Card image cap

Kein Schlussstrich! – Aktion zum Tag X in Halle

Von 1999 bis 2007 verübte der Nationalsozialistische Untergrund, NSU, 10 Morde und 3 Sprengstoffanschläge sowie zahlreiche Raubüberfälle. Voraussichtlich Anfang Juli wird im Münchener NSU-Prozess ein Urteil gesprochen. Für uns ...mehr

Card image cap

Gegen rechte Raumnahme an der Uni: Podiumsgespräch zum Antirassistischen Sommerfest

Radio CORAX sprach anlässlich des Antirassistischen Sommerfests auf dem Steintor-Campus der Uni Halle am Sonnabend, 23. Juni, mit Markus Leber, dem Kanzler der Uni Halle, Lukas Wanke, dem Sprecher ...mehr

Card image cap

Zur Theorie der Stadtguerilla in der BRD

Nach 1968 zerfiel die Außerparlamentarische Opposition in zahlreiche Gruppierungen und Bewegungsfraktionen, die jeweils eigene Wege gegangen sind. Dazu gehörten auch die verschiedenen Gruppen des bewaffneten Kampfes. In der aktuellen ...mehr

Card image cap

NSU-Prozess: Die Rolle der Verteidigung, die Bedeutung des Tag X

Der NSU-Prozess kommt langsam aber stetig zu seinem Ende. Am Donnerstag beendete die letzte der Alt-Verteiger von Beate Zschäpe ihr Plädoyer. In der kommenden Woche wolle man sich noch ...mehr

Card image cap

Von den Nazis entführt und zwangsadoptiert – „Geraubtes Kind“ klagt auf Entschädigung

"Während der NS-Okkupation raubten die Besatzer in Polen, Russland, Slowenien, in der Tschechoslowakei und in Norwegen mehrere zehntausend Kinder, fälschten ihre Identität und verschleppten sie ins Reich – weil ...mehr

Card image cap

Zwischen Agitation und Erpressung – das Vorgehen des BDS

Auch in diesem Jahr hat die Organisation BDS - „Boycott, Divestment And Sanctions“ - Erfolg mit ihren Propagandaaktionen gegen Israel, wenn er Künstlerinnen und Künstler dazu bringt, ihre Auftritte ...mehr

Card image cap

Nachrichten aus der beschädigten Welt

Proteste gegen Nazi-Aktion in Goslar - Busse mit Protestierenden während der Anreise festgesetzt. Eine Aktivistin im Interview ...mehr

Card image cap

Vereine müssen in die Offensive, um sich gegen den Kulturkampf der AfD zu wehren

Die AfD betreibt bundesweit einen Kulturkampf von Rechts, der sich vor allem in der Diskreditierung von zivilgesellschaftlichen Initiativen und Demokratievereinen ausdrückt. So hat die AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt ...mehr

Card image cap

Uploadfilter mit den Stimmen der Rechtspopulisten

Für Netzaktivisten und Verteidiger der Freiheit des Internets war gestern kein guter Tag. Gestern stimmte der Rechtsausschuss der EU für eine Reform des Urheberrechts. Konkret wurde sowohl dem europäischen ...mehr

Card image cap

Antifanachrichten für den 21. Juni 2018

In den Antifanachrichten blicken wir in die Ukraine. Dort haben Neonazis in den letzten Monaten vermehrt Unterkünfte von Roma-Familien attakiert. Diese teils gesellschaftlich tolerierten Angriffe sind Teil des bekannten ...mehr

Card image cap

Packt die Fahnen weg – Patriotismus und Nationalismus zur WM

Die WM hat begonnen und auf einmal interessieren sich auch jene für Fussball, die sich sonst kein einziges Spiel im TV oder auf dem Platz anschauen. Tausende treffen sich ...mehr

Card image cap

Wer die Wahl und Maduro disqualifiziert, versteht Venezuela nicht

Ende Mai wurde in Venezuela Nicolas Maduro erneut zum Präsidenten gewählt. Die internationalen Reaktionen auf das Ergebnis waren unterschiedlich. Während einige Länder, unter anderem Kuba gratulierten, hat der US-Außenminister ...mehr

Card image cap

Züri brännt – Klaus Rózsa über Jugendbewegungen in der Schweiz

1968 fand - wenn auch mit etwas Verzögerung - auch in der Schweiz statt. Die Kämpfe wurden dort vor allem immer wieder um Autonome Jugendzentren geführt - so im ...mehr

Card image cap

Hans Jürgen Krahl – Ein Theoretiker der Neuen Linken

Für den SDS war er ebenso relevant wie Rudi Dutschke, ist aber heute viel weniger bekannt: Hans-Jürgen Krahl. Als Adorno-Schüler versuchte er das theoretische Bewusstsein der außerparlamentarischen Opposition voranzutreiben ...mehr

Card image cap

Johannes Agnoli – Ein Staatskritiker mit Lehrstuhl

Das Buch "Transformation der Demokratie" von Johannes Agnoli verhalf den Aktivisten der außerparlamentarischen Opposition zu einer Kritik desjenigen Staates, dessen Polizeiknüppel sie zuvor auf den eigenen Köpfen gespürt hatten. ...mehr