Card image cap

Die Suche nach einer linken Perspektive für die Ukraine

Ein Krieg, mitten in Europa. Für viele Menschen inzwischen unvorstellbar, aber für die Menschen in der Ukraine und den Gebieten am Donbass oder auf der Krim eine alltägliche Realität. ...mehr

Card image cap

Erneut mehr Opfer von Landminen

Der am 10. November präsentierte Landminen Monitor 2021 meldet das sechste Jahr in Folge eine außergewöhnlich hohe Zahl von Opfern durch Landminen, explosiven Kriegsresten und improvisierten Minen. Insgesamt 7.073 ...mehr

Card image cap

Zehntausende Regierungsanhänger*innen demonstrieren gegen die Rebellion aus der Tigrayregion

In Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba haben am Sonntag Zehntausende ihre Unterstützung für die Zentralregierung von Ministerpräsident Abiy Ahmed kundgetan. Um der Armee im Kampf gegen die Rebellen ihre Unterstützung ...mehr

Card image cap

Ivo Georgiev zur politischen Lage in der Ukraine

Ende August befragten wir den Büroleiter der RLS-Stiftung zur politischen Lage in der Ukraine. Er bietet einen interessanten Einblick in Parlament und Zivilgesellschaft, vor der großen Frage wohin das ...mehr

Card image cap

Kaffeekrise(n) – Wie teuer darf Kaffee sein?

Am 29.10.1929, also vor ungefähr 90 Jahren, musste die Kaffeebörse in Rio de Janeiro schließen. Grund dafür, war eine Kaffeeüberproduktion, sodass die Preise für Kaffee rasant in den Keller ...mehr

Card image cap

Bundestag so groß wie nie zuvor

Der aktuelle Bundestag ist so groß wie keiner zuvor. Im Bundeswahlgesetz sind 598 Sitze vorgesehen, 299 für Direktkandidatinnen und -kandidaten, 299 für Abgeordnete, die über die Landeslisten einziehen. Der ...mehr

Card image cap

Putsch gegen sudanesische Regierung

Im Sudan kam es in den letzten Tagen zum Putsch gegen die Regierung des Landes. General Abdel Fatah Al Burhan verhängt noch am Montagnachmittag den Ausnahmezustand über den Sudan. ...mehr

Card image cap

Politischer Erfolg mit der Marke-Ich – Narzissmus in der Politik

Wer geliebt werden will muss erst lernen, sich selbst zu lieben. Das ist ein vielgehörter Satz in der heutigen Welt. Betrachtet man beispielsweise die Globale Politiklandschaft könnte man tatsächlich ...mehr

Card image cap

Erdogan nutzt Ausweisung von Botschaftern als Machtmittel

Vergangenen Samstag trat ein wieder mal ein erboster Recep Tayyip Erdogan vor die Presse in Ankara. Der Präsident der Türkei erklärte, er wolle die Botschafter*innen von 10 Staaten zur ...mehr

Card image cap

Militärjunta von Myanmar lässt 5000 Gefangene frei

Seit 1962 steht der Staat de Facto unter einer Militärherrschaft. Ab 2011 wurde diese zwar mit demokratischen Elementen ergänzt, in einem Putsch am Anfang dieses Jahres nahm das Militär ...mehr

Card image cap

Großproteste in Berlin – „Gerechtigkeit-jetzt!“

Am kommenden Wochenende, vom 22.10-24.10.2021, sind viele Proteste in Berlin angekündigt. Ein breitgesellschaftliches Bündnis aus verschiedenen politischen Bewegungen hat sich unter dem Slogan "Gerechtigkeit-jetzt!" organisiert, um auf die Sondierungsgespräche ...mehr

Card image cap

Cannabislegalisierung aus Sicht der Suchtmedizin

Eine Ampel-Koalition zwischen SPD, FDP und den Grünen wird immer wahrscheinlicher. Alle diese Parteien setzen sich in irgendeiner Form für einen anderen Umgang mit Cannabis ein. Aber wie könnte ...mehr

Card image cap

Radikalisierter Konservatismus – Das System Sebastian Kurz

Der Rücktritt von dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz wird das sogenannte "System Kurz" nicht beenden, meint die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl. Trotz sich wiederholender Korruptionsvorwürfe und Vorwürfe der Bestechlichkeit ...mehr

Card image cap

Wer spricht und wer hört zu – Gedenken am 2. Jahrestag des Anschlags

Am Samstag den 9. Oktober jährte sich der antisemitische, rassistische und frauenfeindliche Anschlag von Halle zum zweiten Mal. In Halle wurde an dem Tag auf unterschiedliche Weise an den ...mehr

Card image cap

„Die Zeugnisse der Überlebenden müssen bewahrt sein“

Zahlreiche Betroffene des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags von Halle am 09. Oktober 2019 haben während des Prozesses gegen den Attentäter das Wort ergriffen. Die Lyrikerin und Publizistin Esther ...mehr