
Klima, Protest, Repression, Weitermachen?
Die Räumung des besetzten Dorfs Lützerath durch die Polizei bleibt als ein Ereignis voller Polizeigewalt gegen die Klimabewegung in Erinnerung. Kurz zuvor und seither auch wieder verstärkt werden von ...mehr

BUND verklagt die Bundesregierung Deutschland
Mit der Einführung des Klimaschutzgesetzes 2019 verpflichtete sich die Bundesregierung dazu, bis 2020 den Emissionsausstoß gegenüber 1990 um 40 % zu verringern. Dies konnte die Regierung bisher nicht verwirklichen ...mehr

Lichtverschmutzter Nachthimmel
Mit bloßen Auge kann man Nachts immer weniger Sterne sehen. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie über Lichtverschmutzung und deren Auswirkungen auf den Nachthimmel. Im Rahmen des Projektes "globe ...mehr

Dürre – dank Klimawandel ein Dauerphänomen?
2022 ging passend zum Hitzejahr mit zweistelligen Temperaturen zu Ende und damit einem weiteren Temperatur-Rekord. In Dresden wurden zu Silvester 19,4 Grad Celsius gemessen. Das Jahr 2022 hielt noch ...mehr

Räumung im Fechenheimer Wald
Der Fechenheimer Wald liegt im Frankfurter Osten und ein teil von diesem Wald soll für den Ausbau der Autobahn A 66 gefällt werden. Dagegen haben sich Aktivist*innen organisiert und ...mehr

Berichterstattung gegen Umweltzerstörung in Armenien
(English version below) Voice of the Citizen ist ein armenisches Onlinemedium, welches versucht, die Probleme und Perspektiven der Menschen in ganz Armenien hörbarer zu machen. Ihre Artikel und Berichte, die ...mehr

Küche für Alle: „Es wirkt natürlich der Vereinzelung entgegen“
In Lützerath bei Unser Aller Camp werden dreimal am Tag hunderte Aktivist*innen von Mobkit Formidable mit Mahlzeiten versorgt. Auf dem Teller landen leckere Kreationen mit drei und mehr Komponenten. ...mehr

Das war unser Saal!
Verganenen Freitag zogen die Besetzer*innen der Gruppe "End Fossil" aus dem Audimax der Uni Halle aus. Sie hielten den größten Hörsaal der Uni eine Woche lang besetzt. (Radio Corax ...mehr

Wir haben es satt!
Schnippeldisko, Treckerprotest vor dem auswärtigen Amt und ein kollektiver Möhrenauflauf - dies sind nur einige der Aktionen mit denen das Wir haben es satt- Bündnis ab Freitag seine Forderungen ...mehr

Lützerath ist überall – zum zentralen Aktionstag
Klimaaktivist:innen haben heute Morgen im Tagebau Inden im rheinischen Braunkohlerevier einen Schaufelradbagger besetzt. Die Aktion steht im Kontext des heutigen zentralen Aktionstages, zu dem erneut Klimagruppen in die Region ...mehr

Die Aktionstage in Lützerath gehen weiter
Für den Dienstag, den 17.1. wird erneut zu zentralen Aktionstagen nach Lützerath mobilisiert. Aktivist*innen wollen verhindern, dass die Braunkohle unter dem Ort noch abgegraben wird und die Braunkohle nicht ...mehr

Tag 2 – Abend Update aus Lützerath
In Lützerath ist die Räumung in vollem Gange. Bei Wind und Wetter werden nicht nur Bodenstrukturen und Höfe, sondern auch Baumhäuser in luftiger Höhe geräumt, Aktivist*innen wird der Zugang ...mehr

Räumung Tag und Nacht: morgendliches Update aus Lützerath
Seit Mittwochvormittag räumt die Polizei offiziell das besetzte Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier. AktivistInnen wurden von Bäumen, Podesten und Dächern geholt, zum Teil bis in die Nacht hinein. Einige ...mehr

Tag 1 – Abendupdate aus Lützerath
Aus Lützerath ein tagesaktuelles Update von 17:10 zur Lage nach dem ersten Tag der Räumung des Dorfes, welches dem Braunkohletagebau von RWE weichen soll. Hintergründe zu den Protest gegen den ...mehr

Pressegespräch Lützerath bleibt
Seit heute Morgen wird Lützerath aktiv von der Polizei geräumt. Im Vorfeld der Räumung haben die freien Radios Corax, Radio Blau und A-Radio Berlin mit Rio von "Lützerath Lebt" ...mehr