
Über Neonazi-Absprachen und rechte Polizisten – Prozessbeginn zum 1.Mai 2017
Vergangene Woche begann in Halle vor dem Landgericht der Prozess gegen zwei Neonazis. Ihnen wird vorgeworfen, am 1. Mai 2017 mehrere Menschen angegriffen und verletzt zu haben. Nachdem die ...mehr

Über Neonazi-Absprachen und rechte Polizisten – Prozessbeginn zum 1.Mai 2017
Vergangene Woche begann in Halle vor dem Landgericht der Prozess gegen zwei Neonazis. Ihnen wird vorgeworfen, am 1. Mai 2017 mehrere Menschen angegriffen und verletzt zu haben. Nachdem die ...mehr

Von Spartakus zur KPD
In diesen Tagen wird viel über die Januarkämpfe 1919 in Berlin und die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gesprochen. So hat die SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles eine Mitverantwortung ...mehr

Gescheiterte Hoffnung – Über einen Film im Kino Zazie
Dienstag (18 Uhr) lädt die Heinrich Böll-Stiftung ins Kino Zazie, um mit Hilfe eines Filmes auf Geschichte und Gegenwart linker Hoffnung zu schauen. Radio Corax sprach zuvor mit der ...mehr

Gescheiterte Hoffnung – Über einen Film im Kino Zazie
Dienstag (18 Uhr) lädt die Heinrich Böll-Stiftung ins Kino Zazie, um mit Hilfe eines Filmes auf Geschichte und Gegenwart linker Hoffnung zu schauen. Radio Corax sprach zuvor mit der ...mehr

Antisemitismus an Hochschulen
Im Rahmen eines Winterkongresses beschäftigten sich Studierende mit aktuellen und historischen antisemitischen Phänomenen und Gruppen an Hochschulen. Organisiert hatte den Kongress der fzs-freie zusammenschluss von student*innenschaften. Dieser war im ...mehr

Antifanews für den 10. Januar
In den Antifanews beschäftigen wir uns heute mit den Recherchen zur Schattenarmee und rechten Netzwerken in der Bundeswehr, und warum diese Recherchen in der Öffentlichkeit und der Politik bislang ...mehr

Prozessbeginn nach Neonaziangriffen am 1. Mai 2017 in Halle
Am 10. Januar beginnt vor dem Landgericht Halle der Prozess gegen zwei Neonazis. Ihnen wird vorgeworfen, am 1. Mai 2017 mehrere Menschen angegriffen und verletzt zu haben. Nachdem die ...mehr

Prozessbeginn nach Neonaziangriffen am 1. Mai 2017 in Halle
Am 10. Januar beginnt vor dem Landgericht der Prozess gegen zwei Neonazis. Ihnen wird vorgeworfen, am 1. Mai 2017 mehrere Menschen angegriffen und verletzt zu haben. Nachdem die für ...mehr

Zu einem möglichen Informationsort für die Geschichte der Sinti in Halle
Ein Mausoleum in Osendorf, im südlichen Halle, zeugt als bauliche Hinterlassenschaft davon, dass Sinti seit Jahrhunderten in der Region leben. Das kleine steinerne Gebäude aus den Anfängen des 20. ...mehr

Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh – eine Reportage
In Dessau haben gestern hunderte Menschen anlässlich des Todestages von Oury Jalloh demonstriert. Dazu aufgerufen hatte unter anderem das Multikulturelle Zentrum Dessau und der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt. Gestern vor 14 Jahren ...mehr

Heutige Mahnwache am 14. Jahrestag des Todes von Oury Jalloh in Dessau
Heute jährt sich zum 14. mal der Todestag von Oury Jalloh, der nach einem Brand in einer Zelle der Polizei in Dessau tot aufgefunden wurde. Kaum nachvollziehbar wurden Ermittlungen ...mehr

Aktuelles zum Familiennachzug
Die Initiative "Familienleben für Alle" setzt sich für einen fairen Familiennachzug für Geflüchtete ein. Seit August 2018 ist der Familiennachzug für Menschen mit subsidiärem Schutzstatus in der BRD wieder ...mehr

Nachrichten aus der beschädigten Welt
Nein, nichts mit Weihnachten. Zwei weitere Prozesstage in Dessau wegen des Werfens von Feuerzeugen, verbunden mit der Empfehlung, am 7. Januar die Oury-Jalloh-Gedenkdemonstration zu unterstützen ...mehr

Todeslisten, Waffenhortung, Schattenarmee – über rechte Strukturen in der Bundeswehr
200 Menschen in der Bundeswehr sollen in einem rechtsradikalen Netzwerk agieren. Gegen einzelne Mitglieder laufen anscheinend Ermittlungsverfahren. Diese MADErmittlungsakten sind ein Teil der Recherchen die Journalisten in diesem Jahr ...mehr