
Feministische Rom*nja-Projekte IniRomnja und RomaniPhen auf der Frauen*streik Demo in Berlin
In Berlin fand heute eine der großen Demonstrationen statt. Seit 15 Uhr haben sich Menschen dort getroffen, um ihre Forderungen auf die Straße zu tragen. Mit dabei war auch ...mehr

Frauen / Heiler*innen in Mexiko
Doris Braune vom FFGZ Stuttgart ist seit vielen Jahren im Hochland von Chiapas im Kontakt mit indigenen Heiler*innen/Hebammen. Diese haben sich zusammengeschlossen in der Vereinigung Omiech um ihre Interessen ...mehr

Interview zum Paragraph 219a mit Kristina Hänel
Laut §218 sind Schwangerschaftsabbrüche an sich noch immer illegal. Sie können mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden. Zuletzt gab es einen besonders prominenten Fall von ...mehr

Merle Stöver zu Antisemitismus und Feminismus
Möglichst viele Menschen zu erreichen und zu vereinen ist vielleicht das Ziel von allen politischen Bewegungen. Auch heute am 8. März, am Frauenkampftag geht es darum, ganz viele Menschen ...mehr

Aktionen in Erfurt am 08. März
Wir waren bei der Auftaktveranstaltung des Erfurter Frauen*streikbündnisses und hören uns den ersten Beitrag an. ...mehr

Aktionen in Bonn am 08. März
Wir sprechen mit Frauke vom lokalen Frauenstreikbündnis über das Streikcafé auf dem Bonner Marktplatz und die noch geplante Demo am Nachmittag. ...mehr

#KEINEMEHR – Feminizide im Zentrum feministischer Kampffelder
Die feministische Non una di meno Bewegung in Italien hat bewirkt, das innerhalb der italienischen Gesellschaft eine Debatte um Frauen*morde, um "Feminizide" stattfindet. Setzt man Bevölkerungszahlen zueinander ins Verhältnis, ...mehr

Aktionen in Chemnitz am 8. März
Wir sprechen mit Marlene über den feministischen Stadtrundgang und über Aktionen in Chemnitz. Desweiteren gibt es Infos über die geplante Aktion zur Demonstration in der Nähe der JVA Chemnitz ...mehr

Women in Exile: Streik mit Fluchthintergrund
"Women in Exile" ist eine Organisation, die sich für Frauen mit Fluchthintergrund engagiert. Aicha ist dort ebenfalls aktiv. Wie ist die aktuelle Situation in deutschen Lagern? Wird dort am ...mehr

Proteste in Italien: Non Una Di Meno
Auch in Italien wird am 8. März gestreikt. Dort hat u.a. das Netzwerk NoUnaDiMeno zu verschiedenen Aktionen / Formen des Streiks aufgerufen. Feministische Gruppen wie NoUnaDiMeno skandalisieren ähnlich wie ...mehr

Gewerkschafterin im Kaiserreich: Paula Thiede
Zum Frauenstreik am 8. März geht es darum, den Arbeitskampf als Mittel feministischer Kämpfe zu entdecken. Dabei ist es interessant, auch in die Geschichte zu schauen: Paula Thiede (1870-1919) ...mehr

Die kämpferische Mittagspause in Jena
Theresa vom Streikbündnis erklärt, was eigentlich eine kämpferische Mittagspause ist und welche Aktionen zum Frauen*kampftag außerdem in Jena geplant sind. ...mehr

Kämpferische Mittagspause
Aus der Reihe "Sich-selbst-widerlegende-Beiträge": Eine Collage zur Mittagspause der Redaktion während der Sondersendung. ...mehr

Kim Posster zur Frage: Gibt es einen „männlichen“ Feminismus?
Welche Perspektive haben eigentlich Männer auf Feminismus? Was bedeutet es wenn Männer eine feministische bzw. pro-feministische Perspektive einnehmen? Ist so eine Perspektive auch mit Problemen verbunden? Diese Fragen greift ...mehr

„Worum geht es bei deiner Liebe?“
„Frau“, „Mann“, Hetero- und Homosexualität – wer hat sich all diese Kategorien eigentlich ausgedacht? Die queere Person Lou* versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen. In ihrem poetischen ...mehr