Card image cap

It’s a hard knock life – über das Musical Annie

Fliehen aus der Realität: Das will Annie, die Protagonistin einer Musicalerzählung. Denn sie muss ihr Leben in einem schrecklichen Waisenhaus fristen. Jonas berichtet über die aktuelle Musicalproduktion der Oper ...mehr

Card image cap

Wissen Sie noch, wer Emmy Rubensohn war?

In Halle laufen noch eine Woche die jüdischen Kulturtage und überschneiden sich mit den 23. Halleschen Frauenkulturtagen. Und tatsächlich haben sich die Organisator*innen beider Veranstaltungen zusammengetan, um eine Ausstellung ...mehr

Card image cap

Punk bleibt gefährlich. 3 Jahre „Boxen am Lagerfoier“

Der Name stammt aus eigenen Beobachtungen der provinziellen Kindheit: Boxen am Lagerfoier. So nennt sich eine Veranstaltungscrew, die seit mittlerweile drei Jahren in Halle Konzerte organisiert. Dies kann und ...mehr

Card image cap

Ein fatales Zeichen – Über das Bauhaus Dessau und das Einknicken vor den Rechtsradikalen

Es war eine Konzertabsage unter fragwürdiger Begründung: Ursprünglich sollte am 6. November die Band Feine Sahne Fischfilet im Bauhaus in Dessau für das ZDF auftreten. Neonazis hatten jedoch mit ...mehr

Card image cap

Kultur mit allen Sinnen – Visuelle Kunst für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen

Der Begriff Inklusion ist in aller Munde: Inklusion als gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Aktuell fällt der Begriff vor allem im Schulkontext. Aber Inklusion soll oder vielmehr ...mehr

Card image cap

„Wildes Wiederholen“. Eine Ausstellung mit Material zur DDR-Opposition

Eine einheitliche DDR-Opposition, die gab es nicht. Das belegen die Bestände des Archivs der DDR-Opposition in Berlin. Die dort vorhandenen Dokumente zu organisierten Frauen, homosexuellen Menschen, der Umweltbewegung und ...mehr

Card image cap

„Identitätspolitiken“ – Neuerscheinung im UNRAST Verlag

Im UNRAST Verlag ist Ende Oktober 2018 ein neues Buch erschienen mit dem Titel "Identitätspolitiken - Konzepte und Kritiken in Geschichte und Gegenwart der Linken". Geschrieben wurde es vom ...mehr

Card image cap

Musikfestival „Akkordeon akut!“ in Halle

  Vom 1. bis zum 11. November 2018 findet in Halle das 9. global music festival statt: akkordeon akut! heißt es. Das vielfältige Programm reicht von Musikabenden über Filme bis ...mehr

Card image cap

Die Hochstraße von Halle

Autoverkehr über den Köpfen der Fußgänger*innen, 700 Meter lang und vier Fahrspuren breit. Das ist die Hallesche Hochstraße, erbaut ab 1968. Ein Relikt der autozentrierten Stadtplanung und notwendig um ...mehr

Card image cap

Über Quotenorientierung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Krimis, Krimis, Krimis, so sieht das Fernsehprogramm in Deutschland aus. Kino-Spielfilme, lange Dokus und künstlerische Kurzfilme gibt es wenig. Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK), setzt sich für ein vielfältigeres ...mehr

Card image cap

Rabenstimmen auf Radia.fm

  In dieser Woche wandert Find Your Own Raven Voice durch die Stationen des Radia-Netzwerks - und geht Samstag, 14.30 Uhr bei CX on air. Seit einem Monat lädt Claire Serres ...mehr

Card image cap

Das kann nicht so weiter gehen – Initiative gegen Kreuzfahrt

"Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich." So überschrieb einmal David Foster Wallace eine literarischen Kreuzfahrt­reportage. Und dies bringt uns dazu einmal länger über Kreuzfahrtschiffe nachzudenken. Das hat auch ...mehr

Card image cap

Die Leipziger „Geräuschkulisse“ lädt zum gemeinsamen Hinhören

Eine „Geräuschkulisse“ beschreibt eher akustische Untermalung als fokussiertes Hinhören. In Leipzig aber gibt es eine „Geräuschkulisse“ die genau das fördern will. Die Radiomacher*innen Carina Pesch, Lena Löhr und Marina ...mehr

Card image cap

Kranker Brecht – Gespräch aus Anlass einer erneuten Biografie

Wenn man in aktuelle Theater-Spielpläne schaut, dann gibt es einen Namen, der dort immer wieder auftaucht: Bertolt Brecht. Immer noch und immer wieder erfreuen sich die Stücke Brechts großer ...mehr

Card image cap

Über die Jewish Agency for Israel

Im Rahmen der jüdischen Kulturtage in Halle hat Radio Corax bei der Veranstaltung "Alija gestern und heute" mit einer Vertreterin der Jewish Agency for Israel gesprochen. Unter anderen darüber ...mehr