Card image cap

Mediennews für den 20. Juni 2018

Der heutige Tweet der Woche kritisiert das Wort "behindert" in seiner Verwendung als Schimpfwort und blickt zugleich auf die Neubewertung von Trans-sein durch die WHO. In den USA lief ...mehr

Card image cap

Stopp dem Prostituiertenschutzgesetz! Ein Gespräch mit dem Verein Doña Carmen e.V.

Doña Carmen e.V. engagiert sich seit 1998 als Prostituiertenselbsthilfeorganisation für soziale und politische Anliegen von Prostituierten in Frankfurt am Main. So hat  Doña Carmen e.V. auch eine Verfassungsbeschwerde gegen ...mehr

Card image cap

Selbstorganisiertes Frühstück von Sexarbeiter*innen

Seit Anfang diesen Jahres findet in Leipzig in den Räumlichkeiten der RosaLinde e.V. ein selbstorganisiertes Frühstück von Sexarbeiter*innen statt. Das „Sexarbeitsfrühstück“ ist ein Format wo Sexarbeiter*innen der Gegend sich ...mehr

Card image cap

Feministische Herrschaftskritik und Literatur: Die Schwarze Botin

Die Zeitschrift "Die Schwarze Botin" erschien von 1976 bis 1987 in 31 Ausgaben. Diese Zeitschrift zeichnete sich durch einen Anspruch auf Radikalität und Negativität aus, formulierte eine feministische Kritik ...mehr

Card image cap

Radical Cheerleading – in Freiburg

Cheerleading gibt es nicht nur bei Football oder Basketball-Spielen. Cheerleading muss auch nicht immer sexistisch aufgeladen sein, wie es etwa in der NFL kritisiert wird. Cheerleading kann auch eine ...mehr

Card image cap

Wolfsmanagment

Peter und der Wolf ist nur eine der vielen Geschichten, die den Mythos des großen bösen Wolfes seit hunderten Jahren über Generationen hinweg aufrecht erhalten. Der Wolf selbst war ...mehr

Card image cap

„Sharing Vulnerability“

Sharing Vulnerability. Vage übersetzt: Verletzlichkeit teilen. Dazu forscht eine feministische Gesundheitsrecherchegruppe und untersucht selbstermächtigende Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit, auf Körper und Gesundheitsversorgung. Es geht um einen anderen als ...mehr

Card image cap

RAW CHICKS.BERLIN – Künstlerinnen schreiben elektronische Musikgeschichte

Der Dokumentarfilm RAW CHICKS.BERLIN zeigt elf Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikerinnen. Der Film soll auf die Präsenz von Frauen in der elektronisch-experimentellen Musik aufmerksam machen. Hinter der experimentellen ...mehr

Card image cap

Christlich – fundamentalistischer Agitation nicht das Internet überlassen

Habt ihr euch schon mal gefragt wie Suchmaschinen zum Beispiel Google entscheiden, wie die Ergebnisseiten zu Suchbegriffen sortiert werden? Das wird ja nicht durch ein Zufallsprinzip ausgelotet sondern ein ...mehr

Card image cap

Ein Stück über Homosexualität in der Provinz

Enge, Borniertheit, Stumpfsinn und Härte. Nicht selten Merkmale der (deutschen) Provinz. Eine Inszenierung am Thalia Theater greift dies auf und erzählt die Geschichte des Jugendlichen Phil, der in einer ...mehr

Card image cap

„Queer Lives Matter“ – ein Dokumentarfilm von Markus Kowalski

LGBTIQ Gleichberechtigung ist nicht nur in Deutschland ein aktuelles Thema, in vielen Ländern ist die Anerkennung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern noch viel komplizierter. Der Filmemacher, Politikwissenschaftler und ...mehr

Card image cap

Women in the video game industry

Videospiele sind überwiegend ein von Männern für Männer dominierter Markt. Dies soll sich in Zukunft ändern. Um gerade weibliche und transgender Spieleentwickler zu unterstützen, ist dieses Wochenende der Women ...mehr

Card image cap

Kritische Männlichkeitsforschung und Feminismus

Was ist eigentlich Männlichkeit? Gibt es so etwas wie Männlichkeit überhaupt? Und wenn ja, wie viele? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die "kritische Männlichkeitsforschung". Dabei soll dem ...mehr

Card image cap

„Das verfickte polnische Patriarchat hat Schuld!“- Über polnische Punkerinnen im Realsozialismus

Die Volksdemokratie Polen galt als einer der liberalsten Staaten im ehemaligen Ostblock - davon blieb der kreative Untergrund nicht unberührt. Im Vergleich zu anderen realsozialistischen Staaten war die polnische ...mehr

Card image cap

Anne Lister – eine Schürzenjägerin im 19 Jhd.

Wäre sie ein Mann gewesen, würde man vermutlich nicht über sie berichten. Ihr Lebensstil entsprach dem, was von von einem Landadeligen (m) im 19. Jahrhundert in England erwarten könnte. ...mehr