Card image cap

Theorie und Praxis rassismuskritischer Migrationspädagogik

„Solidarität mit Betroffenen rassistischer Gewalt!" – eine Forderung welche angesichts gesellschaftlicher Machtverhältnisse wichtiger denn je ist. In Anbestracht der immer schwerer werdenden Situation von marginalisierten Gruppen, muss nicht nur ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 21. März 2018

*Kurzmeldungen der Woche *Das Magazin an.schläge über die Probleme eines kritischen und feministischen Journalismus *Über den inhaftierten türkischen Journalisten Baris Ceyhan *Tweet der Woche über Stephen Hawkings Tod ... und über die ...mehr

Card image cap

Die Separatismusbewegung in Kamerun

Nachdem es im November zu gewaltsamen Ausschreitungen kam, unterdrückt die Regierung jegliche Proteste mit brutaler Gewalt. Wie es überhaupt dazu kam und was in Kamerun eigentlich gerade genau los ...mehr

Card image cap

Erwerbslosen in Frankreich drohen härtere Sanktionen

In Frankreich sollen Arbeitslose künftig stärker kontrolliert werden. Nach Plänen des französischen Arbeitsministeriums sollen am kommenden Jahr Arbeitssuchende monatlich auflisten, was sie unternommen haben, um eine Stelle zu finden. ...mehr

Card image cap

Zur Situation in Afrin

Immer wieder erreichen uns Nachrichten aus der Region um Afrin. Seit einigen Tagen heißt es, die Türkische Armee habe die Stadt komplett eingenommen. Durch die Medien ging auch ein ...mehr

Card image cap

Buchmesse: Protest als kostenlose PR für rechte Verlage?

"Das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche für Leser, Autoren und Verlage" – so wirbt die Leipziger Buchmesse für sich. Ein Ereignis ist die bis gestern stattfindende Veranstaltung auch für ...mehr

Card image cap

Zur politischen Einordnung des Urteils gegen Ahmed H.

Vor wenigen Tagen wurde Ahmed H. - der 2015 gemeinsam mit seinen Eltern an der ungarisch-serbischen Grenze festgenommen wurde - zu einer 7-jährigen Haftstrafe verurteilt. Wir sprachen mit Betti ...mehr

Card image cap

Über die Geschichte der Röszke 11

Im September 2015 wurde Shaaban H. an der ungarisch-serbischen Grenze festgenommen - zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn (Ahmed H.). Im Interview erzählt Shaaban über den Weg seiner ...mehr

Card image cap

Ahmed H. – ein Syrer im ungarischen Gefängnis

Ahmed H. ist eine jener Personen, die im September 2015 an der ungarisch-serbischen Grenze festgenommen worden sind. Vor wenigen Tagen verurteilte ihn ein ungarisches Gericht zu einer 7-jährigen Gefängnisstrafe ...mehr

Card image cap

أحمد حامض_ الشاب السوري المعتقل في هنغاريا

احمد حامض هو أحد الأحد عشر شخصاً الذين تم اعتقالهم في هنغاريا عام 2015. قبل أيام صدر الحكم بحقه بسجن لسبع سنين بناءً على تهم زائفة لم يتم إثباتها ...mehr

Card image cap

Antifanachrichten für den 15.März 2018

In diesen Antifanachrichten blicken wir auf Gerichtsprozesse, Anklagen und Urteile der letzten Wochen. Wir behandeln das Urteil zur rechtsterroristischen "Gruppe Freital". Zudem widmen wir uns der Frage des racial ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 14.März 2018

In den heutigen Mediennews blicken wir auf "uncensored playlist", eine Aktion von Reporter ohne Grenzen zum Welttag gegen Internetzensur, auf die Präsenz von "Verlage gegen rechts" auf der Leipziger ...mehr

Card image cap

Stellungnahme zur Alterseinschätzungen bei minderjährigen Geflüchteten

Einige der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, verfügen über keine gültigen Papiere, seien es nun Pässe oder Geburtsurkunden. Und je nachdem aus welchen Gegenden sie geflüchtet sind, haben sie ...mehr

Card image cap

„Verlage gegen rechts“ auf der Leipziger Buchmesse

Am Donnerstag beginnt die Leipziger Buchmesse. Erneut werden auf der Messe rechte und rechtspopulistische Verlage präsent sein, so etwa der Antaios-Verlag und das Compact-Magazin. Gegen diese Präsenz richtet sich ...mehr

Card image cap

Feministische Romnja-Perspektiven – der Romnja Power Month in Berlin

Feministische Romnja-Perspektiven stärken, das hat sich das Rromnja-Archiv RomaniPhen aus Berlin zur Aufgabe gemacht. Derzeit veranstaltet es den Romnja Power Month. Der begann mit einer Demonstration zum internationalen Frauenkampftag ...mehr