Card image cap

Zum 40. Todestag von Jean Amery

Vor 40 Jahren nahm sich der Schriftsteller Jean Amery das Leben. Ein Leben das nicht ohne Brüche verlief. Er engagierte sich im Widerstand gegen die Nazis. Er überlebte die ...mehr

Card image cap

„Nanouk“ – Gespräch zum Film

Der Rentierhirte Nanouk und seine Frau Sedna leben nach alter Tradition in einer Jurte aus Rentierfellen in der wunderschönen, aber auch extrem lebensfeindlichen Eiswüste von Jakutien. Sie ernähren sich ...mehr

Card image cap

Jasmina Al-Qaisi: Bites

Jasmina Al-Qaisi forscht und schreibt, produziert sound poetry und macht Radio. Während des Radio-Kiosk im September 2018 servierte sie ihren Kiosk-Gästen ein selbstgemachtes Sandwich und lud zu radiophoner Tischkonversation. ...mehr

Card image cap

Lage der Hasi vor Gerichtsprozess am Freitag

Am kommenden Freitag wird am Amtsgericht Halle weiter über das Schicksal der Hasi, dem alternativen sozialen Zentrum in der Hafenstraße 7 verhandelt. Gegenüber stehen sich die Aktivisten der Hasi und ...mehr

Card image cap

Void Start() { Play( – Ausstellung zu Computerspielen

  Computerspiele sind längst Teil des Alltags geworden. Damit einher gehen künstlerische und ästhetische Aspekte, die immer wieder hinterfragt und ausgetestet werden. Am 17. Oktober startet in der Burg-Galerie im Volkspark ...mehr

Card image cap

Jüdische Kulturtage Halle 2018

  Vom 10.10 bis zum 10.11.2018 finden die 6. jüdischen Kulturtage in Halle statt. Es werden verschiedenste Veranstaltungen, von Konzerten über Vorträge bis zu gemeinsamen Gebeten, angeboten. Die Veranstalter vom ...mehr

Card image cap

100 Jahre Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle

Aktuell jährt sich die Eröffnung des Landesmuseums für Vorgeschichte zum 100. Mal. Dieses Jubiläum will das Museum unter dem Motto „Schauen, Mitmachen, Verkosten“ begehen. Aus diesem Anlass sprach Radio ...mehr

Card image cap

Rettet die Sockel! – Save the Pedestals! Eine südafrikanisch-deutsche Theaterproduktion

  Spieler*innen des Halleschen Puppentheaters kooperieren mit der Puppet Handspring Company aus Südafrika. In ihrem Theaterstück geht es um die Frage: Wie umgehen mit den historischen Denkmälern aus der Kolonialzeit ...mehr

Card image cap

Trump als Theaterstück in Halle

  Ein Vertreter progressiver, emanzipatorischer Tendenzen in der Politik ist er gewiss nicht. Nach zwei Jahren Amtszeit sollte man sich aber auch fragen: Woher kommt die Popularität Donald Trumps? Darauf ...mehr

Card image cap

Plattenbau am Domplatz

  Zur Zeit findet in Halle eine Auseinandersetzung mit dem Thema Stadtgeschichte statt. Dabei geht es unter anderem um die Zeit in der DDR. Dazu gibt es aktuell eine Vortragsreihe ...mehr

Card image cap

Lateinamerikanische Tage in Halle und Leipzig

Ab Freitag, 5. Oktober finden in Leipzig und Halle die Lateinamerikanischen Tage statt. Mehr als 40 Kurz- und Langfilme geben Einblick in die lateinamerikanische Filmlandschaft und thematisieren auch die Rolle ...mehr

Card image cap

Der Prinz und der Dybbuk – über das jiddische Kino Michał Waszyńskis

Michał Waszyński war ein Meister der Maskerade. Sein wichtigster Film war Der Dybbuk, der von einer alten jüdischen Legende in einem polnischen Schtetl erzählt. Dieser Film gilt als eines ...mehr

Card image cap

Urbanize! – Festival für urbane Entdeckungen in Berlin

Das internationale Urbanize! Festival des dérive Magazins aus Wien findet in diesem Jahr in Berlin statt. Unter dem Motto "Bewegung. Macht. Stadt." setzen sich zahlreiche Veranstaltungen mit den Themen ...mehr

Card image cap

Ausländer raus! Film über Schlingensiefs Container

2000 bildete die konservative ÖVP mit der rechtspopulistischen FPÖ die österreichische Regierung, was europaweit für viel Aufruhr sorgte. Im selben Jahr fand außerdem zu den Wiener Festwochen das Projekt ...mehr

Card image cap

Über DDR-Filme, die in der BRD zensiert wurden

Was ein Kinobesuch oder das Einschalten des Fernsehers für Folgen haben kann, davon hatten alle Parteien des Kalten Krieges eine gewichtige Vorstellung. Filme schienen eine enorme Wirkung auf die ...mehr