwas mehr als ein halbes Jahr ist seit dem rechten Anschlag vom 9. Oktober 2019 in Halle vergangen. Vieles hat sich scheinbar wieder normalisiert in der Stadt. Doch die ...mehr

Card image cap

Am 06. Juni ist Händel-Day

Aufgrund der Corona-Pandemie ist das kulturelle Leben in der Stadt noch immer nur eingeschränkt möglich. Das betrifft auch die Händelfestspiele, die dieses Jahr leider nicht stattfinden können. Dennoch hat ...mehr

Card image cap

Zum Weltfahrradtag: Halle und die Fahrradpolitik

Am 3. Juni ist Welttag des Fahrrads. Halle zählt jedoch zu den eher fahrradunfreundlichen Städten. In der Stadt gibt es wenige und oft schlecht ausgebaute Radwege, enge Straßen, viel ...mehr

Card image cap

Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 27.5

Heute informierte die Stadt Halle erstmals nach einer einwöchigen Pause über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt. Anlass war die neue, sechste Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt, die ab morgen ...mehr

Card image cap

Radio Steintor Vol. III – Straßenbahnen, Skateboards und ein Blick in die Geschichte

Inzwischen ist die Redaktion auf vier angewachsen. Wieder wird live vom Steintor gesendet. Hagen Kunze von den Historischen Straßenbahnfreunden gibt Auskunft über die Geschichte der Hallischen Straßenbahnen. Den aktuellen ...mehr

Card image cap

Inside Pressekonferenz- Ein Teilnehmer reflektiert

Am 18. Mai hielt die Stadt Halle ihre vorerst letzte Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage in der Stadt ab. In den vergangenen 2 Monaten hatte die Stadt täglich zur Pressekonferenz ...mehr

Card image cap

Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 18.5

Seit über zwei Monaten war die Pressekonferenz der Stadt Halle (bis auf wenige Ausnahmen) täglich abgehalten worden – bis zum heutigen Tag. Über die Gründe einer diesbezüglichen Änderung, aber ...mehr

Card image cap

Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 15.5

Seit über zwei Monaten hält die Stadt Halle (beinahe) täglich eine Pressekonferenz ab. So auch am heutigen Freitag. Ebenfalls seit knapp zwei Monaten fasst Radio Corax die wichtigsten Punkte ...mehr

Card image cap

Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 14.5

Heute informierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand über Pläne zur Öffnung des Kulturellen Lebens in Halle. Ein weiteres Thema der täglichen Pressekonferenz war die geplante Wiedereröffnung der Kitas. Radio Corax berichtet. ...mehr

Card image cap

Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 13.5

Neben Lockerungen für Versammlungen in Halle, war eines der Themen der heutigen Pressekonferenz der Stadt die prekäre Situation des Stadtsingechores. Radio Corax berichtet und fasst zum Ende – mit ...mehr

Card image cap

Zum 100. Geburtstag der polnischen Widerstandskämpferin Krystyna Wituska

Am 12. Mai wäre Krystyna Wituska 100 Jahre alt geworden. Krystyna Wituska war eine polnische Widerstandskämpferin. Sie wurde vom Reichsgericht der Nationalsozialisten in Berlin zum Tode verurteilt und schließlich ...mehr

Card image cap

Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 12.5

Bei der heutigen Pressekonferenz informierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand zunächst über die Aufhebung der Haushaltssperre in Halle. Dies und weitere Neuigkeiten in unserer täglichen Zusammenfassung. ...mehr

Card image cap

Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 11.5

Auch heute informierte die Stadt Halle in ihrer täglich stattfindenden Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Lage in Halle und Umgebung. Neben erfreulichen Nachrichten, ging es auch um die Situation beim ...mehr

Card image cap

Die Befreiung feiern – Halle und der 8.Mai 1945

Der 8. Mai gilt mittlerweile als Tag der Befreiung. Während jedoch der 2. Weltkrieg und der Nationalsozialismus offiziell ihr Ende fanden, leben faschistische, rassistische und antisemitische Ideologien und ihre ...mehr