
Oper Halle Digital – Mehr als ein Ersatzprogramm
Seit mehr als einem Monat ruht an den Spielstätten der Proben- und Aufführungsbetrieb. Dennoch kann man seit letzter Woche wieder Kultur erleben. Und das ganz bequem von zu Hause ...mehr

Der Mythos um die B-Seite
In Zeiten, in denen auch Singles nur als Schallplatte veröffentlicht wurden, sahen sich viele Künstler vor der Frage: Was tun mit der Seite, auf der nicht der eigentliche Song ...mehr

Rusalka oder der Verlust der Sprache
Am morgigen Samstag gibt es mal wieder eine Premiere an der Oper Halle: RUSALKA (Antonín Dvořák) wird gezeigt werden. Radio Corax sprach mit Veit Güssow – verantwortlich für die ...mehr

Immer Birdi Alles Forever
Es glitzert, strahlt und glänzt: Bird Berlin war bei uns zu Besuch. Wir sprachen darüber, wie er zu seinem Musikstil gefunden hat, wie die ersten Auftritte waren, über seine ...mehr

Musikermedizin gegen Stress
Stress kann gerade für Musiker fatale Folgen haben. Um das zu Verindern, gibt es mittlerweile das Fachgebiet der Musikermedizin. Wir haben mit Prof. Altenmüller, einem der frührenden Musikermediziner Deutschlands, ...mehr

Die UND# in Halle
Der Hund ist ein Tier, das sich nicht sonderlich für Kunst interessiert… Könnte man meinen. In Wirklichkeit ist der Hund allerdings ein äußerst musikalisches Tier. Er steht für ein ...mehr

Über Geschmack lässt sich nicht streiten – Musikgeschmack in der Forschung
Fragst du hundert Menschen nach ihrem Musikgeschmack und ihrer persönliche Meinung, was gute Musik ist, bekommst du hundert Antworten - oder sogar mehr. Bei einem so persönlichen und subjektiven Thema ...mehr

Struktur&Ausbruch – Tanztheater im Bauhaus
100 Jahre Bauhaus, ein Jubiläum was schon seit Beginn 2019 überall begangen wird. Das Bauhaus wird gefeiert, aufgearbeitet und diskutiert. Auch in den kommenden Tagen wird es hier in ...mehr

Ungewohnte Klänge aus Südwestchina
China ist ein riesiges Land - und schon in der Region Südwestchina leben 25 verschiedene Minderheiten, die ganz unterschiedliche Musik machen. Gemein haben die Stücke sicherlich eines: für europäische ...mehr

Welche Relevanz hat Oper heute?
„Gefühle sind von Haus aus Rebellen. Musiktheater als Katalysator und Reflexionsagentur für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse“ heißt eine Tagung an der Oper Halle, die vom 5.-7. Juli 2019 stattfindet. Radio Corax ...mehr

„Musik verändert nichts“ – Ein Gespräch mit dem Sänger der Band Botschaft über Geschmack und Inhalt von Musik
Die Band Botschaft hat Jüngst ein Album released mit dem Titel: Musik verändert nichts. Musikgeschmack kann nicht ausschließlich auf die Technik, sondern vielleicht auch auf den Inhalt bezogen werden. Während die ...mehr

Die Ästhetik von Punk und Rechtsrock
Über Geschmack lässt sich trefflich streiten. Jede Person hat bekanntermaßen einen anderen Musikgeschmack. Komisch wird es aber, wenn man über Ästhetik spricht und davon inhaltliches ableitet, dass bedeutsame Folgen für ...mehr

Die Ausdifferenzierung rechter Musikgenres
Im Sommer 2017 fand in Thüringen die bisher größte rechtsextremistische Musikveranstaltung in Deutschland statt. Das Motto dieses Zusammenkommen lautete: „Rock gegen Überfremdung – Identität und Kultur bewahren." Es nahmen ...mehr