
Eine Permanente Freundschaft zwischen Halle und Gyumri in Armenien
Seit diesem Jahr hat Halle eine neue Partnerstadt, und zwar Gyumri in Armenien. Was das genau bedeutet und was dahinter steckt, das war unter anderem Thema bei der Dankeschönveranstaltung ...mehr

Streik und Demonstrationen zum bundesweiten Hochschulaktionstag
Heute am 20.11.2023 findet der bundesweite Hochschulaktionstag statt. Auf der Website hochschulaktionstag.de kann man einsehen, in welchen Städten genau heute demonstriert und gestreikt wird. Dieser Tag stellt den Höhepunkt ...mehr

Vollversammlung an der Uni Halle – Verdi, GEW und TV Stud kämpfen
Am Mittag, den 7. November fand in der Aula des Löwengebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine Vollversammlung von GEW, Verdi und TV Stud statt. Eingeladen waren solidarische Studierende und alle ...mehr

Gegen eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen
Das ist die Zielsetzung der aktuellen Forderungen der Gewerkschaften in den Tarifverhandlungen der Länder. Und das ist relevant, den an der Uni läuft einiges schief: Kettenbefristungen, Kürzungen, zu volle ...mehr

Heiße Phase: Beschäftigte im Öffentlichen Dienst fordern bessere Tarifbedingungen und Studentische Beschäftigte kämpfen für Tarifverträge
Heute fand die erste Tarifrunde in Berlin statt. In der Tarifrunde trafen sich Gewerkschaften - vornehmlich der Deutsche Beamtenbund (dbb), die GEW und ver.di - mit den Länderarbeitgeber:innen. Verhandelt ...mehr

Antifaschismus bei der Arbeit
Rechte Positionen, Meinungen und Hetze sind aktuell salonfähig, wie schon lange nicht mehr, selbst in den Betriebsräten, jenen Ort, wo eigentlich die Solidarität an oberster Stelle stehen sollte. So ...mehr

Überwachung in der Plattformarbeit
Essenslieferant:innen erhalten ihre Aufträge und Anweisung über eine App direkt auf ihr Handy. Sie sind sogenannte Plattformarbeiter:innen. Wie diese Apps funktionieren und wie viele Daten sie sammeln, das bleibt ...mehr

Eure Meinung ist wichtig- Appell an Menschen mit psychischer Erfahrung
Jan und Thomas aus Halle rufen dazu auf, sich an der Interessenvertretung für Psychiatrie erfahrene Menschen in Sachsen-Anhalt zu beteiligen. Dabei soll die Betreuung zur Verstärkung der Beteiligung psychisch ...mehr

Das Schwimmbad als Begegnungsort
Im Becken des Schwimmbads sind wir alle gleich. Oder nicht? Welche Begegnungen passieren im Schwimmbad und hat der Ort Potential für ein klassenübergreifendes Miteinander? Darüber sprachen wir mit Stefan ...mehr

Ausbildung im Handwerk – nein danke?!
Fast die Hälfte aller Unternehmen muss um Azubis kämpfen. Vor allem in Handwerksberufen gibt es einen Mangel an Bewerber:innen. So waren im Mai 40.000 Ausbildungsplätze im Handwerk unbesetzt. Mangelnde ...mehr

Amazon schließt Airhub am Flughafen Leipzig Halle
Am 26. September verkündete das Amazon-Management überraschend die Schließung des als Airhub bezeichneten Standortes am Flughafen Leipzig-Halle. Die Werkschließung soll diesen November erfolgen. 2021 versprach der Konzern noch unbezahlbaren ...mehr

Soziale Arbeit am Limit, aber kämpferisch
Schlechte Bezahlung, befristete Beschäftigung, Unterversorgung von Nutzer*innen und Überlastung der Beschäftigten sei der Normalzustand in der Sozialen Arbeit. Unter dem Motto „Soziale Arbeit am Limit – Wir kämpfen gemeinsam“ ...mehr

Jingle: Soziale Arbeit am Limit. Wir kämpfen gemeinsam!
Zu den Verhandlungen des Tarifvertrags der Länder ruft das Solidaritätsbündnis Soziale Arbeit für den 21. Oktober 2023 Sozialarbeiter*innen, ihre Adressat*innen, Auszubildende, Studierende, Gewerkschaften und Unterstützer*innen auf gemeinsam in Berlin ...mehr

Hoffest beim Felidae Tierheim
Am 30.09.2023 fand vom Kleintierschutzverein Felidae in Halle (Saale) ein Hoffest statt, das wir begleitet haben. Zusätzlich konnte ein Gespräch mit der Leiterin Lisa Grebenteuch uns einen Einblick in ...mehr

4-Tage-Woche in Deutschland?
Nachdem das Pilotprojekt der 4-Tage-Woche in Großbritannien mit Erfolg gekrönt war, soll dieses Konzept nun auch in Deutschland anlaufen. Wie die 4-Tage-Woche auch hier zum Erfolg werden kann, darüber ...mehr