
Nachrichten aus der beschädigten Welt
Eine verunglückte Hausbesetzung in Marburg, ein Tag im Hambacher Forst. Erster Jahrestag des Linksunten-Verbotes in Aussicht, Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe gegen Staatstrojaner. Alle Aussichten auf Erfolg gut geschüttelt und verrührt. ...mehr

Gedenken an die Opfer in Suwaida auch in Halle
Aus Anlass des jüngsten Massakers des IS in der syrischen Stadt Suwaida, gab es auch in Halle eine Kundgebung. Bei Radio Corax sprachen Vertreter der drusischen Gemeinde. ...mehr

Seebrücken – Wie kann Solidarität praktisch werden?
„Die tödliche Aufrüstung der „Festung Europa“ hat eine neue Dimension erreicht, was in den letzten Monaten mehr als tausend Menschen das Leben gekostet hat. Begünstigt durch den gesellschaftlichen Rechtsruck ...mehr

Europa 2018 – Intendiertes Sterben. Ein Überblick
Radio Corax beschäftigt sich im Folgenden mit der Situation auf dem Mittelmeer - das heißt mit einem intendierten, massenhaften Sterben. Edit: Aktuelle Aktionen am Wochenende. ...mehr

Postcards im Objekt 5
Schonmal was von der Band Postcards aus Libanon im gehört? Die Band aus Beirut spielt am 2.8. um 20 Uhr im Objekt 5. Das Trio ist im Dreampop unterwegs und ...mehr

Tour de Natur in Halle
Menschen, die bei den Hochsommertemperaturen der letzten Zeit Rad fahren gehen, gebührt Respekt, und wenn es dann noch aus umweltpolitischen Motiven heraus passiert, gilt das doppelt. Die Teilnehmenden der ...mehr

Der Ruf nach staatlicher Anerkennung bedeutet auch den Staat anzuerkennen – über den heutigen CSD
Schon seit beinahe 40 Jahren wird in Berlin der Christopher Street Day zelebriert, jedes Jahr gehen dafür deutschlandweit Millionen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans und Inter Menschen auf die Straße. ...mehr

Kostenloser Nahverkehr von unten..
Estland führte dieser Tage als erstes Land in Europa einen fast flächendeckenden kostenfreien Nahverkehr ein. In elf von 15 Regionen des Landes ist nun das Busfahren gratis. Initiativen, die ...mehr

Antifanews für den 02.08.2018
In dieser Ausgabe der Antifanews widmen wir uns sehr grundlegend dem Begriff des Faschismus. Zu Wort kommen Gerd Wiegel und Felix Riedel. ...mehr

„Sollte es wirklich kriminell sein, Leben zu retten, dann sitze ich auf der richtigen Seite der Anklagebank.“
Corax erreichte eine Pressemitteilung: "Fast ein Jahr nach der Beschlagnahmung des Rettungsschiffs Iuventa der Organisation Jugend Rettet hat die Staatsanwaltschaft im italienischen Trapani offiziell Ermittlungen gegen 22 Personen eingeleitet. ...mehr

Seebrücken – Wie kann Solidarität praktisch werden?
"Die tödliche Aufrüstung der „Festung Europa“ hat eine neue Dimension erreicht, was in den letzten Monaten mehr als tausend Menschen das Leben gekostet hat. Begünstigt durch den gesellschaftlichen Rechtsruck ...mehr

Mediennachrichten für den 01. August 2018
Wie blicken auf die Lage für JournalistInnen in Pakistan, auf den Tweet der Woche, mit MeTwo und Ausflügen in die Critical Whiteness. Außerdem bringt uns der Kurzmelder auf den ...mehr

Reaktion des Koalitionspartners auf Haseloffs Forderung nach Syrien ab zu schieben
Angesichts einer sich angeblich beruhigenden Lage in Syrien (Assad erobert immer mehr Gebiete, noch immer stecken Menschen in Folterkellern, die Angehörigen werden in der Schwebe gelassen und verbringen Jahre, ...mehr

Fragwürdiger Freispruch im Düsseldorfer Wehrhahn-Prozess
Am Dienstag fand der sogenannte Werhahn Prozess in Düsseldorf ein Ende. Im Prozess wurde ein Rohrbomben-Anschlag von vor 18 Jahren gegen eine Gruppe von 12 Sprachschülerinnen und -schülern verhandelt. ...mehr

Halle-Tokyo
Christoph Liedtke war als Künstler zwei Monate in Tokyo und collagiert seine Eindrücke in einem Hörstück. Vorab sprach er mit Ralf von der Freispiel-Redaktion über Suchen und Finden. http://www.a-i-t.net/en/ ...mehr