Card image cap

‚Agrarpolitik ist eine zentrale Größe der Umweltpolitik‘

Aktuell wird in der Europäischen Union eine Reform der EU-Landwirtschaftspolitik verhandelt. Die Europäischen Staaten haben sich bereits geeinigt. Jetzt muss die Reform noch vom EU-Parlament abgesegnet werden. In den ...mehr

Card image cap

ARBEIT! – Zeitgenössische Positionen im Kunstzentrum Hellerau

Von Freitag den 23. Oktober bis 1. November veranstaltet das Europäische Zentrum der Künste Hellerau in Dresden das Themenfestival "ARBEIT!". Das ist ein Beitrag zum sächsischen Jahr der Industriekultur ...mehr

Card image cap

Erneute G20-Prozesse ab Dezember

Noch immer wirft der G20 Gipfel von 2017 seine Schatten. Am 3. Dezember beginnt vor dem Hamburger Landgericht eine weitere Prozessserie, die das Demonstrationsgeschehen am Rondenbarg aufklären soll. Dort ...mehr

Card image cap

Filmgespräch: Space Dogs

Vor mehr als 60 Jahren, im November 1957, wurde die russische Straßenhündin Laika im Rahmen der sowjetischen Mission Sputnik 2 an Bord des Raumflugkörpers Sputnik 2 als erstes Lebewesen ...mehr

Card image cap

NS-Rap, Deutscher Rechtsrap – WTF?!

NS-Rap - das klingt erstmal total seltsam. Was dahinter steckt, ob es wirklich so verwunderlich ist und wie gefährlich diese Aneignung ist - darüber sprachen wir mit dem Musikwissenschaftler ...mehr

Card image cap

Warnstreik im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt finden heute Warnstreiks im öffentlichen Dienst statt. Radio Corax hat mit Frank Franke von Verdi über den Streik und die Forderungen der Beschäftigten gesprochen. ...mehr

Card image cap

DDR-Plattenbau und Fotografie

Gebäude bestehen nicht nur aus Beton oder Ziegelsteinen. Gebäude bestehen auch aus Geschichten, Erzählungen und Erinnerungen. Wenn eine Person, eine Familie oder eine Gemeinschaft aus einem Gebäude auszieht, werden ...mehr

Card image cap

Padshah: Rap aus der Leipziger Platte

Der Leipziger Rapper Padshah ist in einer Plattenbausiedlung aufgewachsen. Sein Stadtteil Grünau ist ein Ort der eine zentrale Rolle für ihn als Person und Musiker spielt. Im folgenden Beitrag ...mehr

Card image cap

Die Gewalt der Vereinigung

Das Projekt "zweiteroktober90.de" dokumentiert, was sich am 2. und 3. Oktober 1990 in Deutschland ereignete, was jedoch in den Jubiläumsfeierlichkeiten zur Wiedervereinigung nicht vorkommt: In zahlreichen Städten verübten Neonazis ...mehr

Card image cap

Gegen den Bankrott in der Clubkultur

Eigentlich sollten die Clubs in Sachsen-Anhalt ab dem 1. November wiedereröffnen. Nun wurde bekannt, dass Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen mit steigenden Fallzahlen dieses Vorhaben nicht mehr umgesetzt wird. Clubbetreiber*innen ...mehr

Card image cap

Rechter Anschlag in Henstedt-Ulzburg

Ein junger AfD-Anhänger rast in eine antifaschistische Gegenkundgebung. Polizei und viele Medien sprechen jedoch zunächst nur von einem Verkehrsunfall. Über den Vorfall und das Verhalten von Polizei und haben ...mehr

Card image cap

Situation von MigrantInnen während Corona

Die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen treffen zugewanderte Menschen und ihre Familien besonders stark. Das geht aus dem diesjährigen Internationalen Migrationsausblick der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hervor. ...mehr

Card image cap

‚People are going to suffer‘

Anfang September ist es im Lager Moria zu einem verheerenden Brand. Tausende Menschen wurde obdachlos. Während die Bundesregierung mit den Kommunen darüber berät einige Menschen aus dem neuen Lager ...mehr

Card image cap

Rassismus in der Pandemie

Gleich zu Beginn der Coronapandemie gab es Berichte, auch in den großen Medien, dass rasistsiche Übergriffe und Anfeindungen gegen asiatisch gelesene Menschen zunehmen. Dann hat die Aufmerksamkeit abgenommen. Das ...mehr

Card image cap

Unter uns – ein Festival zur Bildproduktion im Mansfelder Land

Einst Bergbau-Region, heute geprägt von Strukturumbruch und Zukunftsängsten: Das Mansfelder Land. Genau dorthin blick die diesjährige Ausgabe des Werkleitz Festivals. Cornelia Hänchen und Thomas Jeschner über das am kommenden ...mehr