
Filmvorstellung: Girls . Museum
Mädchen und junge Frauen zwischen 7 und 19 Jahren interpretieren spontan Kunst im Leipziger Museum für bildende Künste. 'Scheiße das ich kein Junge bin' entfährt es einer Teenagerin, als sie ...mehr

Aktionswoche Medinetze – Gespräch mit Women on Web zu Schwangerschaftsabbrüchen
Der Schwangerschaftsabbruch ist einer der am häufigsten durchgeführte medizinische Eingriff weltweit. Jedes Jahr entscheiden sich ungefähr 56 Millionen Menschen für einen Schwangerschaftsabbruch. In Ländern, in denen eine sichere Abtreibung ...mehr

Verschärfung Abtreibungsverbot in Polen – Gespräch mit Edyta Jarzab
Das Thema Abtreibung oder Schwangerschaftsabbruch ist heutzutage immernoch ein Tabu-Thema. Menschen, die sich entscheiden, eine Schwangerschaft abzubrechen werden heutzutage immernoch häufig stigmatisiert- in den schlimmsten Fällen wird ihnen sogar ...mehr

Beziehungsweise Kind
Kritik an der bürgerlichen Kleinfamilie und die Betreuung von Kindern in der Gemeinschaft zu organisieren, gehören längst zu aktuellen feministischen Standards. Mütter sollen die Möglichkeit haben, sich außerhalb der ...mehr

Feministischer Aktivismus in China
Young Feminist Activism (青年女权行动派) beschreibt eine neue Welle junger Feminist*innen in China, die nicht zuletzt durch die Verhaftung der “Feminist Five” 2015 internationales Aufsehen erregte und breiten Support erfuhr. ...mehr

Es heißt Femizid!
Heute beginnt der Prozess gegen Edris Z. – angeklagt wegen Mordes an “seiner” Ex-Partnerin im April 2020 im Leipziger Auwald in Connewitz. Wir sprachen mit Caroline von der Gruppe ...mehr

Weltrugbyverband will Trans*Frauen vom Rugby ausschließen
Der Weltrugbyverband möchte nicht das trans*menschen mit cis*menschen Rugby spielen. Begründet wird das mit einer erhöhten Verletzungsgefahr, beispielsweise von Cis-Frauen die mit trans*frauen spielen. Die Berlin Bruisers ein gayfriendly ...mehr

Aktion vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
Am 19-20.09.2020 findet in Berlin eine Kundgebung des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung statt. Unter dem Titel ‚LEBEN-LIEBEN-SELBSTBESTIMMT‘ wird für sexuelle Selbstbestimmung und das Recht auf Abtreibung demonstriert. Die Kundgebung ...mehr

Anarchafeminismus
Linke anarchistische Gruppen sind nicht unbedingt frei von Sexismus und auf der anderen Seite sind auch manche feministische Strömungen, wie zB neoliberale Feminismen, nicht immer unbedingt antikapitalistisch sind. Anarchafeminismus ...mehr

Wunschkindpille: Weibliche Erfahrung und staatliche Geburtenpolitik in der DDR
Vor 60 Jahren ging die erste Antibabypille in den USA über den Ladentisch. Es war die Pille Enovid. Sie definierte das Konzept von Empfängnisverhütung und sie wurde zum Symbol ...mehr

„Architektur geht alle an…“ muss radikal, demokratisch und feministisch sein
Dieses Zitat kommt vom Margarete Schütte-Lihotzky, der ersten österreichischen Architektin, aber auch Widerstandskämpferin gegen den Faschismus. Sie steht für eine Architektur, die sich neben ästhetischen Ansprüchen besonders an Lebensumgebung ...mehr

Feminismus braucht Hausbesetzung – Hausbesetzung braucht Feminismus
Linke Kämpfe um Wohnraum und Häuserbesetzungen bleiben aktuell. Hausbesetzungen werden aus verschiedenen Motiven durchgeführt, die sich oftmals überlappen: Zu Grunde liegt der Wunsch nach bezahlbarem Wohnraum, Wohnungsmangel oder sogar ...mehr

Hausprojekt Liebig34 weiter unter Druck
In Berlin gibt es mit der Liebig 34 ein anarcha-queer-feministisches Hausprojekt. Seit 1999 leben in dem Wohnhaus der Liebig 34 keine cis-Männer* mehr - also keine Männer, die sich ...mehr

Caring Masculinities?
Ein sich durch grenzenloses Wachstum stabilisierender Kapitalismus wird vor allem durch Männer getragen. Während in einer globalisierten Ökonomie die natürlichen Grenzen des Wachstums immer deutlicher erkennbar werden, bleibt das ...mehr

‚Gewalt gegen Frauen ist Teil der Propaganda‘
Die extrem rechten Terroranschläge der letzten Jahre verbindet ein Dreiklang an menschenverachtender Ideologie. Rassismus, Antisemitismus und Frauenhass. Erst langsam wird in der öffentlichen Diskussion anerkannt das extrem rechtes Denken ...mehr