Card image cap

Rückblick auf das Silbersalzfestival 2020

Vom 14. bis zum 18. Oktober hat in Halle das „Silbersalz Science & Media Festival 2020“ stattgefunden. Auch das Silbersalz-Festival musste in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen stattfinden. Martin ...mehr

Card image cap

#Indie-Re #19 by Radio Corax, Halle

We produced in this show a feature and give you an overview, how the corona pandemic change the local scene in East Germany and how the musicians, locations, labels ...mehr

Card image cap

Studienbeginn unter besonderen Bedingungen

Gut 4500 neue Studierende haben kürzlich ihr Studium an der Uni hier in Halle begonnen. Die Bedingungen dabei sind denkbar außergewöhnlich, denn große Teile der Lehrveranstaltungen finden online statt. ...mehr

Card image cap

Frist macht Frust: Zur Situation an den Hochschulen

Vor zehn Jahren startete die "Gewerkschaft, Erziehung und Wissenschaft" eine Kampagne für bessere Arbeitsbedingungen an Hochschulen. Geändert hat sich seitdem wenig: Vor allem im wissenschaftlichen Mittel- und Unterbau hangeln ...mehr

Card image cap

Mit Recht gegen Rechts? In Sachsen-Anhalt soll das Versammlungsrecht verschärft werden.

Sachsen-Anhalt soll ein neues Versammlungsgesetz bekommen. Das alte sei nicht mehr zeitgemäß, heißt es aus Regierungskreisen. Dabei stellt die Regierung ihre Gesetzesinitiative als eine Maßnahme gegen Rechts dar. Ein ...mehr

Card image cap

Warnstreik in Metallbetrieb in Hettstedt in Sachsen-Anhalt

In Hettstedt nordwestlich von Halle fand heute ein Warnstreik beim Metallverarbeiter HMT statt. Die Beschäftigten fordern gemeinsam mit der IG Metall einen Tarifvertrag und höhere Löhne. Dass Unternehmen in ...mehr

Card image cap

Proteste gegen das Sicherheitsgesetz und Polizeigewalt in Frankreich

Das französische Parlament hat am Dienstag den 24. November ein neues Sicherheitsgesetz verabschiedet. Im Januar wird der Gesetzesentwurf dann im Senat zur Debatte stehen. Das Gesetz sieht vor, die ...mehr

Card image cap

Defund the Police in Deutschland?

Am 25. Mai 2020 wurde George Floyd von der Minneapolis Polizei ermordet. Daraufhin gingen in den USA landesweit Menschen auf die Straße um gegen rassistische Polizeigewalt zu protestieren. Es ...mehr

Card image cap

Defund The Police in den USA

Ende Mai 2020 protestierten in den USA tausende Menschen gegen rassistische Polizeigewalt. Auslöser der Proteste war die Ermordung des Schwarzen US-Amerikaners George Floyd durch die Polizei in Minneapolis. Das ...mehr

Card image cap

Abschiebungen während Corona – nach 21 Jahren zurück in den Kosovo

Nach einem kurzen Abschiebestopp zu Beginn der Corona-Pandemie werden mittlerweile wieder Menschen aus Deutschland abgeschoben. Darüber haben wir mit dem Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt gesprochen. Anlass ist eine besonders krasse Abschiebung ...mehr

Card image cap

75 Jahre Pippi Langstrumpf – eine kritische Auseinandersetzung

Heute vor 75 Jahren, am 26.11.1945, wurde zum ersten Mal Pippi Langstrumpf veröffentlicht. Das war Anlass die Figur Pippi Langstrumpf nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Oft ...mehr

Card image cap

„Fantifa – Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken“

In den frühen 90er Jahren gründeten sich erste feministische Antifa-Gruppen oder Frauen-Antifa-Gruppen. Mit diesen feministischen Perspektiven antifaschistischer Politik beschäftigt sich das Buch "Fantifa" vom Herausgeber_innenkollektiv. Es lässt Aktivistinnen zu ...mehr

Card image cap

„Femizide passieren hier – keine ist vergessen!“ – Reportage zur Kundgebung

Am 25. November ist der “Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen”. Allein im Jahr 2017 wurden knapp 90.000 Frauen und Mädchen Opfer eines Femizids - ...mehr

Card image cap

Tag gegen Gewalt an Frauen: Aktionen in Leipzig

Unter dem Motto "Orange your city" fanden in den letzten Tagen in Leipzig verschiedene Aktionen zum Thema "Gewalt gegen Frauen" statt. Denn: Orange ist die Farbe des Internationalen Tags ...mehr

Card image cap

Petition M*-Wort abschaffen

In Halle gibt es eine, in Eisleben gibt es eine, in Weißenfels, in Magdeburg und in Köthen auch: Die Rede ist von Apotheken, die das kolonial-rassistische Wort ‚Mohren‘ im ...mehr