Card image cap

„Yallah?! Über die Balkanroute“ – eine Ausstellung

Nach und nach rücken der Sommer 2015, der „March of Hope“ von Budapest nach Österreich und die „Willkommen!“ rufenden Menschen an deutschen Bahnhöfen immer weiter in die Ferne. Während ...mehr

Card image cap

„Ruhe und Ordnung“ – eine Ausstellung im Stadtarchiv

  „Ruhe und Ordnung – Plünderungen und Tumulte als Spiegel der politischen Unruhen 1919-1921“ heißt eine Ausstellung, die seit dem 24. Oktober im Halleschen Stadtarchiv zu sehen ist. Dort wird ...mehr

Card image cap

DOK Leipzig 18 Gespräch mit der Programmkoordination

Ende Oktober findet das diesjährige DOK Leipzig statt. Über 300 Dokumentar- und Animationsfilme werden gezeigt, es gibt ein Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Vorträgen, Networking-Events und Partys. Marie-Thérèse Antony von der ...mehr

Card image cap

Antiziganismus in den Medien

Am 21. August letzten Jahres titelt das Hallesche Lokalblatt Mitteldeutsche Zeitung "Brennpunkt Schlosserstraße Anwohner klagen über Roma-Familien". Die ersten Sätze des Artikels lauten "Es ist eher ruhig an diesem ...mehr

Card image cap

Die Welt als Wald

  Frank Steinheimer hat in die Räumlichkeiten der naturwissenschaftlichen Sammlungen am Domplatz in Halle eine Ausstellung eingeladen, in der sich Künstlerinnen und Künstler dem Thema Wald annähern. Letzte Woche eröffnete ...mehr

Card image cap

„Text/Strukt/Uren“ – Ausstellung im Literaturhaus

Lisa Palm, die Kuratorin von „Text/Strukt/Uren“, führte Luzie aus der Redaktion von Radio Corax durch die Ausstellung im Literaturhaus in Halle, in der es um die interessante Verbindung zwischen ...mehr

Card image cap

„Variations of (De-)Colonisation“ – eine Tagung an der Uni Halle

Am 16. Oktober startete im Rahmen eines Philosophie Seminars eine internationale Tagung an der Uni Halle. Die Tagung trägt den Namen: „Civilisation – Nature – Subjugation. Variations of (De-)Colonisation“. ...mehr

Card image cap

Zur Austellung „ein muslischer Mann_kein muslimischer Mann“

  Im Rahmen des „kju_point“ ist in Halle, im Lila Drachen, noch bis zum 23.10. Die Ausstellung „ein muslimischer Mann_kein muslimischer Mann“ des Verbands Binationaler Partnerschaften und Familien zu sehen. ...mehr

Card image cap

Reaktion der Hasi auf das Räumungsurteil

Am Freitag Morgen ist am Landesgericht Halle das Urteil zur Hasi gesprochen worden. Das alternative sozio-kulturelle Zentrum in der Hasi muss nach dem Gerichtsurteil geräumt werden, sofern keine Revision ...mehr

Card image cap

Dokumentarfilm Sandmädchen

“Ich habe nur das Schreiben um mich mitzuteilen, das Schreiben um meine Gefühle und Gedanken auszudrücken. Hätte ich dieses Schreiben nicht, würde ich in der Tiefe eines vergessenen Brunnens ...mehr

Card image cap

Gespräch mit Marcie K. Jost über den Dokumentarfilm Sandmädchen

“Ich habe nur das Schreiben um mich mitzuteilen, das Schreiben um meine Gefühle und Gedanken auszudrücken. Hätte ich dieses Schreiben nicht, würde ich in der Tiefe eines vergessenen Brunnens ...mehr

Card image cap

Clit Night am Freitag in Halle

Klein, länglich, ein Hügel, eine Falte, Teil des weiblichen Geschlechtsorgans, Kitzler – die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sich hinter dem Begriff ‚Klitoris‘ verbirgt. Doch in den ...mehr

Card image cap

Abschied von der SPEX

Im Editorial zur aktuellen Ausgabe hat die Musikzeitschrift SPEX angekündigt, das Erscheinen zum Jahresende einzustellen. Wir stellen uns die Frage - was ist das gewesen: SPEX? - und verabschieden ...mehr

Card image cap

Void Start() { Play( – eine Führung zur Ausstellung

  Die meisten von uns haben bestimmt schon das ein oder andere Computerspiel gespielt. Computerspiele entwickeln sich immer weiter und damit einher geht auch die Entwicklung von künstlerischen und ästhetischen ...mehr

Card image cap

Zum 40. Todestag von Jean Amery

Vor 40 Jahren nahm sich der Schriftsteller Jean Amery das Leben. Ein Leben das nicht ohne Brüche verlief. Er engagierte sich im Widerstand gegen die Nazis. Er überlebte die ...mehr