
Kurzfilmfestivals: MONSTRONALE & KURZSUECHTIG
In der kommenden Woche gibt es gleichzeitig zwei Kurzfilmfestivals: MONSTRONALE in Halle und der KURZSUECHTIG in Leipzig. Wir haben mit den Organisatoren gesprochen. ...mehr

Ungarns Medien vor der Wahl
Am Sonntag finden in Ungarn Palamentswahlen statt. So richtig geht niemand davon aus, dass Präsident Orban und die Fidesz-Partei die Wahl verlieren werden. Es ist davon auszugehen, dass die ...mehr

Vom Bauhaus zur Bauakademie – Ausstellung über Carl Fieger
"Vom Bauhaus zur Bauakademie" so lautet der Untertitel der aktuellen Ausstellung in der Bauhaus Stiftung in Dessau. Protagonist dieser Ausstellung ist Carl Fieger. Ein Architekt der zwar lange Zeit ...mehr

Ausstellung Stadtarchiv „Moderne Bauten in Halle“
Architektur der Moderne – darunter wird zumeist erst einmal eine Formensprache verstanden. Klare Linien, flache Dächer, neue Materialien wie Stahl oder Glas. In einer mittelgroßen Stadt wie Halle finden ...mehr

Hilfe, wir ersticken im Plastik: Die EU muss handeln!
Hilfe, wir ersticken im Plastik: Die EU muss handeln! - das ist das Motto der Petition des "Rettet den Regenwald e.V.", welche sich gegen die neuen Plastikrichtlinien der EU ...mehr

Sie wollten alles anders machen. Ein Film über 100 Jahre Bauhaus
Was bleibt vom Bauhaus, abgesehen von schicken Design-Lampen? Diese Frage nach dem Gegenwartspotential stellt der Dokumentarfilm "vom Bauen der Zukunft". Dieser Film wird Ende April in die Kinos kommen ...mehr

„Das Patriarchat ist tot, Es lebe das Patriarchat“ – Über materialistischen Feminismus
Dass die Rede vom Patriarchat gegenstandslos geworden sei, ist eine gängige Diagnose von gesellschaftskritischer und auch genderbewegter Seite, die angesichts der mittlerweile umfassenden Gleichstellung der Frau in der westlichen ...mehr

Antifanews für den 05. April 2018
Bei Radio Corax und insbesondere in den Antifanews werfen wir immer wieder einen Blick darauf, wie sich die extreme Rechte in Deutschland entwickelt. Dass diese Analysen notwendig sind, hat ...mehr

Repressionen gegen JournalistInnen in Ägypten
In Ägypten ist der amtierende Präsident al-Sisi mit weniger Wahlbeteiligung als bei der vergangenen Wahl wiedergewählt worden. Oppositionelle hatten zum Boykott der Wahl aufgerufen, da echte Gegenkandidaten zu der ...mehr

Mediennews vom 4.4.2018
In den Mediennews vom 4.4. beschäftigen wir uns mit Community Radios auf der ganzen Welt und wie diese Radios gesellschaftliche Partizipation fördern. Wir werfen einen Blick auf die schwule ...mehr

„Das blinde Auge“ – Ein Film über rechte Gewalt in Thüringen
2001 wurde in der thüringischen Kleinstadt Bad Blankenburg Axel U. von einem stadtbekannten Neonazi ermordet. Obwohl der Mord eine deutlich rechtsradikale Motivation aufweißt, weigert sich die Bundesregierung bis heute ...mehr

völkerrechtswidrige Kriegsführung? Minen in heutigen Konflikten
Heute am 4.4. ist der internationale Tag der Minenaufklärung. Minen kommen auch heute noch in der Kriegsführung zum Einsatz, trotz internationaler Abkommen welche den Mineneinsatz ächten. In den letzten ...mehr

Schwarzkehlchen- die Sendung aus dem Schulumweltzentrum Franzigmark
Das Schulumweltzentrum Franzigmark lud ein zum Tag der offenen Tür zum Thema Baumschnitt. ...mehr

der Hafen Halle-Trotha
Daniel Herrmann und Ralf Wendt bei bestem Küstenwetter und ganz mobil im Hafen Halle-Trotha unterwegs ...mehr

Havanna 8 in Marburg ist bedroht
Gentrifizierung ist ein Prozess, der nicht nur Großstädte wie Berlin und Hamburg betrifft. Auch in der hessischen Universitätsstadt Marburg sind Menschen und Projekte von Verdrängungsprozessen bedroht. Das „Havanna 8“ ...mehr