Card image cap

Für Sichtbarkeit und Repräsentation: Der Trans* Day of Visibility in Halle

Über Sichtbarkeit und Repräsentation wird seit Jahren viel diskutiert. Dafür gibt es mittlerweile auch eigene Jahrestage. So ist am 31. März der internationale Tag für Sichtbarkeit für Trans* Identitäten. ...mehr

Card image cap

Keine Krise kann mich schocken? Resilienz in Krisenzeiten

Keine Krise kann mich schocken - das singen Östro430 im gleichnamigen Song. Was aber, wenn wir doch geschockt sind? Es gibt momentan auf der Welt sehr viele Krisen – Kriege, ...mehr

Card image cap

Lützerath soll weichen – Gerichtsurteil vom OVG Münster

Am Montag, dem 28. März 2022, hat das Oberverwaltungsgericht in Münster ein Urteil gefällt. Es geht um das Dorf Lützerath im Rheinischen Braunkohlerevier. Es soll dem Tagebau Garzweiler II ...mehr

Card image cap

Das Z-Symbol wird wohl verboten

Das Z-Symbol ist im Ukraine Krieg allgegenwärtig. Putins Truppen malen es auf Panzer, Militärfahrzeuge und auch vereinzelt auf Einheiten. In Russland selbst wird mit dem Symbol Z die Solidarität ...mehr

Card image cap

Sea Watch – Seenottrettungsspezial #4

In der vierten Folge unseres Seenotrettungspodcast haben wir Paul von Sea Watch im Interview zu Gast. Er erzählt von seiner Arbeit als Logistiker der Sea Watch 3 in Burriana ...mehr

Card image cap

Brauchen Männer ihr Fleisch ?

Grillparty am besten Oberkörperfrei und dazu fette Steaks: So sehen die meisten Werbespots im Frühsommer für Grillprodukte aus. Dabei werden ganz klassische Männlichkeitsideale bedient. Zum Thema Männlichkeit und Fleischkonsum ...mehr

Card image cap

internationaler Klimastreik in Leipzig

Am 25. März fand der 10. internationale Klimastreik statt. Auch in Leipzig gab es eine Demonstration, bei der sich 4.000 Menschen beteiligten. Von 15:00 bis 18:30 gab es auf ...mehr

Card image cap

Mehr als 300 Aktionen von Fridays for Future

Am vergangenen Freitag, dem 25.03. war wieder Global Climate Strike. Bundesweit sind Menschen für das Klima auf die Straße gegangen. Mit Darya, Aktivistin und Pressesprecherin für Fridays for Future, ...mehr

Card image cap

Gemeinsam Musik improvisieren

Bei der gemeinsamen Improvisation entsteht eine Gesellschaft mit eigenen Regeln, sagt der Musiker John Zorn. Eine Gesellschaft, in der sich zeigt, wer die Macht ergreift und wer sich unterwirft. ...mehr

Card image cap

Hörtipp: Musik von ELISA

Man kann Elisa Herbig mit gutem Recht als musikalische Spätzünderin bezeichnen - zumindest was ihre eigene Musik angeht. Nach gut 20 Jahren in der Branche hat sie jetzt mit ...mehr

Card image cap

Die Franco-Diktatur am Rande zum Faschismus

Am 28. März erobert Francisco Franco die spanische Hauptstadt Madrid mithilfe der sogenannten "fünften Kolonne". Damit endet der spanische Bürgerkrieg und Spanien steht fortan gänzlich unter der Kontrolle des ...mehr

Card image cap

Grundrechte im Digitalen

Die Studienreihe „Grundrechte im Digitalen“ von der Gesellschaft für Freiheitsrechte untersucht, welche Pflichten sich aus Grundrechten für Plattformen und andere Digitalunternehmen gegenüber Nutzer*innen ergeben. Darüber sprachen wir mit Jürgen ...mehr

Card image cap

Faschismus ist nicht gleich Faschismus

Nicht nur im Zuge des Ukrainekrieges sind Zuschreibungen als "faschistisch" in aller Munde. Kaum ein Begriff steht so für Unfreiheit und Massenmord, kaum ein Wort wird quer durch die ...mehr

Card image cap

„Regierung und Staat sind nicht solidarisch“. Aftax Ibrahim über die Zeit nach dem Anschlag in Halle 2019

Zweieinhalb Jahre liegt der rechtsterroristische Anschlag in Halle zurück. Aftax Ibrahim wurde am 9. Oktober 2019 vom Täter auf der Magdeburger Straße angefahren. Öffentlich berichtet wurde über diese Tat ...mehr

Card image cap

Streiken gegen den Klimawandel: Friday for Future Halle über den internationalen Klimastreik am 25 . März

Der Ukraine Krieg ist seit Wochen Thema in den Medien. Weniger wird über die explodierenden Corona- Inzidenzen berichtet. Und ebenso in den Hintergrund gerückt ist die Klimaerwärmung. Die Klimabewegung ...mehr