
Ende des Hausprojekts der Identitären-Bewegung in Halle
Vor fast drei Jahren zogen die Identitären in ein Haus auf der Adam-Kuckhoff-Straße in Halle. Das Haus befindet sich direkt neben dem geisteswissenschaftlichen Campus der Uni Halle. Die Identitäten ...mehr

‚Wir haben es mit einem neuen Tätertypus zu tun‘ – Zur Ideologie rechter Gamer
Die rassistischen und rechtsextremen Attentäter, die in den letzten Jahren in Erscheinung getreten sind, zeichnen sich durch eine Gemeinsamkeit aus: sie haben ihre rechtsradikale, völkische Sozialisierung im Internet durchlaufen ...mehr

Rojava-Solibündnis: Spendenkampagne nach Besetzung von CDU-Büro in Chemnitz
Im Oktober letzten Jahres wurde das Büro des CDU-Kreisverbandes in Chemnitz besetzt. In dem Gebäude haben der Bundestagsabgeordnete Frank Heinrich und Sachsens CDU-Generalsekretär Alexander Dierks ihre Büros. Anlass war ...mehr

Militarisierung und Abschottung im Schatten der Pandemie – Die EU-Außengrenzen auf dem Balkan
Nach wie vor befinden sich weltweit mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht. Davon wollen nur die wenigsten nach Europa fliehen. Und selbst von dem kleinen Teil der ...mehr

Machtproben in der AfD
Am Anfang der Corona-Krise war von der AfD auf einmal nicht mehr so viel zu hören. Es schien, als ob die Partei auf die Pandemie nicht recht reagieren konnte. ...mehr

‚Words of Bandits‘ – Ein Film über Solidarität und Widerstand im Sommer 2015
Der Süden Frankreichs im Jahr 2015. Nach der gefährlichen Überquerung des Mittelmeeres versuchen Geflüchtete über Italien nach Frankreich einzureisen. Erstes Ziel wäre die französische Stadt Nizza unweit der Grenze. ...mehr

Antifanews 14-05-2020
Neben kürzeren Meldungen mit einem zentralen Thema: Eine Einordnung der bundesweiten Corona-Demonstrationen. ...mehr

Von den Montagsmahnwachen hin zu Protesten gegen die Corona Maßnahmen
Letzten Samstag gab es wiederholt in vielen bundesdeutschen Städten Proteste gegen die Corona-Maßnahmen. Die größten in Stuttgart, aber auch in Städten wie Berlin, Frankfurt am Main, Köln, Gera und ...mehr

Auch in Halle: (rechte) Kundgebungen gegen Corona-Maßnahmen
Erneut protestierten am Wochenende bundesweit Tausende Menschen gegen die Einschränkungen von Grundrechten wegen der Corona-Pandemie. In Stuttgart kamen über 10 000 Menschen zur Anti-Corona-Kundgebung, in München waren es etwa ...mehr

Eine neue Querfront: Nicht Ohne Uns
Bundesweit machen derzeit regelmäßig stattfindende Kundgebungen auf sich aufmerksam, die unter dem Titel "Nicht ohne Uns" oder als "Hygiene-Demos" auftreten. Sie haben eine weit geöffnete Flanke nach rechts. Ihren ...mehr

Geschichte Migrantischer Selbstorganisation
Der 8. Mai wurde in diesem Jahr von migrantischen und postmigrantischen Gruppen als Tag des Zorns und als Tag des Widerstands ausgerufen. Die breite Mobilisierung sowie die vielen Aktionen ...mehr

Alternativen zur Geschichtsrevisionistischen Gedenkkultur- Kommentar 8. Mai und Gauland
Jedes Jahr regt sich aufs neue die Diskussion über den 8. Mai und seine Bedeutung und Würdigung. So auch in diesem Jahr. Nun wurde auch Alexander Gauland zu diesem ...mehr

Antifanews für den 7. Mai 2020
In den Antifanews geht es diese Woche um den (post-)migrantischen Streik am 8. Mai, den so genannten "Tag des Zorns", sowie um die schriftliche Urteilsbegründung im NSU-Prozess, die von ...mehr

BGH hebt Urteil gegen elf Neonazi-Schläger im Ballstädt-Prozess auf
Drei Jahre ist es her, dass einer der größten Prozesse gegen Rechtsradikale in der jüngeren deutschen Geschichte zu Ende gegangen ist: das sogenannte Ballstädt-Verfahren vor dem Landgericht Erfurt. Ein ...mehr

‚An eine radikale Migrantenbewegung anknüpfen‘ – Aktionstag am 8.Mai
Angeregt durch eine Rede der " Initiative zu Gedenken an Ramazan Avcı aus Hamburg“ beim Gedenkkundgebung am 22.02.2020 an die Opfer des rassistischen Massakers in Hanau am 19.02.20 und ...mehr