Card image cap

Mediennews für den 13. Juni 2018

Diese Woche in den Mediennews: * #Kurzmelder * Die Pressefreiheit in Russland (zu WM-Zeiten) * Fragliche journalistische Standards: über die Folgen, wenn Medien Zahlen der Polizei 1:1 übernehmen * "G20 - Festival der ...mehr

Card image cap

Stopp dem Prostituiertenschutzgesetz! Ein Gespräch mit dem Verein Doña Carmen e.V.

Doña Carmen e.V. engagiert sich seit 1998 als Prostituiertenselbsthilfeorganisation für soziale und politische Anliegen von Prostituierten in Frankfurt am Main. So hat  Doña Carmen e.V. auch eine Verfassungsbeschwerde gegen ...mehr

Card image cap

Löhne hoch, dann gibt es wieder qualitative Berichterstattung

Die deutschen Zeitungen könnten bald leere Seiten aufweisen - so zumindest stellt man es sich vor, wenn Journalisten und Journalistinnen streiken. Ob das so ist, das kann man bald ...mehr

Card image cap

Gegen die IMK – für ein Bleiberecht für Alle

Unter dem Motto "Anker lichten - volle Kraft voraus" demonstrierten gestern in Halle mehrere hundert Menschen. Die Proteste richteten sich gegen die in Quedlinburg unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagende ...mehr

Card image cap

In Solidarität mit Hausbesetzer*innen und gegen die Berliner Linie

Am Pfingstwochenende wurden in Berlin mehrere Häuser besetzt - aus Protest gegen hohe Mieten und knappen Wohnraum. Dahinter steckte die Initiative "besetzen", die bereits im Netz einen "Frühling der ...mehr

Card image cap

Der Mega-Streik der studentischen Hilfskräfte in Berlin

8000 Studierende sind an den Berliner Hochschulen beschäftigt, sie sind also von den Hochschulen als Hilfskräfte angestellt, für die IT-Verwaltung, in den Bibliotheken oder um Tutorien zu geben. Studentische ...mehr

Card image cap

Öffentliche Anhörung zur Abschaffung der Hartz IV Sanktionen

Rund 450.000 Menschen wurde im letzen Jahr das Hartz IV, aufgrund von Sanktionen, gekürzt. Die Mindestsicherung, die Hartz IV verspricht, bietet es schon mit dem Regelleistungen kaum. Wenn diese ...mehr

Card image cap

„Anker lichten“ – Protest gegen die Innenministerkonferenz in Sachsen-Anhalt

Diese Woche (vom 6. bis 8. Juni 2018) tagen die Innenminister im beschaulichen Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Themen der zweitägigen Innenministerkonferenz sollen unter anderem die „Innere Sicherheit“, der Umgang mit ...mehr

Card image cap

„Journalist in der Türkei zu sein bedeutet, Aktivist zu sein“

Vor genau fünf Jahren begannen im Istanbuler Gezi-Park Proteste, die sich auf die gesamte Türkei ausweiteten. Während zunächst Umweltaktivisten gegen die Abholzung von Bäumen im Gezi-Park protestierten, gab es ...mehr

Card image cap

Gegen Abschiebehaft und einen unmenschlichen Vollzug – Demo in Sachsen

Die sächsische Regierung will mit einem weiteren Gesetzesvorhaben das Maß an Unmenschlichkeit weiter erhöhen. Bereits im vergangenen Jahr hat die sächsische Landesrerierung aus CDU und SPD ein Gesetz verabschiedet, ...mehr

Card image cap

Frieden geht – Staffellauf gegen Rüstungsexporte

Die Bundesrepublik Deutschland ist weltweit der drittgrößte Rüstungsexporteur von Kleinwaffen und der viertgrößte Rüstungsexporteur von Großwaffensystemen. Deutsche Waffen werden immer wieder auch an menschenrechtsverletzende und kriegsführende Staaten exportiert. Dagegen ...mehr

Card image cap

„Zone à défendre“ – Wie steht es um das besetzte Gelände?

Wikipedia schreibt: The acronym "ZAD" is a détournement from French: "zone d'aménagement différé". In 2015, the French term "zadiste" (English: Zadist) entered the 2016 edition of Le Petit Robert ...mehr

Card image cap

Spaltung der Fahrer und Fahrerinnen

Aktuell streiken in Brasilien LKW-Fahrer und Fahrerinnen. Sie haben im ganzen Land etwa 1000 Straßenblockaden errichtet. Ganz so weit ist es beim Blick auf die Berliner Verkehrsbetriebe nicht. Doch ...mehr

Card image cap

Nachrichten aus der beschädigten Welt

Der Polizeiüberfall von Hitzacker. Hier zum dritten Mal. Damit das nicht so schnell wieder vergessen wird. ...mehr

Card image cap

Entmietung stoppen – Im Leipziger Osten!

Die Eisenbahnstraße im Leipziger Osten wurde über Jahre als kriminellste Gegend Deutschlands dargestellt. Mittlerweile ist das Viertel für Investoren interessant geworden. Häuser wurden aufgekauft, saniert und Mieten steigen an. ...mehr