
Widersprüchlich: Das Verhältnis von USA, BRD und NATO
Innerhalb der NATO werden gerade in jüngster Zeit eine Reihe vo Widersprüchen sichtbar: Indem sich die USA aus Syrien zurückzieht, die Türkei zu einem Angriff auf die Kurden in ...mehr

NSU-Tribunal in Chemnitz & Zwickau
Das Urteil im NSU-Prozess in München wurde vor etwas über einem Jahr gesprochen. Damit wurde der juristische Prozess um den Nationalsozialistischen Untergrund beendet. Auch der parlamentarische Prozess wird nach ...mehr

Neues Gutachten zu Fall Oury Jalloh
Am frühen Morgen des 7. Januar 2005 wurde Oury Jalloh, ein Asylsuchender aus Sierra Leone von Polizeibeamten in Gewahrsam genommen. Die Beamten fixierten ihn in der Zelle 5 des ...mehr

Einordnung der Proteste in Chile
Seit mehr als zwei Wochen gibt es in Chile Massendemonstrationen der Bevölkerung. Was mit einem Protest von einigen Studenten gegen die Erhöhung der Metro-Fahrpreise begann ist nun zu einem ...mehr

20er Jahre Subkultur aus Berlin im neuen Theater
„Der Apparat zupft und zerrt an seinen Nervenenden, und er [der Berliner] gibt hemmungslos nach. Er tut alles, was die Stadt von ihm verlangt nur leben … das leider ...mehr

Einblicke und Analyse der westdeutschen Schwulenbewegung der 70er Jahre
Entgegen des aktuellen (weltweiten) Rechtsrucks, hat sich in den vergangenen Jahren einiges für das Leben in weniger normativen Geschlechtervorstellung verbessert: Homosexualität gilt seit 1990 nicht mehr als Krankheit, der ...mehr

Nachrichten aus der beschädigten Welt
Sächsische Polizei glaubt entscheiden zu dürfen, wer demonstriert und wer nicht. Außerdem ein kleines Detail zum halleschen Attentat, von dem kaum jemand was wissen will. ...mehr

Gesellschaft und Neonaziterror – Gespräch mit Hajo Funke
Fortsetzung einer Gesprächsreihe zum Zustand einer Gesellschaft in der rechte Überzeugungen längst im sogenannten Mainstream angekommen sind. ...mehr

5 Jahre danach: Über das Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko
Heute auf den Tag vor 5 Jahren verschwanden im mexikanischen Bundesstaat Guerrero 43 politisch aktive Studenten. Wir sprachen mit Christof Parnreiter (Universität Hamburg) über Hintergründe, aktuelle Erkenntnisse und die ...mehr

Proteste gegen AFD-Gründer in Hamburger Uni
Der Gründer der völkisch-konservativen AFD, Bernd Lucke, versucht aktuell wieder an der Hamburger Universität Fuß zu fassen. Nicht ohne Gegenaktivitäten zu beschwören, wie folgendes Gespräch mit einer an Protesten beteiligten ...mehr

Mall of Shame: Analyse von Prozess und Protest
Fünf Jahre warten Bauarbeiter der Mall of Berlin auf ihren Lohn. In dieser Woche hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschieden, dass sich ihr Kampf um den Lohn nicht auszahlt: ...mehr

Extinction Rebellion – Klimabewegung oder Klimasekte?
Anders als Fridays for Future hat Extinction Rebellion nicht durch das freitägliche Demonstrieren während der Schulzeit beeindruckend große Aufmerksamkeit erhalten, sondern durch das konsequente Besetzen wichtiger Verkehrsknotenpunkte in Metropolen ...mehr

Kontroverse Bauernproteste
Anfang der Woche protestierten bundesweit Landwirte und Landwirtinnen gegen das neue Agrarpaket der Bundesregierung. Durch die im Gesetz festgeschriebenen Umweltschutzmaßnahmen sehen viele Landwirte ihre Existenz bedroht. Der Protest unterscheidet ...mehr

Frauen in der Artistik – feministische Positionen
Der moderne Zirkus, entwickelte sich im 19. Jahrhundert. Ein wichtiger Teil des Zirkus war schon damals die Artistik. Ob Luftartistik oder Kraftartistik – es war eine Kunst, die in ...mehr

A future for fridays for future?
Wir schreiben heute den 25.10.2019. Für diesen Tag ist erneut ein globaler Klimastreik angesetzt. Initiiert ist dieser Streik von "Fridays for Future" und ist damit schon lange nicht mehr ...mehr