
Bye, Bye Birds
Während der Radiokiosk-Wochen im hr. Fleischer Kiosk am Reileck klinkte sich Claires Serres mit einer Live-Radioperformance ins Radio CORAX Morgenmagazin und intervenierte in den morgendlichen Straßenverkehr. Auszug aus der Performance ...mehr

„Bernice Kolko. Frida Kahlo. Die Gesichter Mexikos.“ – eine Ausstellung
Im Grunde gab es nur zwei Körperteile, die die Malerin Frida Kahlo nie im Stich ließen – ihr Kopf und ihre Hände. Ihr standen zeitlebens ihr Körper im Wege, ...mehr

Theodor Fontane – Realist, Romancier, Journalist und Antisemit
Dieser Autor ist nicht auf den Punkt zu bringen, weder in der Arbeit als Romancier noch als Kriegsberichterstatter oder Theaterkritiker. Auch nicht in seiner politischen Ausrichtung oder seiner Haltung ...mehr

Bücher zur Geschichte des Punk
Punk ist bei Radio Corax einigermaßen präsent. Analog zum Themenschwerpunkt unserer aktuellen Programmzeitung machen wir Punk zum Gespräch. Nico von Radio CORAX stellt drei Bücher vor, die sich der ...mehr

25 Jahre Corax sind nicht genug
Am Donnerstag (20.09.) feiert Radio Corax 25 jähriges Vereinsbestehen. 1993 haben sich Radiointeressierte und Aktive aus Halle zusammengetan und einen Verein gegründet, der irgendwann mal Radio machen soll. Sieben ...mehr

Liebe als Kapital. Jenny und Karl Marx in Halle inszeniert.
Sie, die intellektuelle Frau, Halbschwester des preußischen Innenministers. Er, Journalist und Ökonom. Das Leben von Jenny und Karl Marx ist eigentlich eine Konstellation wie im Kitschroman. Über das Leben ...mehr

Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Ideenkongress in Halle
Am heutigen Mittwoch beginnt in Halle ein Ideenkongress zum Thema Land, genauer gesagt ist das der TRAFO-Ideenkongress zu Kultur, Alltag und Politik auf dem Land. Eröffnet wird dieser Kongress ...mehr

Ruhe und Ordnung in Halle
„Ruhe und Ordnung – Roman aus dem Leben der nationalgesinnten Jugend“ ist der Titel eines Romans von Ernst Ottwald. Schauplatz dieser Autobiografie ist die Stadt Halle. Ottwald schildert die ...mehr

True Warriors: Ein Film über die Folgen von Selbstmordattentaten
Ein Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Künstler*innen, die während eines Selbstmordattentates in Kabul auf der angegriffenen Bühne standen. Mit ihrem Stück über Selbstmordanschläge wollten sie ein Zeichen setzen gegen ...mehr

Nackt über Berlin – ein NT-Schauspiel an der Oper
Eine Stadt, die lange geteilt war. Eine Stadt, über deren Himmel geschwärmt werden kann. Eine Stadt, die eine ewige Baustelle ist. Berlin. Das ist der Schauplatz des Romandebüts von ...mehr

PARKing Day in Freiimfelde
Anlässlich des All You Can Plant Festivals kommen am Samstag den 15. September Menschen aus Halle erstmalig zusammen, um in Freiimfelde den PARKing Day zu zelebrieren. Das heißt: Freiräume ...mehr

Tohuwabohu – 4. Hallesches Festival für Jonglage und Akrobatik
Das vierte Tohuwabohu-Festival für Jonglage und Akrobatik steht vor der Tür! Vom 5.Oktober bis zum 7.Oktober könnt ihr euch auf vielfältige Jonglage, Artistik & Varieté Shows und weitere Überraschungen freuen. Außerdem ...mehr

Ballett „Bizarr“ an der Oper – zwischen Barock und Postmoderne
Am Samstag dem 15.09.2018 wird das Stück BIZARR in der Oper Halle im Rahmen der Spielzeit „Untergang genießen – Wirklichkeit erfinden“ Uraufgeführt. Bizarr ist dabei nicht nur die Raumbühne ...mehr

Die Totenmesse an der Oper Halle
Die Oper Messa da Requiem beginnt mit einer Welterschaffung aus der Stille. Gedämpfte Streicher, Chor, Raumklang. Dann der Tod – von Anfang an ein Mysterium. In der szenischen Umsetzung von ...mehr

Ein „RRR!“ für die Revolution
Anfang der 90'er Jahre rüttelte eine neue Bewegung die Punk- und Hardcore-Szene auf: Die "Riot Grrrls" forderten von der Szene eine Reflexion patriarchaler Verhältnisse und Wirkungsweisen ein, auch innerhalb ...mehr