
Der StuRa der Uni Halle in der Corona-Krise
Die Corona-Krise und die damit verbundenen Maßnahmen tangieren auch die Arbeit des StuRa der Uni Halle. Dennoch ist der StuRa aktiv und versucht, bestehende Beratungsstrukturen aufrecht zu erhalten. Auf ...mehr

Leipziger Studie zu Verschwörungsmentalitäten
Eine neue Studie belegt jetzt einmal mehr das hohe Maß an rechtsextremen und antisemitischen Einstellungen unter AfD-Wählern. Am Dienstag, veröffentlichte das Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung der Universität Leipzig ...mehr

Ermittlungen gegen eine rechtsterroristische Zelle
Vergangen Freitag den 14.02.2020 wurde die Meldung laut dass Die Bundesanwaltschaft mit einer großangelegten Razzia am selbigen Tag gegen eine mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung vorging. Diese Zelle hatte Anschläge auf Moscheen, ...mehr

Geschlechterpolitiken, Antifeminismus und Homosexualität im Denken der „Identitären Bewegung“
Um die Ideologie der sogenannten „Identitären Bewegung“ zu bestimmen, kann das anhand der Analyse von Feindbildern der Identitären passieren, so die These der Politikwissenschaftlerin Judith Goetz. Als die drei ...mehr

Todeslisten, Waffenhortung, Schattenarmee – über rechte Strukturen in der Bundeswehr
200 Menschen in der Bundeswehr sollen in einem rechtsradikalen Netzwerk agieren. Gegen einzelne Mitglieder laufen anscheinend Ermittlungsverfahren. Diese MADErmittlungsakten sind ein Teil der Recherchen die Journalisten in diesem Jahr ...mehr

Die Ausdifferenzierung rechter Musikgenres
Im Sommer 2017 fand in Thüringen die bisher größte rechtsextremistische Musikveranstaltung in Deutschland statt. Das Motto dieses Zusammenkommen lautete: „Rock gegen Überfremdung – Identität und Kultur bewahren." Es nahmen ...mehr

Über rechte Strukturen und persönliche Diffamierungskampagnen
Die extreme Rechte in Deutschland hat sich innerhalb der vergangenen Jahre modernisiert und: sie ist erstarkt. Neue Gruppen wie die Identitären arbeiten mit sich verändernden Organisationen wie dem Institut ...mehr

Erneut rechte Brandanschläge in Neukölln
Nach mehreren Monaten Ruhe setzte sich Anfang Februar in Berlin Neukölln eine rechte Anschlagsserie fort. In der Nacht zum Donnerstag den 1. Februar gab es in Neukölln erneut Brandanschläge ...mehr

Rechte Gewerkschaft und rechte Kandidaten zur Betriebsratswahl 2018
Bei den Betriebsratswahlen will die Neue Rechte mit einer „alternativen Gewerkschaft“ antreten. Wie diese rechten Strömungen einzuschätzen sind und was sie bedeuten, darüber haben wir mit David Begrich von ...mehr

Hallesche Schulen ohne Rassismus Hallesche Schulen mit Courage
Die Schule gilt normalerweise nicht unbedingt als Ort politischen Engagements. CORAX koordiniert ein Projekt, dass es sich zur Aufgabe macht, das mit Blick auf Engagement gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ...mehr