
CDU Vorschlag zur Abschaffung des Informationsfreiheitgesetzes wäre fatal für die Demokratie
Seit 2006 gibt es in Deutschland ein Informationsfreiheitsgesetz. Unlängst klang es aus der CDU so, als ob die Partei das Gesetz beschneiden oder vielleicht gar abschaffen wolle. Inwiefern diese ...mehr

Gleichgeschlechtliche Ehe feiert Jubiläum
Am 1. April 2001 trat in den Niederlanden ein historisches Gesetz in Kraft: Die gleichgeschlechtliche Ehe wurde legalisiert und machte das Land zum Vorreiter in der weltweiten Bewegung für ...mehr

Serbien: Eine Fahrradtour gegen Korruption
Eine Delegation serbischer Studierenden fährt gerade mit dem Fahrrad nach Straßburg und bringt ihre Forderungen von den Protesten, die in Serbien nun schon fünf Monate andauern, damit vor europäische ...mehr

Ungarn: Auf dem Weg von einer Autokratie zur Diktatur
Die Pride-Parade in Budapest wird dieses Jahr de Facto verboten von Viktor Orbán und seiner Fidesz Partei. Community Medien sind schon längst marginalisiert worden und seit der Corona-Pandemie hat ...mehr

Die polizeiliche Kriminalstatistik sagt wenig zur tatsächlichen Kriminalität
Wie jedes Jahr seit 1953 veröffentlichte das Bundeskriminalamt am 02.04. 2025 die polizeiliche Kriminalstatistik, kurz PKS. In dieser Statistik werden rechtswidrige Straftaten des Vorjahres zusammen mit dem jeweiligen Täter*Innen-Gruppen ...mehr

Antifanews für den 03. April 2025
In dieser Woche bei den Antifanachrichten nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise nach Frankreich, wo wir das aktuelle Gerichtsverfahren gegen die Partei „Front/Rassemblement National“ genauer unter die ...mehr

,,Tesla den Hahn abdrehen“
In letzter Zeit geht der Gedanke an den Kauf von Teslas E-Autos durch Menschen und Unternehmen zunehmend zurück. Unter dem Hashtag #Teslatakedown wird in den sozialen Medien dazu ermutigt, ...mehr

Halle im Bundestag: Janina Böttger über die Rolle linker Politik und die politische Landschaft
Am 25. März trat der neu gewählte Bundestag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Neben der Stärkung der rechtskonservativen Kräfte durch CDU und AfD gelang auch der Linken ein deutlicher ...mehr

Ein Jahr Teillegalisierung von Cannabis
Heute vor einem Jahr wurde in Deutschland der Konsum von Cannabis legalisiert. Die sich gerade neu bildende und frisch gewählte Regierung diskutiert bereits über eine eventuelle Abschaffung des Gesetzes. ...mehr

AG Kritis und Manuel Atug zur Digitalen Souveränität
Immer wieder hören wir die Aussage, wir befänden uns in einem hybriden Krieg mit Russland. Besonders Cyberangriffe stehen bei der hybriden Kriegsführung im Vordergrund und dabei zeigte sich wieder ...mehr

4 Jahre Repression: Trotz Freisprüchen befürchten #CancelLEJ Berufungsverfahren
Hinter dem #Cancel LEJ verbirgt sich ein Protest gegen den Flughafenausbau vor fast schon 4 Jahren. Am Flughafen Halle-Leipzig fand unter dem Motto "Cancel LEJ" mitten in der Nacht ...mehr

Antifanews für den 27. März 2025
Heute berichten wir unter anderem über einen rassistischen Angriff in Halle, verschwundene Polizeiwaffen in Sachsen-Anhalt und über die Auflösung der Partei "die Rechte" und einiges mehr, was passiert ist. ...mehr

10 Jahre Alarmphone
Alarmphone ist ein transnationales Netzwerk, das die Fluchtbewegungen nach Europa monitort und people on the move mit einer Telefonhotline unterstützt. Etwa 300 Menschen sind in über 50 Teams organisiert, ...mehr

Antifanews für den 20. März 2025
Heute geht es unter anderem um einen von Copwatch veröffentlichten Bericht zu Polizeigewalt in Sachsen sowie über eine Studie zu der Rolle von persönlichen Ansichten bei der Entscheidung von ...mehr

Ein Omnibus zur Abschwächung des Lieferkettengesetzes
In der Welt ist gerade sehr viel los. Da ist es leicht zu übersehen, dass die EU gerade mit dem Omnibusgesetz eine Gesetzesinitiative plant. Damit ist der europäische Green ...mehr