Card image cap

Durchatmen – Begleitung durch Long Covid

Corona hat die Welt seit mehr als einem Jahr nun im Griff. Viele Menschen sind gestorben und viele leiden selbst lange nach der Krankheit noch an den Folgen- Longcovid. ...mehr

Card image cap

Gezwungen zur Langsamkeit

Das „akademische Viertel“ ist an der Universität Halle vorerst ausgesetzt: Lehrveranstaltungen finden in diesem Wintersemester nur in festgelegten Zeitfenstern mit Beginn zur vollen oder halben Stunde statt. Dazwischen liegt ...mehr

Card image cap

Sparen an Universitäten: Wenn die kleinesten der kleinen Wissenschaften leiden müssen…

Wir sprachen mit Torben, der von den letzten Kürzungen der Uni Leipzig betroffen war. Er war wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Theaterwissenschaft der Uni Leipzig. Die Theaterwissenschaft ist ein ...mehr

Card image cap

Forschungsbericht zu Globaler Landnahme veröffentlicht

Wer hat Recht auf Land und wer kauft Land? Zu diesem Fragen rund um "globalen Landrush" oder globales Landgrabbing ist vor etwa drei Wochen ein Forschungsbericht erschienen, der von ...mehr

Card image cap

Das Tier des Monats: Der Steinmarder

Steinmarder sind kleine flauschige Wesen. Sie leben in Scheunen, auf Dachböden auf jeden Fall aber in der Nähe des Menschen. Sie sind unter Autofahrern sehr unbeliebt, da sie gerne ...mehr

Card image cap

Klimaschutz und Intersektionalismus: FFF Heidelberg im Interview

Im letzten Studierendenmagazin haben wir mit Henrike von Fridays for Future Halle über den Klimastreik am 24.09. gesprochen. Außerdem wollten wir auch auf andere Ortsgruppen von FFF blicken. Deswegen ...mehr

Card image cap

Hochschulpolitische Themen im Wahlprogramm

Wir haben uns im Studierendenmagazin damit beschäftigt, was die Wahlprogramme der Parteien inhaltlich an Studierendenthemen zu bieten haben. Welche Relevanz diese Themen überhaupt auf bundespolitischer Ebene haben, darüber haben ...mehr

Card image cap

Blick in die Wahlprogramme: Hochschulpolitik

Den NC abschaffen, ein „Baukasten-BAföG“, Abkehr vom Bachelor-Master-System – in den Wahlprogrammen der Parteien finden sich viele unterschiedliche Ideen zur künftigen Ausgestaltung der Hochschulpolitik in Deutschland. Wir haben uns ...mehr

Card image cap

Stura im Gespräch – September ’21

In unserer Sendung am 24. September 2021 sprachen wir mit Glen Siegemund, Vorsitzender Sprecher des hallischen Studierendenrates. Themen waren der anstehende Semesterstart der Uni Halle im 3G-Prinzip, das Ende ...mehr

Card image cap

Der Hund – Mein bester Freund und Helfer?

Emotional support animals – so heißt es, wenn Tiere den Menschen in irgendeiner Form emotional unterstützen können. Als zweitliebstes Haustier der Deutschen ist der Hund dabei hoch im Kurs, ...mehr

Card image cap

3G-Prinzip: MLU mit viel Präsenz im Wintersemester

Am 11. Oktober beginnt die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2021/22 an der Uni Halle. Nach drei Semestern, die überwiegend online stattfanden, werden die meisten Veranstaltungen nun wieder vor Ort in ...mehr

Card image cap

Antibiotika als potenzielle Auslöser der nächsten Pandemie

Am vergangenen Mittwoch, dem 15. September, hat das EU-Parlament sich gegen eine weitere Einschränkung der Verwendung von Reserveantibiotika in der Tierhaltung entschieden. Diese werden also erstmal nicht für die ...mehr

Card image cap

Der Ausweg aus Depressionen: Ein Poetry-Slam

Der Weg heraus aus einer Depression ist nicht immer einfach und leicht. Damit hat sich Stephan Brosch in künstlerischer Form auseinander gesetzt. Er kommt aus Halle nimmt seit 2 ...mehr

Card image cap

StuRa im Gespräch – August ’21

Auch in unseren Themenmagazin am 27.8. sprachen wir wieder mit Klara Stock, Vorsitzende des Studierendenrats der MLU in unserer regelmäßigen Rubrik Stura im Gespräch. Netterweise gab sie uns ihre ...mehr

Card image cap

Eine kurze Geschichte des Transistors

In jedem modernen Computer, Smartphone, Auto und in Musikanlagen sind sie versteckt - die Rede ist von Transistoren. Als europäischer Erfinder des Transistors gilt der deutsche Physiker Herbert Mataré, ...mehr