Card image cap

Rassismus in Schulbüchern – in Sachsen Realität

An einer Schule in Sachsen wird rassistisches Schulmaterial verwendet. Das geht aus einem Bericht hervor, der diese Woche in der Leipziger Volkszeitung erschienen ist. Konkret handele es sich um ...mehr

Card image cap

Theorie und Praxis rassismuskritischer Migrationspädagogik

„Solidarität mit Betroffenen rassistischer Gewalt!" – eine Forderung welche angesichts gesellschaftlicher Machtverhältnisse wichtiger denn je ist. In Anbestracht der immer schwerer werdenden Situation von marginalisierten Gruppen, muss nicht nur ...mehr

Card image cap

Solidarität mit Betroffenen rassistischer Gewalt – Anspruch und Wirklichkeit

Während bis 2011 noch Nichtrechte und politische Gegner*innen die Hauptbetroffenengruppe ausmachten, sind seit Jahren von Rassismus Betroffene die am stärksten gefährdete Gruppe. Besonders häufig werden Geflüchtete bzw. von den ...mehr

Card image cap

Über einen rassistischen Vorfall und Alltag in Wurzen

In der sächsischen Kleinstadt Wurzen kam es am Freitagabend (12. Januar 2018) zu einem Angriff auf ein Wohnhaus von Geflüchteten. Etwa 30 junge Menschen aus Wurzen sollen an dem ...mehr

Card image cap

Zwei Jahre danach – Was hat sich seit dem Neonazi-Angriff auf Connewitz getan?

Am 11. Januar vor zwei Jahren versammelten sich etwa 250 Neonazis und rechte Hooligans in Connewitz in Leipzig. Ausgestattet mit Messern, Totschlägern und Pyrotechnik zerstörten sie zahlreiche Schaufenster und ...mehr