
„Luft zum Atmen – 40 Jahre Opposition bei Opel in Bochum“
Um die gesammelten Erfahrungen zugänglich zu machen, bringt Labournet.tv einen Dokumentarfilm über eine Geschichte oppositioneller Gewerkschafter heraus. In dem Film "Luft zum Atmen - 40 Jahre Opposition bei Opel ...mehr

Mediennews für den 17. April 2019
In den Mediennachrichten für den 17. April blicken wir auf den Film "Ayka" und ein Filmfestival, was bis zum 22. April in Leipzig stattfindet: Das GEGENkino. Zwischendurch gibt es ...mehr

Lokaljournalismus für Neuankömmlinge
Es gibt in Deutschland wenige Medien, die über Lokales auf arabisch und persisch berichten. In Berlin hat das Nachrichtenportal "Amal" diesem Mangel vor zwei Jahren ein Ende gemacht. Jetzt ...mehr

Mediennews für den 10. April 2019
Die Mediennachrichten diese Woche mit mehreren Rückblicken: Auf die Ausstellung "Art by Telephone", die 1969 in Chicago stattfand. Auf das Monstronale-Kurzfilmfestival in Halle, am vergangenen Wochenende. Und als Ausblick: ...mehr

Mediennews für den 3. April 2019
Die Mediennachrichten legen diese Woche einen lokalen Fokus, blicken aber auch nach Burkina Faso. Themen sind die aktuelle Corax-Programmzeitung, das Kurzfilmfestival Monstronale und die Causa Stahlknecht vs. Städtische Zeitung. ...mehr

Es trifft die (Indy)Verlage – zur KNV Insolvenz
Der Buchhandel ist ein umkämpftes und immer wieder bedrohtes Terrain. Da spielt Digitalisierung eien Rolle, aber auch eine Konzentration von Marktmacht: große Buchhandelsketten breiten sich aus und dominieren den ...mehr

Mediennachrichten für den 27. März
Uploadfilter beschlossen/ KNV-Pleite mit Folgen für Independent-Verlage/ Radio als Instrument der Barbarei ...mehr

Radio ist ein Werkzeug, ein Dingens, ein wirksames Hastenichjesehn
ein kleiner Exkurs über die Potentiale Freien Radios mit Werner vom FSK, Ole von der Radiokunstgruppe LIGNA, Alex und Reem von Radio Corax, AktivistInnen aus dem Wendland und anderen ...mehr

Mediennews für den 13. März
In den Mediennews feiern wir diese Woche 30 Jahre Internet, dessen Freiheit weltweit bedroht ist. Auf EU-Ebene sehen Internetaktivisten etwa durch die geplante Einführung von Uploadfiltern den Weg zur ...mehr

Von der Utopie zur Wirklichkeit – Die Erfindung des World Wide Web
Am 12.März 1989 fand eine Erfindung statt, die unser aller Leben verändert hat. Sie wird manchmal mit der Erfindung des Buchdrucks verglichen, war doch ein bedeutender Einschnitt in unsere ...mehr

Mediennews für den 6.März
Diese Woche blicken wir in den Mediennews auf die Medienlandschaft Rumäniens, die durch zwei neue Community Radios belebt werden soll. Außerdem stellen wir euch zwei Möglichkeiten vor, wo ihr ...mehr

Queer Media Society
Dieses Jahr wurde bei einer Kick-off-Veranstaltung auf der Berlinale die Queer Media Society vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Menschen in den Medien und damit in der Gesellschaft sichtbar ...mehr

Mediennews für den 27. Februar
In den Mediennew stellen wir diese Woche die Queer Media Society vor, ein Netzwerk für nicht-heterosexuelle Medienschaffende. Das Netzwerk hat sich zur Berlinale gegründet und fordert eine stärkere Repräsentanz ...mehr

Mediennews für den 20. Februar
In den Mediennews geht es diese Woche um den Film "Der Frauenstreik geht weiter" über streikende polnische Kindergärtnerinnen, sowie um das Thema Film und Behinderung und um Radio Free ...mehr

Mediennews für den 13. Februar
In dieser Woche stellen wir euch in den Mediennews die Hörspiele "Hundelebensberatung" und "Dummrumm" des Hörspielkünstlers Tom Heithoff vor. In der Twitterwelt entbrannte diese Woche ein Streit um den ...mehr