Card image cap

Das Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen das Prostituiertenschutzgesetz ab

Seit Juli letzten Jahres gilt das Prostituiertenschutzgesetz, ein Gesetz, das laut Aussage des Bundesministeriums "erstmals klare Regeln für die Prostitution geschaffen hat, um die dort tätigen Frauen und Männer ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 22. August 2018

Themen: #Kurzmelder #Durchleuchtung trotz Adblocker #Save our free Internet-Day am 26. August #Tweet der Woche über #MeQueer ...mehr

Card image cap

Verbot der Gender Studies in Ungarn – der rechtsnationale Kulturkampf der Fidesz-Regierung

In Ungarn nimmt der rechtsnationale Kulturkampf der Regierung unter Präsident Orban weiter zu. Künstler und Künstlerinnen und Kulturschaffende werden öffentlich diffamiert. Dies trifft nun zunehmend auch AkademikerInnen. Vergangene Woche ...mehr

Card image cap

In Argentinien verbindet sich der Kampf für sexuelle und reproduktive Rechte von Frauen* mit sozialen Forderungen

Nachdem es 2015 zu besonders vielen brutalen Frauenmorden in Argentinien kam, rief ein Zusammenschluss von Journalistinnen, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen die Kampagne “Ni Una Menos” ins Leben. Das bedeuted “Keine ...mehr

Card image cap

„Für mehr Anarchismus im Feminismus“

Wenn ich nicht tanzen kann, dann ist das nicht meine Revolution. Das Zitat stammt von der Anarcha-Feministin Emma Goldmann. Goldmann spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer anarchistischen ...mehr

Card image cap

„Lesbisches Sehen“ – eine Ausstellung in Berlin

Das schwule Museum in Berlin ist seit der Gründung vor allem für die Geschichtserzählungen weißer Männer bekannt. Für das Jahr 2018 haben sie jedoch das "Jahr der Frau_en" als ...mehr

Card image cap

Der Ruf nach staatlicher Anerkennung bedeutet auch den Staat anzuerkennen – über den heutigen CSD

Schon seit beinahe 40 Jahren wird in Berlin der Christopher Street Day zelebriert, jedes Jahr gehen dafür deutschlandweit Millionen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans und Inter Menschen auf die Straße. ...mehr

Card image cap

Bundesweite Sommer Tour „Women* Breaking Borders II“

Seit zwei Tagen ist die Kampagne "Women in Exile" auf Bustour durch Deutschland und die Schweiz unterwegs. Sie wollen laut werden gegen Rassismus, Sexismus, alle Formen von Lagern, Abschiebung ...mehr

Card image cap

fan_tastic females – football her.story

Fußball und Fan sein. Das sind Begriffe die oft männlich konnotiert sind. Das Projekt "fan.tastic females - football herstory" möchte weibliche Perspektiven in der Fanszene Europas sichtbar machen und ...mehr

Card image cap

Zur Geschichte der Roten Zora

Im Zuge von 1968 entstand in Deutschland auch eine autonome Frauenbewegung. Die Diskussionen über Geschlechterverhältnisse, Feminismus und Sexismus (auch in den eigenen Reihen) spielten auch in den bewaffneten Gruppen ...mehr

Card image cap

Audre Lorde – black lesbian feminist mother poet warrior

Wir blicken auf die Geschichte und der Gegenwart des schwarzen Aktivismus, und ein Name, den mensch da nicht aussparen kann ist Audre Lorde. Die black lesbian feminist mother poet ...mehr

Card image cap

Boxer*innen kämpfen gegen sexualisierte Gewalt in ihrem Sport

Derzeitige gesellschaftliche Verhältnisse, die auch an Gewalt gegen Frauen zum Ausdruck kommen, spiegeln sich in allen Bereichen von Gesellschaft wieder. Eben auch im Sport. Ende 2016 eine ehemalige Boxerin ...mehr

Card image cap

Feminizide in Deutschland – #Keinemehr

Tödliche Gewalt, die speziell gegen Frauen gerichtet ist, hat einen Namen: Feminizide. Frauen sterben, weil sie Frauen sind. Die Motive hängen mit der strukturellen Schlechterstellung von Frauen in der ...mehr

Card image cap

Die Situation von LGBT in der Türkei

In Istanbul findet diese Woche die Pride-Week statt. Die LGBTIQ-Community zeigt damit, dass sie sich von den Repressionen der vergangenen Jahre nicht einschüchtern lassen will. Seit 2015 haben Behörden ...mehr

Card image cap

BÖSE und GEMEIN – Für eine queer-feministische Punkszene

Das böse und gemein ist ein queer-feministisches Festivalkollektiv, was ansässig in Dresden ist. Aus einer queer-feministischen, punk positiven Perspektive heraus organisiert das Kollektiv Konzerte, Vorträge, Workshops. Wir sprachen mit ...mehr