Card image cap

Sexualität und Freiheit – die Geschichte des Dr. Sommer

Zum Geburtstag der Bravo lohnt sich auch ein Blick auf eine Rubrik, für die die Bravo populär geworden ist und die vielleicht auch das Erste ist, woran jemand denkt, ...mehr

Card image cap

Die „Bravo“ wird 64 – eine Historie

Am 26. August diesen Jahres können wir den Geburtstag eines sehr besonderen Geburtstagskindes begehen - der Bravo. Die Jugendzeitschrift, die heute vielleicht ein bisschen in Vergessenheit geraten ist, hatte ...mehr

Card image cap

Medizingeschichte in einer akuten Pandemie

In den Medien und auch hier bei Radio Corax konnte man sich manchmal ein wenig überwältigt fühlen, wenn es in den letzten Monaten doch sehr häufig um Corona ging ...mehr

Card image cap

Rückblick: Radio Art Residency

Fünf Künstler*innen konnten im Rahmen des internationalen Residenzprogramms Radio Art Residency, das Radio CORAX gemeinsam mit dem Goethe-Institut ausgerichtet hat, nach Halle (Saale) kommen und das Medium Radio erproben. Das ...mehr

Card image cap

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 25. August

Nach einer mehrwöchigen Pause wird der Prozess gegen den Attentäter des antisemitischen und rassistischen Anschlags in Halle am 9. Oktober 2019 fortgesetzt. Am sechsten Prozesstag wurden mehrere Beamte und ...mehr

Card image cap

Stadtmuseum: Geschichten die Fehlen

Das sind Geschichten von Menschen mit Beeinträchtigungen. Ihre Perspektiven auf das Leben in Halle werden oft nicht gesehen. Dabei gibt es viel zu erzählen und einiges zu lernen. Voneinander ...mehr

Card image cap

Identitäre Bewegung: Straßenkampf im Sommercamp

Der Sommer ist die Zeit der politischen Camps und Freizeiten. Politische Gruppen nutzen das schöne Wetter und die Urlaubszeit um ihre Mitglieder zu bilden und zu vernetzen. Unerfreulicherweise gilt ...mehr

Card image cap

Experiment Sozialismus – Filmgespräch

Wie steht es mit dem Sozialismus in Kuba heute? Der Film "Experiment Sozialismus - Rückkehr nach Kuba" handelt von einem Exilkubaner, der nach langer Zeit im Jahr 2019 zurück ...mehr

Card image cap

Linkes Jugendcamp im Harz

Von 4. bis 6. September findet im Harz das Jugendcamp der Linksjugend Sachsen-Anhalt statt. Wir sprachen mit Timon über die Veranstaltungen vor Ort. ...mehr

Card image cap

Kino in der Krise – zum offenen Brief vom Kinoverband

Die Corona-Pandemie schränkt alle Lebensbereiche ein, auch den Kulturbetrieb. Kinos sind mit am härtesten betroffen. In einem offenen Brief an die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, fordert ...mehr

Card image cap

Hausbesetzung im Leipziger Osten

Am vergangenen Freitag wurde im Leipziger Osten ein Gebäude geöffnet. Aktivist*innen von #leipzigbesetzen halten das Haus in der Ludwigstraße 71 seither besetzt. Auf dem Blog von #leipzigbesetzen erklären die ...mehr

Card image cap

Pilotprojekt Bedingungsloses Grundeinkommen

Am 18. August startete offiziell das Pilotprojekt Grundeinkommen, initiiert durch die gemeinnützige NGO Mein Grundeinkommen sowie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Seit 2014 sammelt der Verein via Crowdfunding Spenden. ...mehr

Card image cap

Die 4 Tage Woche – Interview mit Katja Kipping

Sich bei voller Bezahlung schon Donnerstags ins Wochenende verabschieden zu können wünschen sich viele Arbeitnehmer*innen. Eine vier-Tage Woche fordert neben der IG Metall aktuell auch die Parteivorsitzende der Linknen ...mehr

Card image cap

Zukunft der Arbeit

Wie könnte eine bessere Zukunft im Jahr 2048 aussehen? Im Rahmen des Projekts 'Zukunft für alle' des Konzeptwerks Neue Ökonomie in Leipzig haben seit 2018 Zukunftswerkstätten stattgefunden, in denen ...mehr

Card image cap

Vogel der Woche: Schneesichler

¡Atención! - un ibis de nieve ha estallado. Por otro lado, eso es bueno de alguna manera ...mehr