Card image cap

Für Tariflohn und bessere Arbeitsbedingungen – Proteste am Uniklinikum Halle

Rund 1800 Beschäftigte der Uniklinik Halle unterzeichneten eine Petition für eine bessere Bezahlung. Das entspricht etwa zwei Drittel der Mitarbeitenden am Universitätsklinikum. Diese Petition soll am Mittwoch dem Vorstand ...mehr

Card image cap

„Dichtung im Gespräch“

Anlässlich der langen Nacht der Wissenschaften in Halle findet eine Veranstaltung statt, die sich nennt: „Dichtung im Gespräch“. Es geht darum verschiedene Autor*innen und ihre Debutromane vorzustellen und mit ...mehr

Card image cap

Welche Relevanz hat Oper heute?

„Gefühle sind von Haus aus Rebellen. Musiktheater als Katalysator und Reflexionsagentur für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse“ heißt eine Tagung an der Oper Halle, die vom 5.-7. Juli 2019 stattfindet. Radio Corax ...mehr

Card image cap

László, Lucia und Sibyl Moholy‑Nagy. Eine Film-Installation

„Things to come“ nennen Angela Zumpe, Oliver Held und Ilja Coric ihre mediale Installation zum filmischen Wirken László Moholy-Nagys. Damit wollen sie nicht nur eine Neubetrachtung des bekannten Bauhaus-Künstlers ...mehr

Card image cap

„Der Absprung“ – Hörinstallation am Neuen Theater

„Der Absprung“ verhandelt fiktiv das Geschehen um einen Schauspieler aus Kamerun, der die deutsche Stadt und das Theater verlässt, nachdem er rassistisch angefeindet wird. Damit thematisiert Autor Paul Plamper ...mehr

Card image cap

L’Africaine Teil IV – die Verwandlung

L’Africaine, die Grand Opera von Giacomo Meyerbeer wird derzeit als mehrteiliges Projekt an der Oper Halle aufgeführt. Die hallesche L’Africaine ist mehr ein Experiment als ein Opernzyklus. In vier ...mehr

Card image cap

Tänzer*innen choreografieren. „Choreografische Werkstatt“ des Ballett Halle

Enno Kleinehanding, Laura Busquets Garro, Florent Operto und andere Mitglieder der Hallischen Tanzkompanie haben die Rollen getauscht: In der „Choreografischen Werkstatt“ zeigen sie ihre Tanzstücke, die sich mit Themen ...mehr

Card image cap

Brechts Puntila als Agrarmulti

Regisseur Robert Neumann und Schauspieler Oliver Meyer im Gespräch bei Radio Corax über die aktuelle Sommertheater-Inszenierung „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ von Bertolt Brecht. ...mehr

Card image cap

Virtuelle Welten auf dem Silbersalz

Als Kaiman durch den Amazonas tauchen oder im Körper einer Fledermaus durch die Baumkronen segeln und den Regenwald durch Ultraschall wahrnehmen. Oder vielleicht körperlos im Sonnensystem schweben und Planeten ...mehr

Card image cap

A143: Autobahn statt Umweltschutz beschlossen

Die umstrittene Autobahn A143 westlich von Halle wird nun doch (fertig) gebaut. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Mittwoch entschieden. Das Gericht lehnte die Klage gegen den Bau ...mehr

Card image cap

Senden aus und im Stadtbad Halle

Ralf und Christina von Radio Corax sendeten mit vollem Körpereinsatz eine Stunde live aus dem Stadtbad: Mit philosophischen, sportlichen und historischen Perspektiven auf das Schwimmen und diese besondere Badeanstalt. ...mehr

Card image cap

Radio-Rad-Tour zum Petersberg

Donnerstag früh war alles anders. Ein UKW-Wellensalat machte Radio Corax das Leben schwer. Aber wir hatten eine Lösung: Drei tapfere radfahrende Redakteurinnen brachten die Morgenmagazin-Datenpakete persönlich zum Petersberg. Dort ...mehr

Card image cap

Nordtangente in Halle: Natur oder Beton?

Neben der A143 und dem (verglichen) Protest dagegen, gibt es in Halle Streit und Proteste auch wegen eines weiteren Bauvorhabens. Immer wieder wurde über die Nordtangente diskutiert – das ...mehr

Card image cap

Tag der Erinnerung in Dessau

Am heutigen Dienstag den 11. Juni findet ab 15 Uhr im Stadtpark Dessau die Gedenkveranstaltung Tag der Erinnerung statt. Gedacht wird an die beiden Morde durch Nazis vor 19 ...mehr