Card image cap

Beratung von Menschen mit Behinderung in der Coronakrise

Laut Mediziner*innen sind vor allem Menschen ab 50 Jahren durch das Coronavirus gefährdet, aber auch jüngere Menschen, die mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen leben. Wir haben mit Indira Keitel, ...mehr

Card image cap

Pandemie, allgemeine Warenproduktion und Kommunismus

Auch wenn Staatskritik in Deutschland allgemein gerade nicht hoch im Kurs steht und statt Revolte gegen das Kapital eher die Hoffnung verbreitet ist, dass schon bald alle Räder wieder ...mehr

Card image cap

Streik von ErntehelferInnen aus der Spargelernte in Bornheim

In Bornheim bei Bonn sind rumänische Arbeiter:innen auf einem Spargel und Erdbeerbetrieb in den Streik getreten. Sie wehren sich damit gegen schlechte Unterbringungsbedingungen, ungerechte Bezahlung und ausbleibende Löhne. Der ...mehr

Card image cap

„Soziale Infrastruktur vor Sparmaßnahmen schützen“ – Zur Krisenpolitik der EU

Um die Europäische Union ist es still geworden in den letzten Wochen. Die Schließung der Europäischen Außengrenzen scheint die Öffentlichkeitswirksamste gemeinsame Europäische Maßnahme gewesen zu sein. Ein gemeinsames politisches ...mehr

Card image cap

Nicht nur Verschwörungsideologien, sondern auch ihre Grundlagen überwinden

Nach dem Einsetzen der im internationalen Maßstab lockeren Pandemieschutz-Maßnahmen in Deutschland begann sich erst online, dann mehr und mehr auch auf den Straßen Protest gegen sie zu zeigen. Daniel ...mehr

Card image cap

Pandemonia 6 – ein kollektives Corona-Tagebuch-Feature

Corona hat uns alle getroffen, im Alltag, auf der Arbeit, in unseren Kontakten zu Familie und Freunden. Welche Strategien haben die Menschen im Umgang mit den Maßnahmen gefunden? Was ...mehr

Card image cap

Eindrücke von der Kundgebung zum „Tag der Pflege“ in Halle

Gestern, am 12. Mai wurde international der "Tag der Pflege" begangen. Dieser Tag war für mehrere linke Gruppen in Halle Anlass für die Aktionswoche "Vergesellschaften statt Klatschen". Diese Aktionswoche ...mehr

Card image cap

Diese Würstchen. Ein Kommentar über die neueste Ansammlung besorgter Bürger

An kaum einer Bewegung lässt sich so gut darlegen, dass der Faschismus "aus der Mitte der Gesellschaft" kommt und eben nicht von schaurigen Rändern aus dieser Mitte etwa infiltriert. ...mehr

Card image cap

Zum Tag der Pflege: Kundgebung „Gesundheit ist keine Ware“ in Halle

Zum Abschluss der Aktionswoche »Vergesellschaften statt Klatschen« rufen die Interventionistischen Linke Halle, die Offene freie Unigruppe zur Auseinandersetzung mit medizinpolitischen Themen Sintoma und die Gruppe Ende Gelände Halle zu ...mehr

Card image cap

Zum Tag der Pflege: Wie steht es um Forderungen von Pflegekräften

445.560 Menschen haben die Petition von Pflegefachkräften an den Gesundheitsminister Jens Spahn seit März unterschrieben, die von der Krankenpflegerin Yvonne Falckner und fünf weiteren Personen initiiert wurde. Zwei Monate ...mehr

Card image cap

Nachrichten aus der beschädigten Welt

Hambacher Forst. Ist man im Baumhaus vor Covid-19 sicherer als im abgelegensten Bergdorf? Gut möglich, auf jeden Fall aber nicht vor – sagen wir mal – übermotivierten Polizeibeamten, die ...mehr

Card image cap

Das Rechtsgutachten zur Gemeinnützigkeit von NGOs

Gelten Organisationen als gemeinnützig, erhalten diese bzw. ihre Unterstützer steuerliche Vorteile. Was ist aber, wenn sich diese Organisationen nun auch politisch betätigen? Das wurde in den vergangenen Monaten oft ...mehr

Card image cap

MediNetze in Sachsen-Anhalt fordern anonymen Behandlungsschein

Für die meisten Menschen in der Bundesrepublik gehört es zur Normalität zur Ärztin zu gehen, wenn sie sich krank fühlen. Die Behandlung übernimmt in den allermeisten Fällen die Krankenkasse. ...mehr

Card image cap

Situation von Hebammen unter Corona

Hebammen kämpften einst für das Recht, dass jede Frau entscheiden können soll, ob sie ihr Kind in einem Krankenhaus, zu Hause oder in einem Geburtshaus gebären will. Anfang der ...mehr