
Die Stunde der Wintervögel
Welche Vögel finden sich im Winter in ihrem Garten oder auf ihrem Balkon? An diesem Wochenende gibt es Anlass, dies in Erfahrung zu bringen: mit einer Stunde Beobachtung. Der ...mehr

Antifanews für den 9. Januar 2020
In den Antifanews diese Woche: die Polizei als politischer Akteur in der Debatte um die Silvesternacht in Leipzig Connewitz; die schleppende juristische Aufklärung des Neonazi-Angriffs auf Connewitz vor vier ...mehr

Mythos Ton Steine Scherben?!
Vor 70 Jahren wurde Rio Reiser als Ralph Christian Möbius in Berlin geboren. Vor 50 Jahren gründete er in West-Berlin die Band Ton Steine Scherben- zusammen mit Ralph Peter ...mehr

Der Mordfall an Leyla Söylemez
Am 09.01.2020 jährt sich zum 7. mal der Mord an der PKK- Unterstützerin und Teilvorsitzende der PKK-Jugendorganisation Leyla Söylemez. Sie wurde gemeinsam mit den kurdischen Politikerinnen Sakine Cansız und ...mehr

Eine solidarische Poliklinik für Leipzig
Die Gesundheit der Menschen wird stark durch ihre Lebensweise beeinflusst - und durch die Bedingungen unter denen sie leben. Deshalb kann Gesundheitsversorgung in der heutigen Zeit nicht allein bei ...mehr

Netzwerk voller Einzeltäter – 4 Jahre nach den Neonazi-Angriffen auf Connewitz
Am Mittwoch fand bereits der erste Prozess zur Silvesternacht in Connewitz statt. Dass die Leipziger Justiz nicht immer so schnell handelt, zeigt sich an den sogenannten Connewitz-Prozessen. Mehr als ...mehr

Weitere Entlassungen und Gewerkschaftsfeindlichkeit bei Ameos-Kliniken
Der Konflikt an den Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt weitet sich aus. Nachdem kurz vor Weihnachten 14 organisierte Beschäftigte fristlos entlassen wurden, wurde nun einem weiteren Beschäfitgten von Ameos fristlos gekündigt. ...mehr

Bericht von der Gedenkdemonstration für Oury Jalloh
Vor 15 Jahren - am 7. Januar 2005 - ist Oury Jalloh in einer Gewahrsamszelle der Dessauer Polizei verbrannt. Die offizielle Version lautet, dass Oury Jalloh sich selbst verbrannt ...mehr

Zur Einordnung Qasem Soleimanis
Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran ist gerade eines der präsentesten weltpolitischen Themen. Anlass ist dabei die Eliminierung des iranischen Offiziers Qasem Soleimani durch eine us-amerikanische Drohne. ...mehr

Eindrücke von der Gedenkdemonstration für Oury Jalloh
Am 7. Januar jährt sich der Todestag von Oury Jalloh zum 15. mal. Aus diesem Anlass hat die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh zu einer Demonstration in Dessau ...mehr

Zum libertären Denken des Albert Camus
"Die Pest", "Der Mythos des Sisyphos", "Der Mensch in der Revolte" - das sind bekannte Buchtitel des französisch-algerischen Philosophen Albert Camus, der eine Zeit lang den Begriff des "Absurden" ...mehr

„Die Angezählten“ – ein Buch über prekäre Arbeit
Es gibt immer mehr Menschen, deren Einkommen nicht zum Leben reicht. Sie sind arm, trotz Arbeit. Wo sich dies besonders zeigt, und wie dies zustande kommt, das beschreibt das ...mehr

Freispruch für Seenotretter und Lifeline-Kapitän Reisch
Etwa anderthalb Jahre nach einer Rettungsaktion im Mittelmeer ist der Mission Lifeline-Kapitän Claus-Peter Reisch in Malta vom Vorwurf der falschen Registrierung des Schiffs freigesprochen worden. In erster Instanz war ...mehr

Versuche eines Piratenradios in der DDR
Götz Rubisch ist seit vielen Jahren Aktivist von Radio Corax - so sind hier alle zwei Wochen montags seine "Nachrichten aus der beschädigten Welt" zu hören. Die Idee, Radio ...mehr

Versuche eines Piratenradios in der DDR
Götz Rubisch ist seit vielen Jahren Aktivist von Radio Corax - so sind hier alle zwei Wochen montags seine "Nachrichten aus der beschädigten Welt" zu hören. Die Idee, Radio ...mehr