
Feminizid in Mahrzahn – Gespräch über Gewalt in Mahrzahn und die Situation afgahnischer Geflüchteter
In Berlin-Marzahn ist am 29. Februar Homa Zaher zusammen mit ihrer neunjährigen Tochter Tajala ermordet worden. Am Samstag, den 7. März fand eine Trauerdemonstration zu der Wohnung der Familie ...mehr

Antifanews für den 12. März 2020
Wir wollen diese Woche in den Antifanachrichten noch einmal auf den Anschlag von Hanau blicken und eine gesellschaftliche Nicht-Thematisierung von Rassismus kommentieren. Außerdem weisen wir auf ein Projekt hin, ...mehr

Mission Lifeline startet Evakuierungsmission für Mütter und Kinder von Lesbos
Am ersten März-Wochenende hatte die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern. Griechenland hat daraufhin die Grenze dichtgemacht. Geflüchtete Menschen sind an ...mehr

‚Wir wollen uns nicht einschüchtern lassen‘ – Brand im ‚One happy Family‘-Community Center auf Lesbos
Am ersten März-Wochenende hatte die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern. Griechenland hat daraufhin die Grenze dichtgemacht. Die Grenzübergänge sind mit ...mehr

Sachsen-Anhalt ist jetzt antifaschistisch? – Einschätzung der mobilen Opferberatung für Opfer rechter Gewalt
Seit Anfang März hat Sachsen-Anhalt einen Artikel in der Verfassung der Einzelpersonen und Staat zum Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus verpflichtet. Eine Organisation die regelmäßig mit 'rassistischen und antisemitischen ...mehr

Auf Solidarität folgt Repression – neue Entwicklung im Prozess um die Leipziger Hildegardstraße
In Leipzig ist es in der Nacht auf den 10.07. zu spontanen Protesten gegen eine geplante Abschiebung eines jungen Kurden aus Syrien gekommen. Über den Abend verteilt protestierten mehrere ...mehr

Antifaschistische Proteste gegen das IfS und den „Flügel“ in Schnellroda
Gegen die neurechte Denkfabrik "Institut für Staatspolitik" und das Gründungstreffen des "Flügels" Sachsen-Anhalt rufen das Aktionsbündnis Halle gegen Rechts und das Kollektiv IfS dichtmachen zum Protest am heutigen Freitag ...mehr

Direct Support – Die Balkanroute im aktivistischem Kontext und die No Name Kitchen
Nach wie vor sind tausende Menschen auf der Flucht durch Griechenland, Bulgarien, Serbien, Albanien, Montenegro, Bosnien usw. Mit dem Schließen der EU-Außengrenzen entlang der Balkanroute stecken seither viele Menschen ...mehr

Direct Support – Ein Rückblick auf die Ausstellung “yallah!? Über die Balkanroute”
Fünf Jahre ist es her, dass eine Millionen Menschen über die Balkanroute nach Deutschland gekommen sind. Am 5. September 2015 sah sich Angela Merkel genötigt, die Grenzen zu öffnen. ...mehr

Direct Support – Historie von Migration auf dem Balkan
In den Jahren 2012 bis 2014 hatte die Westbalkanroute, die im sogenannten Sommer der Migration 2015 Schauplatz des epochalen Durchmarschs von Migrant*innen werden sollte, noch keine große Bedeutung. Der ...mehr

Direct Support – auf der Balkanroute
Die sogenannte Balkanroute ist seit 2015 durch Zäune, Stacheldraht, Militär und Polizist*innen hermetisch abgeriegelt. Die europäische Abschottungspolitik macht ein Durchkommen nach Nord- und Westeuropa für Menschen auf der Flucht ...mehr

Antifanews für den 05. März 2020
In der aktuellen Ausgabe der Antifanews bringen wir einige Kurzmeldungen, blicken auf die Verfassung des Bundeslands Sachsen-Anhalt und geben einen Überblick über aktuelles Demonstrationsgeschehen. ...mehr

Europa schottet sich ab – die Situation auf Lesbos spitzt sich zu
Tausende von Geflüchteten harren derzeit an der europäischen Außengrenze am griechisch-türkischen Grenzübergang aus. Auf der türkischen Seite der Grenze sind das nach UN-Angaben rund 13.000 Menschen, die dort feststecken. ...mehr

Nach Hanau: Manifest für eine plurale Gesellschaft
Nach den rassistischen Morden von Hanau fordern Betroffene, dass den Worten nun Taten folgen müssen. Das formulierte etwa die Mutter von Ferhat Unvar, einem der Opfer von Hanau, auf ...mehr

Sachsen-Anhalt hat erste antifaschistische Verfassung
Seit letzter Woche steht im Artikel 37a der Landesverfassung von Sachsen Anhalt zur Nichtverbreitung nationalsozialistischen, rassistischen und antisemitischen Gedankenguts folgendes: "Die Wiederbelebung oder Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts, die Verherrlichung des ...mehr