Card image cap

Zur Kulturgeschichte des Punk

Punk ist bei Radio Corax einigermaßen präsent: Sowohl in Form von Musiksendungen, als auch im Tagesaktuellen Programm - sowohl musikalisch, als auch subkulturell. Dies war der Anlass, warum wir ...mehr

Card image cap

Bewusste Selbstzerstörung. Über eine Biographie der Pop-Ikone Nico

Nico. Biographie eines Rätsels. So der Titel eines unlängst bei Rowohlt erschienen Buches. Tobias Lehmkuhl porträtiert dabei eine äußerst ambivalente Ikone der Pop-Kultur: Christa Päffgen, genannt Nico. Radio Corax ...mehr

Card image cap

Gefühlte Gemälde

Wie wird Kunst barrierefrei? Wie können sehbehinderte Menschen Bilder in Ausstellungen auf sich wirken lassen? Fragen, denen sich aktuell eine Ausstellung in Halle annimmt: Franziska Appel zeigt Bilder in ...mehr

Card image cap

Geschichte und Techniken des Animationsfilms

Was Pumuckl, Wallace und Gromnit, Schneewitchen und Jurassic Park miteinander zu tun haben, haben sich vielleicht schon einige gefragt. Die Antwort liegt in der Produktionsweise. Alle vier wurden unter ...mehr

Card image cap

Die Lieblingsfilme der Neuen Rechten und das Versagen der Filmkritik

"Vergnügt sein heißt Einverstanden sein". So zitiert der Filmkritiker, Literaturwissenschaftler und Betreiber des Youtubekanals "Die Filmanalyse", Wolfgang M. Schmitt die Kritische Theorie. Gemeint ist in diesem Fall die aktuelle ...mehr

Card image cap

ProFans zum Abbruch des Fandialogs mit dem DFB

Gespräch mit Sig Zelt, Pressesprecher des Bündnisses Pro Fans, über Montagsspiele, fehlende Transparenz im DFB und Kollektivstrafen. ...mehr

Card image cap

Untergang genießen – Wirklichkeit erfinden. Die neue Opernspielzeit

„Untergang genießen – Wirklichkeit erfinden“ unter diesem Motto steht die bevorstehende Spielzeit an der Oper. Dabei soll es um Reflexion über den potentiellen Niedergang eines freiheitlichen, weltoffenen Zeitalters durch ...mehr

Card image cap

Der Malik-Verlag. Aktuelle Ausstellung in Halle

Er ist wohl einer der bedeutendsten Verlage des 20. Jahrhunderts und wurde zum führenden Editionshaus für linke Literatur in der Weimarer Republik: Der Malik-Verlag. Er brachte unter anderem Werke ...mehr

Card image cap

CSD in Halle

In diesem Jahr steht der CSD in Halle unter dem Motto "Auf den Weg! Von Rechtsgleichheit zur Akzeptanz". Der CSD findet am Samstag statt und Radio Corax sprach mit ...mehr

Card image cap

„Wege durch den Knast“ – ein Ratgeber zum Thema Gefängnis

"Wege durch den Knast" ist ein Buch, das sich der Überwindung der Isolation von Gefangenen widmet. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk, welches von Ex-Gefangenen, Rechtsanwälten und einem Redaktionskollektiv geschrieben ...mehr

Card image cap

Eine Stadt und ihre Räder

Wenn du niedergeschlagen bist, wenn dir die Tage immer dunkler vorkommen, wenn dir die Arbeit nur noch monoton erscheint, wenn es dir fast sinnlos erscheint, überhaupt noch zu hoffen, ...mehr

Card image cap

„Mahnmal im Kollektiv“ Ausstellung zum Buchenwalddenkmal

Aktuell beschäftigt sich die Künstlergruppe "pink tank" in der Ausstellung "Mahnmal im Kollektiv" mit dem Buchenwald-Mahnmal und seinen Bezügen zu Weimar. Ausgangspunkt sind Studien, Entwürfe, Aquarelle und Bestandszeichnungen zur ...mehr

Card image cap

Wieso Denkmäler in Halle schützen?

Denkmalschutz, damit ist wohl oft verbunden der Gedanke an alte Fachwerkhäuser in bilderbuchähnlichen Innenstädten. Um „Kulturdenkmale“ und „kulturhistorisch relevante“ Gebäude soll es gehen bei diesem Schutz. Intensiviert hat sich ...mehr

Card image cap

Hoffnungsträger in Leipzig – doch mit welchen Folgen?

  Einst verfallen und dunkel, mauserte sich die Georg-Schuhmann-Straße in Leipzig in den letzten zehn Jahren zu einem kreativen Aushängeschild. Doch mit welchen Hoffnungen und Folgen? Katja hat sich für ...mehr

Card image cap

Halles erster Radio Kiosk eröffnet heute

CORAX und hr.fleischers Kiosk am Reileck veranstalten vom heutigen Montag an den Radio-Kiosk. Mit diesem soll der semi-urbane, öffentliche Raum inhaltlich und formell erkundet werden – mit Live-Radio-Sendungen aus ...mehr