
Vogel der Woche: Riesensturmvogel
Winter oder noch schlimmerer Winter, Angriff oder Verteidigung, schön oder hässlich, das neue Jahr is verflucht dialektisch ...mehr

Grauzone Abtreibung
„Die Abtreibung gehört heute noch zu den umstrittensten Fragen unserer Gesellschaft. Weder findet sie eine breite gesellschaftliche Akzeptanz, noch wird offen über sie gesprochen. Eine merkwürdige Grauzone umgibt sie." ...mehr

Aktionstag zum Paragrafen 219a am 26. Januar
Seit Monaten wird in Deutschland über den Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches diskutiert. Dieser Paragraf stellt sogenannte Werbung für Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe. Der Paragraf war Grundlage mehrerer Verurteilungen von Ärztinnen ...mehr

Antifananews für den 24. Januar
In den Antifanews vom 24. Januar geht es ein weiteres mal um die deutsche Polizei - ein weiteres Mal wird ein Blick auf die Kriminalisierung der Seenotrettung geworfen - ...mehr

Option drittes Geschlecht in Gesetz und Gesellschaft
Durch die Einführung des dritten Geschlechts als Option im Gesetz wurde im vergangenen Jahr ein kleiner und längst überfälliger Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Geschlechtervielfalt unternommen. Was sich durch ...mehr

Mediennews für den 23. Januar
In den Mediennews schauen wir diese Woche auf das jugoslawische Kino, das Cinema Communisto, sowie auf mehrere viel diskutierte Tweets der letzten Woche. ...mehr

Rassismus in Schulbüchern – in Sachsen Realität
An einer Schule in Sachsen wird rassistisches Schulmaterial verwendet. Das geht aus einem Bericht hervor, der diese Woche in der Leipziger Volkszeitung erschienen ist. Konkret handele es sich um ...mehr

Iranischem Aktivisten droht lebensgefährliche Abschiebung
Vor drei Wochen wurde Faruk Moradian aus Großbritannien abgeschoben und in den Iran zurück geschickt. Bei seiner Ankunft auf dem Flughafen wurde er umgehend festgenommen. Ähnliches droht nun Dawud ...mehr

Einblicke in die Welt von Soap-AutorInnen
Die Daily Soap, von einigen geliebt und anderen gehasst, ist nach wie vor ein Pfeiler der deutschen Fernsehlandschaft. Aber wie entstehen eigentlich Soaps und wer schreibt diese Geschichten? Die ...mehr

Kunst und Geschäft – Rückblick auf die Podiumsdiskussion
Gespräch, Kommentar und Rückblick auf die Podiumsdiskussion „Kunst und Geschäft – Wie können künstlerische und kaufmännische Verantwortung auf Augenhöhe zusammenarbeiten?“ am 21. Januar an der Oper Halle. ...mehr

Kollektives Wohnen in der Architektur – Besuch einer Ausstellung
Zur Zeit läuft im Leipziger Grassi Museum die Ausstellung „Together! Die neue Architektur der Gemeinschaft“. Die Ausstellung betrachtet Umsetzungsformen kollektiven Wohnens in der Architektur. Anhand eines historischen Rückblicks, von ...mehr

Pflegearbeit durch Angehörige
Das Buch "Im Nachthemd nach Berlin" ist der Erlebnisbericht einer pflegenden Tochter. Dietlind König schildert darin ihre Erfahrungen mit der demenzkranken Mutter, die sie jahrelang zuhause betreute. Ausgehend von ...mehr

Inklusive Bildung ohne exklusiven Kreis an SchülerInnen?
Immer mehr Kinder gehen auf Privatschulen, doch nicht überall ist der Start einer solchen Schule einfach. In Halle versucht seit 2011 die Initiative „Bildung inklusive“ eine Alternative zu staatlichen ...mehr

Inklusive Bildung ohne exklusiven Kreis an SchülerInnen?
Immer mehr Kinder gehen auf Privatschulen, doch nicht überall ist der Start einer solchen Schule einfach. In Halle versucht seit 2011 die Initiative „Bildung inklusive“ eine Alternative zu staatlichen ...mehr