
„So krass ist Amazon“
Amazon - dieser multinationale Konzern ist beinahe ein Synonym geworden für Union-Busting-Methoden und schlechte Arbeitsbedingungen, seit vielen Jahren organisieren sich allerdings bereits Arbeiter:innen in dem Logistikkonzern für bessere Arbeitsbedingungen ...mehr

Community Organizing als Ansatz im heißen Herbst?
Was tun? Besonders in Zeiten wie diesen, in denen die Preise explodieren und die Lebenserhaltungskosten in die Höhe schnellen in Halle und auch darüber hinaus sprießen aktuell Aktionsbündnisse aus ...mehr

Ohne Nationalismus Protest auf die Strasse bringen
Immer wieder hat es zuletzt Proteste gegeben in Leipzig und auch in anderen Städten um auf die sozialen Folgen der aktuellen Krise und auf die hohe Inflation aufmerksam zu ...mehr

Der Beginn des „heißen Herbst“ in Halle?!
Inzwischen scheinen auch die letzten warmen Tage vorbei. Nach dem verregnetem Wochenende ist der Herbst langsam aber sicher angekommen und hat den Spätsommer abgelöst. Doch dieser Herbst gibt wenig ...mehr

Demo für mehr Psychotherapie-Plätze
Laut der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, kurz DGPPN, sind in Deutschland jedes Jahr knapp 30 Prozent der erwachsenen Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen ...mehr

„Genug ist Genug“ – Linker Protest im „Heißen Herbst“
An diesem Samstag, den 17. September 2022 lädt das neugegründete Bündnis „Genug ist Genug“ anlässlich der gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten zu einer Demonstration in Halle Saale ein. „Der Heiße ...mehr

Ein kalter Winter für Geringverdienende?
In Erfurt sind am vergangenen Wochenende etwa 2000 Menschen gegen die Krisenpolitik der Bundesregierung auf die Straße gegangen. Im Zentrum der Proteste standen Forderungen nach einem stärkeren Ausgleich der ...mehr

„Ich befürchte das Schlimmste“
Zwischen 300.000 bis 400.000 Menschen gelten in Deutschland als wohnungslos. Diese Zahl hat Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gestern zum Tag der Wohnungslosen bekannt gegeben. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher ...mehr

Gute Nachbarschaft braucht Begegnungsräume
Wie kann gute Nachbarschaft gelebt werden und was für Angebote braucht es dafür? Das sind Fragen, die sich die Mitglieder des Wohnprojekts "Wohnunion" aus Halle stellen. Sie haben vor ...mehr

Schon 400 Möbelspenden an Ukrainische Geflüchtete in Halle
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind viele Geflüchtete nach Deutschland geflüchtet. In Halle sind es mittlerweile rund 2000 Menschen. Die Geflüchteten kommen zumeist mit wenigen Koffern ...mehr

Work-Life-Balance?!
Warum ist unser Tag so strikt getaktet? Wieso haben alle immer Zeit für Lohn- und Sorgearbeit, immer weniger aber, um Freund*innen zu treffen, ein Hobby zu pflegen oder einfach ...mehr

Da muss wohl nachgearbeitet werden – die Ergebnisse des Tarifstreits im Hamburger Hafen / den deutschen Nordseehäfen
Im Kampf um mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen ist diese Woche eine Einigung erzielt worden, die auf Zufriedenheit bei den Hafenarbeiter:innen trifft. Zumindest wenn man der Berichterstattung über die ...mehr

Der erwartete Herbst der Proteste
Ein Gespräch mit David Begrich über die Notwendigkeit über etwas zu sprechen, was noch nicht ist und von dem nicht klar ist, wie es wird. Über Akteure, Motivationen, Stoßrichtungen ...mehr

Zehn Jahre Marikana – Gedenken an die ermordeten Bergarbeiter
In Südafrika wird weltweit mit Abstand am meisten Platin abgebaut. Vor zehn Jahren kam es im dortigen Bergwerk Marikana zum Streik, bei dem Arbeiter*innen für existenzsichernde Löhne und menschenwürdige ...mehr

Ersatzfreiheitsstrafe – ein Überrest des Nationalsozialismus
Gestern nahm sich ein Gefangener aus dem Roten Ochsen, der JVA in Halle in seiner Zelle das Leben. Ein weiterer erschütternder Vorfall im Kontext einer sogenannten Ersatzfreiheitsstrafe. In Deutschland ist ...mehr